Die neugebaute Anlage ist (logischerweise) in einem super Zustand. Unser Zimmer war relativ "weit" von den Restaurants entfernt (was uns aber keineswegs störte), lag dafür aber nahe am Strand. Die langen Flure wurden ständig saubergehalten, die Außenanlagen waren absolut sauber und auch die Restaurants, Cafes, der Empfang, die Bars etc. waren stets "picobello". Selbst in die 1. Etage konnte man mit diversen Lifts gelangen, also auch für Behinderte bzw. "Treppenfaule" ideal. Ja zu den Nationalitäten sag ich nur: Rußland. Aber ich denke, da muß jedes Hotel, überall auf der Welt durch gell ;) . Das Essen war top - 4 Restaurants zur Auswahl (Mediterran, Orientalisch,Italienisch und Chinesisch), da konnte jeder was finden. Selbst ich, und das will wirklich was heißen :) . Die Poolanlage-ein Traum! Für Kiddis und die, dies mögen, wohl das ideale Pool-Paradies. Wir waren mehr die Strandlieger... Alles in allem, ein Hotel, was man getrost weiterempfehlen kann (klar gibts immer Meckerer). Wir waren echt zufrieden und werden sicher noch einmal dorthin fahren. Was aber immer zu empfehlen ist: ausreichend Medikamente! Ich wurde ja von meiner besseren Hälfte belächelt, als ich 3 Päckchen Medikas einpackte, aber wer brauchte davon wohl am meisten ... ? Im Ernst, unbedingt jegliche Magentabletten einpacken, Schmerztabletten und Husten/Erkältungsmedizin. Selbst mein Desinfektionsmittel wurde benötigt. Es gibt übrigens auch eine eigene Hotelklinik und vorne wie schon gesagt die Apotheke. Aber dort was zu kaufen, kann böse enden. Wir sind keine "Händler" und wären dort mit Sicherheit jede Menge Geld losgeworden, hätten wir dies in Anspruch nehmen müssen. Im Hotel die Läden sind ein wenig teurer (wegen Miete etc), man kann dort wenig handeln. Da empfehlen sich mehr die Läden in Hurghada. Was mir übrigens passierte: Ich ließ mich ja unten in der Einkaufspassage in der Parfümerie von dem Schwarzkümmelöl überzeugen. Soll ja gesund sein gell? Ich kaufte ca 50ml zu einem Preis, den ich jetzt nicht mehr sagen möchte... Hier in Deutschland stellte ich tatsächlich fest, dass es zu einem noch geringeren Preis 1000ml gibt !!! Da haben sie mich natürlich kalt erwischt... Hab ordentlich Lehrgeld bezahlt... Aber das gehört dazu.
Zimmer waren großzügig und sauber. Was mir hier nur auffiel, war, wie auf dem Kreuzfahrtschiff, dass die Teppiche anscheinend nicht täglich gesäubert wurden. Kann mich zumindest nicht erinnern, jeden Tag wieder Dreck reingeschleppt zu haben. Ansonsten alles vorhanden, was man braucht. Auch, und dazu stehen wir, deutsches Fernsehen. Man soll im Urlaub ja eigentlich die Seele baumeln lassen, aber das hat uns auf dem Schiff ein wenig gefehlt. Zustand der Möbel natürlich alles neu, top. Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht mit "seitlichem Meeresblick" und ja, seitlich konnten wir tatsächlich das Meer erkennen ;) . Nein, im Ernst war alles da, was man brauchte. Mein mitgebrachter nagelneuer Reiseföhn, kam ungenutzt wieder mit zurück :) .Ach, was noch wichtig ist, in den Zimmern gibt es kostenlose Safes, was auch nicht überall so ist.
4 Restaurants, wie oben schon erwähnt. Es findet jeder was ! Selbst Mäkeltanten wie ich ;) Und es gab immer Alternativen, also Mittags und abends natürlich warm, aber eben auch kaltes, vegetarisches (Obst und Gemüse in verschiedenen Varianten) und Süßes (Kuchen, Gebäck etc.). Fisch und Hühnchen waren immer lecker, Restaurants waren alle sauber und gepflegt. Sobald man fertig war, kam ein Kellner, räumte den Teller ab und man konnte sich den nächsten Teller holen ;) Unaufdringlich kontrollierten die "Chefs" immer die Arbeiten der Kellner und packten auch selbst mal mit an. Trinkgelder haben wir schon gegeben, 5 Pfund (nicht mal n Euro, ca 60-70 ct) sind nicht die Welt und machen uns nicht arm, dafür andere aber ein Stückchen glücklicher. Und machen wir uns nix vor "Wie man in den Wald reinruft, so..."-ist überall so.
