- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich kann die guten Bewertungen dieses Hotels in keinster Weise nachempfinden. Das Dana Beach Resort hat unserer Meinung nach in keiner Kategorie das Niveau eines 5-Sterne Hotels. Sind Sie Nichtraucher sollten Sie das Hotel zudem auch unbedingt meiden.
Zimmerreinigung war ok, wenn auch nicht eines 5-Sterne Hotels ebenbürtig. Größter Minuspunkt: Die veralteten Zimmer. Das Mobiliar ist sehr in die Jahre gekommen, viele Ecken sind abgestoßen und notdürftige Reparaturen sind durch laienhafte Handhabung immer noch sichtbar. Das Bad war etwas moderner, allerdings recht klein und auch schon abgenutzt. Das einzig neue am Zimmer war der Flachbildfernseher.... Zudem haben wir extra ein Zimmer mit Gartenblick gebucht, da wir auf die nächtliche Beschallung der Poolseite verzichten können, und statt Gartenblick lediglich einen kleinen Grünstreifen vor der Terrasse mit anschließender Hoteleigener Straße erhalten... Enttäuschung pur.
Das Essen war geschmacklich gut. Es gibt mehrere Themenrestaurants von denen uns das orientalische am Besten gefallen hat. Jedoch ist das Essen ganz klar auf deutsche Geschmäcker ausgerichtet und auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Es gibt jeden Tag in jedem Restaurant zur Mittags- und Abendessenszeit denselben Nudelauflauf. Gemüse und Obst gibt es nur in kleinerer Auswahl und die Anzahl der Brotaufstriche beim Frühstücksbuffet lässt zu wünschen übrig. Die Brötchen waren oftmals steinhart. Bedauerlicherweise gibt es sehr wenig einheimische Gerichte, selbst im orientalischen Themenrestaurant, was vermutlich am Dana-Beach-Standardurlauber (Deutscher, 45+, Raucher, Hang zur übermäßiger Energieaufnahme) liegt, welcher sich getreu dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", im Urlaub an Rotkohl und Spätzle labt. Zusätzlicher "Kulturhöhepunkt": Schlagermusik beim Frühstück. Und allgemeine Raucherlaubnis. Ich sage nur Atemlos durch mein Müsli...
Hier vergebe ich nur 3 Punkte, da der Service zwar gut war, das Verhalten der Servicekräfte und die gelebte Trinkgeldkultur hingegen katastrophal war. Mein Verständnis von Trinkgeld ist, dass es ein extra Obolus ist, den man gibt, wenn man mit den Leistungen der Servicekräfte außerordentlich zufrieden ist. Im Dana Beach versteht man unter Trinkgeld einen notwendigen Anreiz, damit sich die Servicekräfte überhaupt dazu bequemen ihren Gästen einen 5-Sterne-würdigen Service zu bieten. Ohne Trinkgeld geht es natürlich auch, man wird von den Servicekräften nur weniger beachtet sobald sie wissen, dass nichts bares fließt und man muss zudem in das ein oder andere verdutzte Gesicht eines Kellners schauen, der sich wundert, warum es für ein Mal Wein nachschenken und kurzen Smalltalk noch kein Trinkgeld gibt. Der Höhepunkt ist jedoch, dass man hinterher angesprochen wird mit der Bitte das erhaltene Trinkgeld von Münzen in Scheine zu wechseln. Das ist meiner Meinung nach ein absolutes No-Go, welches im Dana Beach aber anscheinend geduldet wird. Meinen Beobachtungen nach kommen auch nicht wenige Urlauber dieser Bitte nach, während ich mich belästigt fühle wegen solchen Forderungen im Urlaub belangt zu werden und dann mit 20 1€ Stücken im Geldbeutel rumlaufen soll, während sich die Servicekraft über einen 20€ Schein freut. Da frage ich mich wozu es eigentlich Banken und Wechselstuben gibt...? Bei der Abreise wird ein Umfragebogen ausgegeben, in dem man Service sowie Qualität der Gastronomie bewerten kann. Witzig war, dass wir am Morgen unseres Abreisetages von der für unser Zimmer zuständigen Reinigungskraft auf eben diesen Fragebogen angesprochen wurden, mit der "scherzhaften" Aufforderung unbedingt "sehr gut" bei der Bewertung der Zimmerreinigung anzugeben. Noch witziger wäre, wenn ich dies dann auch getan hätte...
Die Anlage ist ganz nett und wird auch durch Gärtner etc. gut gepflegt. Die insgesamte Lage des Hotels ist allerdings nicht berauschend: Das Hotel liegt eingequetscht zwischen zwei weiteren Hotels, es gibt Lärmbelästigung von außerhalb, und das Meer ist trüb. Die Liegestühle am Strand sind teils morsch und schon sehr abgenutzt. Zusätzlich nerven am Strand Verkäufer von jeglichen Freizeitaktivitäten von welchen man im Minutentakt angesprochen wird. Ein freundliches aber bestimmtes "Nein, danke" wird oftmals nicht akzeptiert sondern führt zu weiteren Diskussionen und Fragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Enttäuschend wenig kostenlose Sportangebote, welche, wie zum Beispiel die Morgengymnastik auf einem laienhaften Niveau durchgeführt wurden und somit bei Weitem nicht mit dem Sportangebot üblicher 5-Sterne Hotels mithalten können, welches von ausgebildeten Fitnesstrainern gehalten wird. Viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Schnorchelausflüge sind jedoch im Hotel zubuchbar. Was uns gut gefallen hat war die Minigolfanlage die sich sehr gut zum Zeitvertreib eignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |