- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes, relativ neu erbautes, inhabergeführtes Hotel mit Bauernhof auf einem Hochplateau (970 m) ca. drei Kilometer von Schladming entfernt.
Wir hatten ein sog. Appartement "hinten" raus mit Blick auf Wiesen, den Waldrand, die Fischteiche und das Dachstein-Massiv; sehr ruhig und im Sommer angenehm kühl weil keine direkte Sonneneinstrahlung. Unser Appartement bestand aus zwei Doppelzimmern mit jeweils einem geräumigen Bad/WC und dazwischen einen großzügigen Wohnraum mit vollständig eingerichteter Küchenzeile und Ausstattung (Geschirr, Töpfe, Besteck, etc.). Jedes Doppel-Zimmer hatte einen kleinen Flachbild-Fernseher mit Empfang vieler deutscher Sender. Ein Radio im Wohnraum ist ebenfalls vorhanden. In den Doppelzimmern ist Teppichboden verlegt, im Wohnraum Laminat/Parkett. Der Zustand der Zimmer/Einrichtung war einwandfrei/neuwertig. Über die gesamte Breite des App. erstreckte sich ein uneinsehbarer Balkon mit vier Stühlen den wir allerdings nur zum Schuhe-Parken und Badehandtücher-Aufhängen genutzt haben.
Wir haben Halbpension gebucht. Das Frühstücks-Buffet (ab 7:30 Uhr) war reichhaltig und lies keine Wünsche offen. Sonderwünsche (z. B. Rührei) wurden gerne erfüllt. Neben den gewohnten Dingen sind die vielen selbst hergestellten Speisen hervorzuheben (wahlweise eigene Butter, Joghurt, verschiedene Salamisorten vom Rind und Wild, Marmeladen, etc.). Das Abendessen (ab 18:30 Uhr) war ein Drei-Gänge-Menü (Suppe, zwei Hauptspeisen zur Wahl, Nachspeise) sowie immer ein Salatbuffet mit regionalen Salaten der Saison zusätzlich. Auch hier wurde viel selbst hergestellt (Rindfleisch in verschiedener Zubereitungsform, Fisch aus dem eigenen Teich, etc.). Sonderwünsche für die Kinder (z. B. Chicken-Nuggets statt Tafelspitz) wurden gerne erfüllt. Es gibt im EG zwei Speiseräume für die Hotelgäste (ein kleinerer und ein größerer). Größere Familien-(Verbände) werden gerne auf Wunsch zusammengesetzt.
Sehr zuvorkommend und höflich. Wünsche und Bitten wurde umgehend nachgekommen. Im ganzen Haus und auch davor ist schnelles Internet über WLAN möglich. Unsere vier MTB´s und den Fahrradträger konnten wir im EG im Ski-Raum unterstellen.
Der Peterbauerhof liegt auf einem Hochplateau auf der Dachstein-Seite des Ennstales gegenüber der Planai. direkt neben einem weiteren Hotel/Pensionsbetrieb. Der Hof ist sehr ruhig gelegen; es gibt kaum Verkehr sodass auch kleinere Kinder dort nicht in Gefahr sind. Nach Schladming sind es ca. 3 km. Der Blick am Abend von der "Hausbank" auf die von der untergehenden Sonne angestrahlten Berge gegenüber ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im und ums Hotel gibt es vielfältige Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder allen Alters (Rollen-Seilbahn, Fussball, Trampolin, Federballnetz, Spielzimmer, Sandkasten, Baumhaus, etc.). Besonders hervorzuheben ist der umfangreiche "Fuhrpark" mit Tret-Fahrzeugen aller Art und für alle Altersklassen. Auch der Kuhstall (in ausreichender Entfernung zum Hotel :-)) steht den interessierten Kids jederzeit offen. Unmittelbar hinter dem Anwesen kann man direkt loswandern oder in einige der vielen MTB-oder E-Bike Rundwege einsteigen. Vor Ort liegt auch umfangreiches Informationsmaterial zu allen möglichen Themen auf. Mit dem Fahrrad nach Schladming geht es ca. 230 Höhenmeter nach unten; am Heimweg muss man wieder den Berg hinauf; da schmeckt das Abendessen dann besonders gut :-) Die Seilbahnen Planai, Hochwurzen und Reiteralm/Preunegg-Jet nehmen mit der Sommer-Card Fahrräder kostenlos mit. Einmal die Woche kann man mit der S-Card kostenlos mit der Dachstein-Gondel direkt auf den Gipfel fahren (unbedingt den Termin für die Auf- und Abfahrt mit der Gondel online einen oder zwei Tage vorher reservieren). Man kann in der Gegend auch im Sommer unheimlich viel unternehmen (Rafting auf der Emms, Mountain-Gocart, Downhill auf der Planai, Riesach-Wasserfall mit Hängebrücke und Bergsee, Zipline, Hochseilgarten Rittisberg, etc, etc.) In der Woche war nur ein Bruchteil davon möglich. Das Hotel hat keinen Pool oder Badeteich; bei den vielen Bädern rundherum (u. a. Pichl-See, Ramsau-Beach) die alle kostenlos mit der S-Card besucht werden können, haben wir einen solchen auch nicht vermisst. Die hoteleigene Sauna-Wellnesslandschaft haben wir aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |