Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Nach einer Beschwerde des Hoteliers wurde eine bereits veröffentlichte Bewertung auf Wunsch des Users wieder zurückgezogen (HolidayCheck AG, 03.11.2009)
Ein zauberhafter Urlaub im Land der Pharaonen
4,7 / 6

Allgemein

Nach kurzer Fahrt erreicht man bereits die großzügige Hotelanlage, bestehend aus dem Albatros Resort und dem Aqua Blue. Eigentlich kann man von einem Hotel sprechen , da es keine wirklich sichtbare Abgrenzung der beiden Anlagen gibt. Außerdem können sämtliche Einrichtungen der beiden Hotels von allen Gästen außer den Hauptrestaurants, wie im Katalog beschrieben, genutzt werden. Achtung! Geldwechsel ( Bar/Schecks) ist nur im Aqua Blue möglich. Öffnungszeiten erfährt man an der Rezeption. Es gibt im Albatros Resort einen Kartenautomat, der zum wechseln mit Karte genutzt werden kann. An die Rezeption ist eine großzügige Lobby mit Billardtischen, Internetecke und dem durch Raumteiler getrennten Hauptrestaurant „White Hall“ sowie die gemütliche Lobbybar angeschlossen. Wir haben für unsere Dokumente und Wertsachen einen Safe für die zwei Wochen gemietet, Kosten 28,00 Euro; ABER: Sicher ist Sicher!!! Der Check-In dauerte ca. 10 Minuten, wobei für diese Tätigkeit wie in Ägypten üblich mehrere Personen zuständig sein. Einer nahm die Daten auf und ein anderer durfte die All Inklusive Bändchen „montieren“. Allerdings reisen am Freitag nicht allzu viele Gäste an! Das Gepäck wurde vom Träger auf unser Zimmer bugsiert, welches sich im EG eines dreistöckigen Gebäude direkt hinter der Fachhochschule befand. Das notwendige Zustellbett für unseren Sohn wurde unmittelbar nach betreten unseres Zimmers (4158) bereitgestellt, sodass wir also nach 30 Minuten im Hotel unseren Urlaub bereits beginnen konnten. Das Zimmer ist auch mit einem Zustellbett noch ausreichend groß um sich nicht auf den Füßen herumzutreten. Den Balkon haben wir nur zum trocknen unserer Badesachen benutzt. Es ist halt im August sehr warm. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut und wir konnten bei 25°C angenehm schlafen. Es gab im Gegensatz zum letzten Jahr nur einmal einen Stromausfall und da waren wir gerade im Restaurant. Es kann passieren, dass das Wasser der Dusche nicht ganz so sprudelt wie wir es von zu Hause gewohnt sind. TV mit deutschen Programmen gibt es zwar auch, aber wer braucht das im Urlaub außer für die Wetterinformationen am Heimreisetag? ( Nürnberg, Regen, 11°C) Der Kühlschrank befand sich in einem Schrank OHNE Lüftungsschlitze! Nachdem wir für eine ausreichende Luftzirkulation durch die einem Spalt geöffnete Schranktür gesorgt hatten, wurde es im Kühlschrank auch kalt. Das Hotel Albatros ist zwar etwas älter und entspricht 3 Sternen nach europäischen Maßstäben, aber sie ist sehr sauber und gepflegt. Uns gefiel die Anlage sogar besser als das Nachbarhotel Aqua Blue, da sie großzügiger gestaltet ist. Zu beiden Hotels gehört auch ein kleines „Theater“, wo die Abendveranstaltungen stattfanden. Da die Terrassen aus Marmor sind, wurden Sitzunterlagen ausgelegt. Schade nur, dass einige Gäste sich nicht mit einer Unterlage begnügen können. Da wir die meiste Zeit unseres Urlaubs am Strand verbracht haben, können wir zum Thema Liegenreservierung am Pool nicht viel beitragen. Wir konnten beobachten, dass gegen 09:00 Uhr alle Liegen belegt waren, aber gegen 08:00 Uhr gab es noch freie Plätze. Am Strand war gegen 10:00 Uhr noch genügend Platz! Von den im Hotel befindlichen Rutschen waren immer mindestens zwei in Betrieb, was unserer Meinung nach auch völlig ausreichend war. Allerdings könnte das Aufsichtspersonal noch besser für ausreichenden Sicherheitsabstand beim benutzen der Rutschen sorgen. Im Aqua Blue gibt es noch ein Wellenbad, welches wir aber nicht genutzt haben. Es gibt an den Hotels und im Albatros Beach auch einige Läden. Wer sich nicht in die Stadt traut, kann also dort auch sein Geld los werden. Allerdings besser kann man in Sekalla oder in Dahar ( Downtown ) handeln! Wir haben festgestellt, das die kleinerer Läden ihre Artikel preiswerter anbieten. Trotzdem ist Handeln von den Einheimischen gewollt. Sein Geschick sollte jeder selbst ausprobieren. Wenn man äußerst freundlich verabschiedet wird, hat man zu viel bezahlt! Mehr Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Grand Resort, in Sekalla und in Dahar. Man muss dazu Wissen, dass die Stadt erst durch den Tourismus entstanden ist, also vor ca. 30 Jahren! Es fehlt ein wenig der orientalische Flair, den wir von anderen Reisen in arabische Staaten kennen. Die Händler versuchen aber auch in Hurghada jemanden mit allen Mitteln in das Geschäft zu locken. Das ist eben die Arabische Welt! Übrigens da Zauberwort, dass vor weiteren Belästigungen schützt lautet: NO MONEY! In der Anlage hielten sich während unseres Urlaubs ca. 40 % Deutsche/ Österreicher/Schweizer, meist Familien, 40% aus den GUS- Staaten auf, Rest Franzosen, Holländer, Polen, usw. Kleingeld bereithalten, da für alle Dienstleistungen ein kleines Trinkgeld erwartet wird oder selber machen. Wenn man in Ägypten ist sollte man sich auch ein wenig die Geschichte ansehen. Wir haben die eintägige Fahrt nach Kairo gemacht. Es ist anstrengend und Kultur im Schnelldurchlauf, aber es war auch sehr interessant leider nicht sehr informativ, da uns die Reiseleiterin fast nicht über die Stadt selbst mitgeteilt hat. Außerdem wurde der Besuch des Großen Basars aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt, was uns aber nicht mitgeteilt wurde. Dafür gab es zwei Verkaufsveranstaltungen in einem Papyruswerk und in einem Parfümshop. Wir fanden es nicht so schön. Entschädigt wurden wir allerdings auf der Rückfahrt, als wir aus dem Bus heraus zweimal Delphine beobachten konnten. Achtung, unbedingt einen Pullover mitnehmen, im Bus ist es durch die Klimaanlage recht frisch!!! Einen Schnorchelausflug sollte man auch machen, die Fische draußen sind doch etwas größer und bunter als am Strand. Wer eine Erkältung habe möchte, der sollte doch seine Klimaanlage im Zimmer kälter als 25°C einstellen, dann kommt diese unter Garantie! Die ägyptische Arzneimittel helfen aber sehr gut, nicht nur bei Erkältung! Ich spreche aus Erfahrung. Taxi nicht im Hotel nutzen, da man immer an einem Laden abgesetzt wird, der überteuerte Dinge loswerden will. Lieber die Taxi´s vor dem Hotel an der Strasse nutzen und nur die Hinfahrt buchen, man ist das flexibler oder gleich mit einem Bus fahren. Noch ein Tipp zum Einkaufen. Schaut Euch erst in Ruhe um. Überlegt, was würdet Ihr für den gewünschten Artikel bezahlen wollen. Besprecht Euch aber nicht im Geschäft, Zahlen verstehen die Verkäufer ganz gut. Dann fragt nach dem Preis. Bietet ca. 40% des genannten Betrages, aber nie mehr als das selbst gesetzte Limit. Sollte der Verkäufer nicht auf euer Limit eingehen, verlasst den Laden. Entweder Ihr bekommt euren Preis oder ihr müsst es in einem anderen Laden versuchen. Sollte es wieder nicht klappen stimmen eure Preisvorstellungen nicht. Übrigens, wer in Pfund bezahlt spart oft noch einiges mehr! Beispiel: Fahrt mit dem Taxi bis Sakalla 5 Euro oder 30 Pfund!!!