Alle Bewertungen anzeigen
Deborah & Rebecca (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Cretan Malia Park" wurde zwischen 2017 und 2022 umfassend renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 07/23)
Absolut traumhaft! Ausführliche Beschreibung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Erstmal vorne weg, unser Papa hat bereits eine Bewertung abgegeben, aber da wir ebenfalls schon fleißig an einer geschrieben haben und aus einer anderen Sicht (Alter und Geschlecht ist hier der springende Punkt) berichten können hier unsere Bewertung für das Hotel Cretan Malia Park: Wir wissen gar nicht wo wir anfangen oder wie wir diesen Urlaub/das Hotel in Worte fassen sollen. Cretan Malia Park ist Seele, Familie, Freundlichkeit, gute Laune, außerordentlich sozial und definitiv ein Zuhause auf Zeit. Jeder Preis an dieses Hotel ist absolut verdient und verständlich. Der Urlaub im Cretan Malia Park war mit der schönste überhaupt. Eins der beliebtesten Hotels WELTWEIT? Wir verstehen absolut warum! In den zwei Wochen gab es absolut nichts zu beanstanden. Die Anlage ist top, das Essen grandios und die Mitarbeiter…über diese könnten wir 100 Seiten positives schreiben. Wie kann man dort nichts gern Urlaub machen? Wiederkommen? Zu 1000% (Unser Papa erwähnte ja bereits das Vorhaben zum eigenen Baum) Doch werden wir in den einzelnen Kategorien einfach mal deutlicher.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten zu dritt ein Doppelzimmer mit Beistellbett im Bungalow (Zimmer 334) – Blick auf den Pool. Dieses war schlicht und einfach, aber sehr schön. Es war täglich sauber, die Handtücher wurden gewechselt wenn man wollte, oder auch so. Den TV haben wir nicht genutzt, vielleicht einmal, kostet aber nichts. Wir leben ganz nach dem Motto: Im Urlaub braucht man keinen Fernseher. Der Safe im Kleiderschrank hat eine ordentliche Größe und ist zudem ebenfalls kostenfrei. Wo wir beim Kleiderschrank waren: Er hielt für uns 15 Bügel bereit und auch wenn wir zu dritt waren, wir haben es hinbekommen. Klar man merkte, dass er nur für 2 Personen ausgerichtet ist, aber es hat für die 2 Wochen auf jeden Fall funktioniert. Die Betten sind übrigens super bequem. Man hat genügend Kissen verschiedener Größe und eine riesen Decke zu zweit (hat funktioniert ohne Deckenklau). In dem Beistellbett war eher ein Laken als Decke gedacht, aber wenn man sich mit der kostenlosen Klimaanlage kein Eiszimmer zaubert, war auch das völlig okay. Ob man sich entspannt in die Badewanne legt, oder duschen geht, ist mit der Duschwanne einem selbst überlassen. (Für die Langhaarwelt: der Wasserdruck ist super zum Shampoo auswaschen.) Der Platz im Badezimmer zum Sachen abstellen ist begrenzt, zumindest wenn man zwei pflegebewusste Menschen samt 3. Person im Zimmer unterbringt. Auf Kreta ist es übrigens üblich das Klopapier in den Mülleimer zu schmeißen. Da dieser ebenfalls täglich gesäubert wird, ist das kein Problem → kein Gestinke! Wenn man ankommt, wird man nicht nur von einem schönen Zimmer empfangen, es stehen auch sämtliche Kleinigkeiten zur Verfügung – alles frei aufs Haus. Dazu gehörten z.B.: Wein, ein Obstkorb, Wasser, Badeschlappen, Seife, Duschhauben etc. Der Balkon hatte eine schöne Größe, mit zwei Stühlen, Tisch und Wäscheständervorrichtung (wir empfehlen, Wäscheklammern mitzunehmen). Den Poolblick den wir gebucht hatten, wurde durch einen leichten Meerblick ergänzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das beste Angebot, das wir je in einem Hotel hatten. Man speist in einem wirklich schönen Raum, mit der Möglichkeit, drinnen und draußen zu essen. Die Speisen werden immer schön angerichtet und erstrecken sich über ein großes Buffet. In der Mitte des Raumes sind die Speisen in U-Form und auf einer Mittelinsel zu finden. Bei der Mittelinsel ist auch das Kinderbuffet angerichtet, welches extra auf die Höhe der Kleinen zugeschnitten