Die einzigen, die ich persönlich dort echt unhöflich fand, waren ein paar Mitarbeiter im Cafe hinterm Tresen. Muß man sich so vorstellen: man kommt in einen Raum, mittig ein Tresen, und drumherum 4 Cafes (je anderes Thema). Also dort habe ich wirklich gefühlt "ein nicht zahlender Gast zu sein" (wir hatten All-inclusive). Ganz schön von oben herab gewesen, speziell der eine Typ, wobei er auch anders konnte, wie er bei den deutlich erkennbaren russichen Mitgästen, weiblicher Herkunft, (wahrscheinlich bezahlten sie so...) bewies... Nun denn, der Kaffee war eh für mich "Blümchen-Kaffee-Trinker" viiiiiel zu stark, so das der Nachmittagskaffee dann halt ausfiel. Ansonsten hatten wir im Mediteranen Restaurant z. B. nen superlieben Kellner, der wirklich aufmerksam war und hilfsbereit. Was mich erstaunte war nebenbei bemerkt die Sprachvielseitigkeit jeglicher Angestellten. Ob am Pool, am Strand, an der Bar, im Restaurant, egal wo: sie sprachen gebrochen deutsch, englisch und russisch. Das fand ich echt klasse, denn testen Sie in Deutschland mal an einem Kiosk, einem Cafe oder sonstwo, ob Sie was in englisch bestellen können... Da finden Sie nicht mal den Weg zum WC... Apropos WC: in der Hotelhalle - Hammer ! Unbedingt ma raufgehen ;) Superschick
Lage direkt am hoteleigenen Strand, außerhalb der turbulenten Innenstadt Hurghadas. Die Umgebung würde ich persönlich eher als "abgelegen" in Bezug auf Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten bezeichnen, was aber eher unser Fall ist sozusagen. Also Mitten in Hurghada? Nein, NIE! Lieber etwas abseits und dann halt ab ins Taxi (Vorher aushandeln die Preise, wir waren zu 6 und jeder zahlte vom Hotel zur Innenstadt und wieder zum ausgemachten Zeitpunkt zurück, 4 €. Aber immer erst bezahlen, wenn man zurück ist! Fahrt war übrigens, nunja sagen wir "interessant", diese Erfahrung sollte man wohl einmal im Leben gemacht haben ;) und dauerte ca. 15 Minuten. Ach übrigens, die setzen einen bei "den billigsten Basaren von ganz Hurghada" ab, einfach ignorieren, wenn kein Interesse...Man kennt das ja "der kennt den und der den...") oder in den hoteleigenen Shuttlebus. Aber es gab im Hotel auch eigene Läden und "unterhalb" des Hoteleigangs auch noch einmal welche (inclusive Apotheke, in welcher es natürlich extrem teuer war...). Die Transferzeit zum Flugplatz dauerte übrigens auch so ca. 15 Minuten und die paar Flieger am Tag störten nicht wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also ehrlich, beim Sport müssen wir ein wenig passen. Wir haben zuvor eine Nilkreuzfahrt gemacht, mit 6 bzw. 7 Uhr täglich aufstehen und waren daher etwas geschlaucht... Was wir aber, gepflegt von der Strandliege aus liegend :) beobachten konnten, waren die Möglichkeiten des Schnorchelns, Tauchens und Surfens. Es kamen anfangs auch immer Leute, die einen zum Wassersport, Wellness etc. überzeugen wollten, aber wenn du einmal NEIN gesagt hast, störten sie einen auch nicht weiter. Volleyball konnte man wohl auch spielen und im benachbartem Schwesterhotel Minigolf spielen. Für Kiddis gab es dort auch eine riesige Wasserrutsche. Konnte man umsonst mitnutzen. Manchmal standen noch Gläser vom Vortag am Strand auf den Tischchen, aber nunja... Dusche, je für 2 Liegen ein Schirm - alles da. Sauberer Strand, saubere Poolanlage.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Astrid |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