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer wurden schon unter dem Punkt Hotel beschrieben und waren in Ordnung!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Hauptmahlzeiten wurden von allen All Inclusive – Gästen im Hauptrestaurant des gebuchten Hotelseingenommen. Ob Frühstück, Mittag oder Abendbrot,das Essen war immer sehr gut , reichlich und abwechslungsreich. Wir fanden 1,00 Euro für ein Glas frisch gepressten Orangensaft zum Frühstück nicht zu teuer. Alles was das Herz begehrt gab es, von dem Salat und Kuchenbuffet ganz zu schweigen. Immer waren mindestens zwei Sorten Obst vorhanden. Es wurden fast an jedem Tag Speisen auf dem Holzkohlgrill oder in großen Pfannen vor unseren Augen zubereitet. Auch an der Strandbar wurde das Fleisch täglich auf dem Holzkohlegrill zubereitet. Und die Pizza dort ist ein Gedicht. Mancher könnte sich aufregen und sagen jeden Tag Pommes, Nudeln in verschiedenen Variationen, Fleisch( Geflügel oder Steak oder Leber oder Klops) und Pizza dazu Obst und Salate sind zu eintönig. Dem muss ich aber entgegenhalten, es handelt sich am Strand um einen Mittagssnack und nicht um ein Mittagsmenu und geschmeckt hat es sehr gut, was man an die Kindern sehen konnte. Ach ja, Eis gab es für die Kids auch. Die Kellner waren sehr aufmerksam und bemüht die Tische schnellstmöglich wieder neu einzudecken. Verdrecktes Geschirr und Besteck konnten wir in den ganzen zwei Wochen nicht finden. Zu Stoßzeiten konnte es passieren, dass man mal zwei Minuten auf einem frisch gespülten Teller warten musste, ist uns aber eigentlich nur einmal vorgekommen. Mit Kindern wurde immer ein Spaß gemacht. An den Bars, außer Lobbybar, gab es immer gut gekühlte Getränke in Plastikbechern. Bei McDonalds regt sich auch keiner über Pappbecher auf. Außerdem sind Gläser im Pool- bzw. Strandbereich ein Verletzungsrisiko. Manchmal wurden die Kinder vom Personal am Eisstand „übersehen“, wenn allerdings ein Erwachsener dazu kam wurden alle plötzlich schnell und freundlich. Man sollte also seinen eisholenden Sprössling immer einwenig im Auge behalten.


    Service
  • Gut
  • Die Hotelangestellten sind alle ohne Ausnahme sehr freundlich und zuvorkommend. Wobei man von zurückhaltender Höflichkeit sprechen muss. Die Mitarbeiter versuchen ihre Arbeiten immer unauffällig in Hintergrund zu erledigen und würden nie auf die Idee kommen einen Gast von sich aus ohne Grund anzusprechen. Also seid nicht so stoffelig und grüßt die Mitarbeiter zuerst, sie werden es euch danken. Mit Kindern machen sie auch gern mal ein Späßchen. Sollte irgend etwas nicht in Ordnung sein, so wendet euch an die Rezeption. Dort versteht man deutsch und es wird auch gleich die zuständige Person mit der Behebung des Missstandes beauftragt. Nach ca. 60 Minuten ist dann spätestens alles wieder in Ordnung. Die Zimmer wurden immer sehr schön aufgeräumt und waren sehr sauber. Täglich wurden die Handtücher gewechselt. Am Abreisetag konnten wir alle Einrichtungen des Hotels ohne Einschränkungen nutzen, auch wenn das Zimmer bis 12:00 Uhr geräumt sei musste. Die Koffer standen unter Aufsicht in der Rezeption. Duschen und umziehen kann man sich