wurde. Neben dem Buffet in der Mitte, gibt es auch noch die kleine Insel, etwas weiter hinten im Raum, wo typisch kretische Speisen angeboten werden. In diese Ecke haben wir uns total verliebt. Sie ist nicht nur hübsch, sondern man findet immer etwas leckeres, was einem die Kultur näherbringt. Außerdem gibt es noch den langen Tresen mit live cooking. Ob Omelette zum Frühstück, Fisch zum Mittag oder frisch tranchiertes Fleisch zum Abendbrot .... auch hier bekommt man immer etwas tolles serviert. Kleiner Tipp: Die Leute freuen sich wirklich über ein Bitte und Danke samt freundlichem Lächeln! Sicher, es ist ihr Job, aber wie manche Leute den Küchenmitarbeitern gegenübergetreten sind, ist traurig. Weiter zum Eingang, aber immer noch am Tresen werden jeden Morgen frisch gepresste Säfte angeboten. Da sich hier das Animationsteam darum kümmert, stehen sie am Samstag natürlich nicht dort, jedoch darf man sich an der Maschine auch selbstständig betätigen und sich morgens dann einen leckeren Saft zaubern. Der griechische Kaffee, der ebenfalls dort ausgeschenkt wird, schmeckt übrigens sehr lecker! → Hier sollte man sich allerdings an die Zeiten halten zu denen ausgeschenkt wird. Was nicht unerwähnt gelassen werden darf (sollte es weitere Schokojunkies unter uns geben), dort wo morgens die Säfte gemacht werden, steht abends gerne mal ein Schokobrunnen, den man ab und zu übersehen kann und dann, wenn man satt ist, mit Erschrecken feststellt, dass das Beste noch gar nicht angerührt wurde. Was gibt es besseres als Schokofrüchte zum Nachtisch? Allgemein ist das Essen sehr abwechslungsreich gewesen die 2 Wochen lang und zudem immer frisch und super lecker! Für jeden sollte sich hier etwas finden lassen. Ganz tolle Sache: Allergiker werden durch das Buffet geführt, damit sie wissen, was sie essen können, sollte man sich unsicher sein. Außerdem werden die Speisen immer sofort wieder aufgefüllt, man muss nie lange warten, sollte mal etwas leer sein. Teller sind immer genügend vorhanden, denn auch hier ist man immer hinterher. Die Speisen werden nicht nur auf Füllzustand geprüft sondern immer wieder hergerichtet. Lieblingsbeschäftigung der Jungs die sich um alles kümmern: Der Salat wird stets und ständig wieder aufgehübscht. :P Wir können nicht mit Bestimmtheit sagen, in welchen Abständen sie erfolgt sind, aber ein weiteres Highlight sind die Themenabende beim Abendessen: griechisch, kretisch, asiatisch, mexikanisch oder Candle Light (das war im Übrigen unser Favorit)… es gab immer kreatives, themenbezogenes Essen mit passender Dekoration. Fazit Gastronomie: Mal wieder alles einwandfrei ♥


    Service
  • Sehr gut
  • Hier nicht 100 Seiten zu schreiben wird wirklich schwer werden. Wirklich JEDER hätte es verdient hier beim Namen genannt zu werden. Höflich, hilfsbereit, liebevoll, zuvorkommend, … alles Worte die auf jeden einzelnen zutreffen. Die Mitarbeiter vom Cretan Malia Park haben diesen Urlaub erst so besonders gemacht. Gleich am ersten Tag haben wir Dimitra - die Gästebetreuerin, an die man sich mit jedem noch so kleinen Anliegen wenden konnte - kennengelernt, indem sie uns bei der Hotelführung alles ausführlich gezeigt und erklärt hat. Doch nicht nur von ihr wurden wir gleich freundlich empfangen. Früh in der Nacht, als wir ankamen haben wir mit den Rezeptionsmitarbeitern Bekanntschaft gemacht. Selbst um 4 Uhr in der Früh wurden wir dermaßen herzlich empfangen, dass wir uns sofort wohl fühlten. Ein ebenso netter Mann brachte uns und die Koffer auf das Zimmer, welches er uns kurz erklärte, ehe er uns in den Urlaub entließ. Während der Hotelführung haben wir auch noch viele weitere wichtige Mitarbeiter und Führungspersonen kennenlernen dürfen, welche sich ebenfalls alle als sehr freundlich erwiesen. Während unseres Aufenthaltes haben wir uns immer mehr davon überzeugen können, wie freundlich und aufmerksam die Mitarbeiter vom Malia Park sind. Der immer singende und stets gut gelaunte Yiannis, welcher bereits von unserem Papa erwähnt wurde, hat sich gleich nach dem ersten Mal unsere Zimmernummer gemerkt und dann auch recht schnell war wir gerne trinken. Doch nicht nur er hatte das drauf. Auch beim Abendessen wusste Maria (die eine von mehreren), was wir abends immer trinken, sodass wir gar nicht mehr bestellen mussten, sondern nur grinsend bestätigen. Wenn wir uns morgens an die Poolbar gesetzt haben, war die Bestellung nach wenigen Tagen schon gar nicht mehr nötig, denn Gianni kam schon nach kurzer Zeit mit dem „Filteredcoffee with Milk and without Cookie“ an den Tisch. Bestätigt wurden wir erneut, nachdem wir vom Medical Center wieder im Malia Park angekommen waren. Wer nicht eh schon informiert war, kam sofort an und hat sich erkundig was geschehen ist. Sicher ist das nichts Besonderes, aber man hatte wirklich das Gefühl, dass sie ernsthaft besorgt waren und das ist eben dann doch das Besondere. Es war einfach nichts aufgesetzt und das war wirklich schön. Die Autogrammstunde auf dem Gips wurde dann in den letzten Tagen auch noch eingeleitet und auch hier hat man wieder deutlich gemerkt wie lieb und kreativ die Menschen vom Malia Park sind. Fazit: Wir haben uns echt zusammen gerissen uns kurz zu halten, aber wir müssen nochmal deutlich machen… egal ob Beachbar, Poolbar, Lobbybar, Restaurant, Küche, Rezeption, Animation, Spa, Putzfrauen, Gartenteam oder jeder noch so bedeutende Hotelmitarbeiter -> ihr seid einfach nur klasse! Tipp: Man bekommt zur Begrüßung einen Spa-Gutschein geschenkt für eine 15 minütige Massage aufs Haus, was eine wirklich tolle Sache ist. WICHTIG: Den Termin dafür unbedingt in den ersten beiden Tagen machen, sonst wird der Gutschein so wie er ist ungültig! Wir haben es leider verpasst und konnten ihn deshalb nicht mehr wahrnehmen. Uns wurde dennoch angeboten den Gutschein anzuwenden indem wir dann 15€ weniger zahlen müssen, was wir jedoch nicht angenommen haben. Aber tolle Sache, dass man trotzdem noch mal ein Angebot bekommt, obwohl man es selber vercheckt hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nach ca. einer Stunde Fahrt mit dem Bus (natürlich kommt es immer darauf an, wie viele Leute man unterwegs einsammelt oder absetzt, wir haben bei beiden Fahrten jedoch um die Stunde gebraucht) kommt man im Hotel an und kann seinen Urlaub beginnen. Die Lage vom Malia Park ist traumhaft. Wenn man zur einen Seite guckt, lächeln einen die Berge Kretas an und wenn du dich einmal drehst, guckst du auf das wunderschöne Meer. Cretan Malia Park hat einen eigenen Sandstrand der echt schön ist…ja man hat Felsen im Wasser, aber man findet immer Stellen wo man das Meer betreten kann. Dieses Jahr wurde zudem mal wieder etwas Sand aufgeschüttet, also kam man links, etwas weiter hinter der Beachbar problemlos ins Wasser. Wir empfehlen auch diese Stelle zu benutzen, denn Erfahrungen wurden gesammelt während des Aufenthaltes. Da wir gerade beim Thema sind: Manche Steine sind rutschiger als sie scheinen. Also wenn man das Cretan Medical Center in Malia nicht von innen betrachten möchte, sollte man vermeiden, auf den glatten Steinplatten vom Nachbarstrand zu laufen. Sie laden zwar zum sicheren Stehen ein, sind aber ziemlich hinterlistig. Gipsschiene als Mitbringsel aus Malia? Gibt schöneres! Die Amphoren am Nachbarstrand also nur vom Sand aus begutachten. Stichwort Malia: Da es auf dem ca. 2 km langen Weg dorthin kaum bis keinen Schatten gibt, haben wir uns für unsere Maliabesuche ein Taxi gegönnt. Mit 7€ pro Fahrt ist man dabei. Malia hat eine wunderschöne Altstadt mit tollen Ecken und einen Ballermann für die Partyfraktion (wir gehören nicht dazu, also können wir hier keine Tipps abgeben). Ansonsten bekommt man alles in Malia was man braucht. Aber auch schon näher dran bekommt man alles nötige, denn ein paar Supermärkte mit allem wichtigen sind in der mittelbaren Umgebung zu finden. Etwas weiter und entgegengesetzt zu Malia kann man eine wirklich tolle Ausgrabungsstätte bewundern. Hier gibt es Führungen auf deutsch die wir wirklich empfehlen können. Der Professor, der ziemlich cool ist, spricht zwar recht schnell und gerne mal doppelt, aber es lohnt sich, mit ihm in Begleitung die Ausgrabungen anzusehen (6€ Eintritt+ 5€ für die Führung).