im Health-Club. Ein kleines Trinkgeld wird gern genommen, da dieser Service kostenlos ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nach ca. 10 Minuten Fahrt mit dem Bus ist man von Flughafen im Hotel angekommen. Das Albatros Resort liegt in der Wendeschleife zum Flughafen, d.h. man sieht anfliegende Maschinen meist zweimal, wobei es eine angenehme Abwechslung ist die großen Vögel zu beobachten. Da sich die Anzahl der Landungen in Grenzen hält, kann man auch nicht von einer Belästigung durch Fluglärm sprechen. Donnerstag ist Hauptanreisetag! Die lautesten Vögel kommen aus Russland. Der Strand befindet sich im Nachbarhotel Albatros Beach. Zu Fuß sind es ca. 10 Minuten wobei man eine Strasse überqueren muss, was aber nicht sonderlich abenteuerlich ist, da die Fahrzeuge durch künstliche Buckel vor dem Hotel stark gebremst werden. Zeitweise war auch ein Verkehrsposten für den gefahrlosen Übergang der Fußgänger eingeteilt. Vom Hotel verkehrt auch ein Shuttlbus zum Strand, welchen wir aber nur zweimal genutzt haben. Der Bus fährt ca. alle 30 Minuten und holt auch die Gäste aus dem Aqua Blue ab. Da man nach dem Einsteigen nicht sofort losfährt und das Nachbarhotel angesteuert wird, benötigt man bis zum Strand auch ca. 10 Minuten. Der Strand besteht eigentlich aus drei Abschnitten. Der rechte Abschnitte mit Blickrichtung auf das Rote Meer wurde während unseres Aufenthaltes beträchtlich erweitert mit neuen Schirmen, Liegen und Palmen. Dort befindet sich ein kleines Riff mit einem versunkenen Schiff zum Schnorcheln ist aber für kleine Kinder nicht so interessant. Badeschuhe empfohlen. Am mittleren Abschnitt befindet sich ein Strand mit groben Sand. Außerdem werden hier auch Surfkurse gegeben, der Bereich ist aber von den anderen Badegästen abgeteilt. Auch hier wurde eine alte Plattform versenkt, welche jetzt einigen bunten Fischen als Heimat dient. Unserer Ansicht nach ist aber der linke Abschnitt das Highligt! Die Liegen und Schirme stehen in feinem Sand. Im Wasser ist auch nichts als feiner Sand sogar mit Sandbank! Bei Ebbe können die Kinder hier wunderbare Burgen bauen und zuschauen, wie sie von der Flut wieder zerstört werden. Rechts von den Liegen befindet sich die Schiffsanlegestelle. Dort kann man den Einheimischen beim angeln zusehen und es auch einmal selbst versuchen. Geheimtipp! Links von diesem Abschnitt befindet sich ein kleines Riff. Tiefe ca. 1,20m! Beste Zeit zum Schnorcheln gegen 10.00 Uhr. Dort kann man neben Papageienfischen, Doktorfischen, Barschen und Clownfischen(Nemo) auch graue Muränen sehen (ca. 70cm) sehen. Für die Hotels Albatros Resort und Aqua Blue gibt es eine eigene Strandbar ( Taverna), wo man Getränke und einen Mittagssnack erhält. Ansonsten ist um den Hotelkomplex nur Wüste!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ja, es gab ein Angebot an sportlichen Aktivitäten. Mehr können wir darüber nicht sagen, da unsere sportliche Aktivität ausschließlich aus Schnorcheln am Strand bestand. Das Animationsteam war immer freundlich und gut drauf. Die Abendveranstaltungen waren gut von den Animateuren vorbereitet. Zuerst gab es die Minidisko für die Kleinen und danach die jeweilige Mottoshow. Nach den Veranstaltungen konnte man noch das Tanzbein zu Discomusik auf der Bühne schwingen. Donnerstags gab es aufgrund von Ruhetag Lifemusik, die auch ganz ok war.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:41-45
    Bewertungen:23