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam war stets bemüht, dass keinem in seinem Urlaub langweilig wird. Ob Yoga am Morgen, Wasserball am Mittag oder abends ein tolles Programm, man hätte immer etwas zu tun gehabt. Wir wurden in den 2 Wochen zwar immer mal wieder gefragt ob wir mitmachen wollen, doch unser „Nein, danke“ wurde dann auch stets akzeptiert. Da wir einfach nicht die „Macher“ im Urlaub sind, können wir die einzelnen Aktivitäten also nicht unbedingt bewerten. Sicher ist jedoch, dass die Animateure immer mitten drin waren und einen tollen Job abgeliefert haben. Wir hatten keine Kinder dabei, aber man konnte mehr als einmal sehen, dass Mariana von ihnen geliebt wurde. Der Umgang, den sie mit den kleinen an den Tag gelegt haben, war wirklich absolut süß (wobei alle Mitarbeiter im Malia Park wirklich fantastisch zu den Kiddies waren). Ach Mattheo, der für die größeren zuständig war, hat einen spitzen Job gemacht. Beim Wasserball ist er bis zum Schluss immer mit vollem Einsatz dabei gewesen. Francesco war wirklich gute Laune pur. In der Minidisco hat er sich für die Kinder regelrecht zum Affen gemacht, also auch er hat seinen Job nicht verfehlt. Dominika, die Freundlichkeit in Person. Immer für alle da, interessiert an den Gästen und eine tolle Gastgeberin. Obwohl sie super Deutsch konnte, war sie immer ziemlich unsicher beim Sprechen → Müsste sie gar nicht sein! Dominika hat uns wirklich toll durch die Programme geleitet und sah zu dem auch immer sehr hübsch aus zu den Abendshows. Die Shows waren wirklich sehenswert! Keine 0-8-15 Abendprogramme, sondern wirklich tolle Sachen. Ob Ballett, Akrobatik oder traditioneller Tanz...Sängerin mit Pianobegleitung oder die Tenöre. Alle waren wirklich großartig. Hiermit Grüße an den verletzen Akrobaten und die griechische Tänzerin. Wir hoffen, dass inzwischen wieder alle genesen sind. Die Quiz-Shows waren nicht ganz so unseres, was aber daran liegen könnte, dass wir dafür einfach zu schlecht sind. :P „Wetten, dass...“ hingegen war sehr unterhaltsam, wieder der volle Einsatz vom Animationsteam. Eigentlich wollten wir die Tage mal Billard spielen, dank Felsenbekanntschaft ist daraus leider nichts mehr geworden. Billard kann man neben Tischtennis nämlich die ganze Zeit spielen, wurde beides auch fleißig genutzt von anderen Gästen. Auf dem Tennisplatz haben wir tatsächlich auch Menschen gesehen, ist also auch möglich. Wir haben unsere Freizeit tatsächlich lieber einfach im Pool oder am Strand verbracht, wo wir immer ein gemütliches Plätzchen auf einer Liege oder an den Bars gefunden haben. Da der nächste Urlaub bei euch auf jeden Fall kommen wird, werden wir das mit dem Billard oder anderen Freizeitaktivitäten sicher auch mal ausprobieren. Ganz liebe Grüße aus Berlin, Familie M. Zimmer 334 ♥


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Deborah & Rebecca
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Deborah & Rebecca vielen Dank für Ihre phänomenale und vorallem so ausführliche Bewertung mit der maximalen Anzahl an HolidayCheck-Sonnen. Es ist toll, wieviel Zeit Sie sich dafür genommen haben. Efcharisto poli! Wir sind sehr glücklich, Ihnen tolle und scheinbar auch unvergessene Urlaubstage bereitet zu haben. Alle Kollegen freuen sich sehr über Ihre lieben Worte. In der Hoffnung, dass Sie die Ankündigung, uns immer wieder beehren zu wollen, schnell wahr werden lassen senden wir Ihnen die herzlichsten Grüsse aus Kreta, Ihr Cretan Malia Park Team