Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im November 2018. Das Hotel Perili Bay Resort wurde anschließend renoviert und wird am 24. Mai 2019 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/2019)
Von außen Hui, von innen....na ja.
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das hotel entspricht aüßerlich excakt den Beschreibungen anderer Bewertungen(Osmanisches Dorf ;am Hang gebaut ; viele Treppen ; nicht für gebehindert Urlauber geeignet ; sehr romantisch etc.). Wenn man nach dem dreieinhalb stündigen Transfer durch tolle Landschaften über Marmaris, und nachdem man die häßlichen lieblosen Hotelbunker gesehen hat, und von weiten diesen Traum aus"Tausend und einer Nacht" sieht, denkt man: Jawoll, alles richtig gemacht !!! Ob, man alles richtig gemacht hat, hängt nach unserer jetzigen Erfahrung stark vom Reiseveranstalter ab. Davon später mehr. Nachdem wir den unserer Meinung nach den schlechten Check inn (Einweisung in die örtlichen Gegebenheiten:Wo sind die Restaurants und Bars und dessen Öffnungszeiten; wann werden wir aufs Zimmer gebracht etc.) hinter uns gebracht hatten, wurden wir erwartungsvoll an der Rückseite der offenen Speisesäle und der Küche entlang (man ahnte schon nichts gutes) über eine schmale und steile Treppe im ersten Stock genau gegenüber der Küche einquatiert. Das Zimmer hatte den Charme und die Größe eines bayrischen Wohnklos mit Blick auf die fünf Klimaeinheiten der Küche (Entfernung 5 Meter oder weniger). Wir hatten zwar Landseite gebucht, weil wir über unseren Reiseveranstalter keinen Meerblick mehr bekommen konnten, aber so etwas haben wir nicht erwartet. Der Sclafraum war unter 9 qm groß. Es gab keinen Tisch und keinen Stuhl ; keine Nachttische ; keinerlei Ablagemöglichkeiten. Man hatte schon mühe den Flachbildfernseher und den kleinen Kühlschrank unterzubringen. Dementsprechend nahm das Bett den Großteil des Zimmers ein. Zusammen mit unseren beiden großen Koffern macht das gnzee schon einen irrealen Eindruck. Auch der Balkon mit Blick auf die Küche konnte daran nichts ändern. Der Schlafraum wurde im Eingangsbereich durch einen zwergenhaften Flur getrennt (etwa 1,5 qm groß). Der dort verbaute Schrank (nach oben hin offen ohne Ablagemöglichkeit für den Koffer z.B.) Konnte noch nichtmal die hälfte eines Koffers fassen, geschweige denn einnen zweiten. Von da aus ging es zum Badezimmer. Im esten Augenblick erschien es groß mit großer Dusche. Etwa 3,5 meter lang und 2,5 meter breit aber nur 1,9 meter hoch. Am Eingang zum Bad wurde linksseitig ein viel zu kleines Waschbecken mit einer winzigen Ablage und ein Fön in die Ecke gepresst..Dieses Zimmer wies alle Merkmale eines Lowcost oder Economy Zimmers auf oder wie mann diese Zimmerkattegorie auch immer nennen darf. Wir hatten scheinbar genau das Zimmer bekommen, dass wir gebucht hatten, nämlich Landseite mit Balkon oder Terasse. Uns schossen die Tränen in die Augen vor Entäuschung und Wut. Wir wollten uns schon wutendbrandt zur Rezeption begeben als uns ein nützliches Helferlein in Form einer druckfrischen hoteleigenen Broschüre aufgefallen ist. In dieser stand , dass alle standard Doppelzimmer, egal ob Meerblick oder Landseite eine minimum Größe von 35-52 qm haben. Mit dem Helferlein in der Tasche ging es dann zur Rezeption. Die einzigen die dort Deutsch sprechen sind der Rezeptionsmanager und der Hotelmanager. Nachdem wir uns auf Englisch verständlich machen konnten wurde der Receptionsmanager mit verdrehten Augen herbeigerufen. Wir argumentierten, dass das nicht die gebuchte Zimmerkattegorie war sondern ein Lowcostzimmer. Er schaute verheißungsvoll in den Computer, wartete ein paar Sekunden und schüttelte dann den Kopf ."Tut mir leid" sagte er, dass sei genau die Kattegorie die wir gebucht hätten, weil das Zimmer ja einen Balkon hätte. Nur ohne Balkon wäre es ein Lowcostzimmer."So nicht mit uns"sagte Ich und zog das Helferlein aus der Tasche. Er wurde kreidebleich und stammelete immer wieder"Das Zimmer hat doch ein Balkon". Wir hatten die Nase voll und verlangten, uns umgehend mit der der Reiseleitung zu verbinden. Von da an ginges auf einmal schnell. Nach einnen erneuten Blick in den Computer bot man uns für den folgenden Tag ein größeres Zimmer an. Und hier kommen wir zu den oben erwähnten Reiseveranstaltern. Ein anderer deutscher Urlauber bekam das mit und fragte was passiert sei. Danach sagte er, dass sei ein bekanntes Problem, da er selber aus der Hotelbranche kommt und daran liegt, dass die Kontingente des betreffenden Reiseveranstalters schlecht verhandelt worden sein. Das heißt Veranstalter A bkommt für seine Urlauber bessere Zimmer als Urlauber mit Veranstalter B. Da waren wir baff. Beim Nachfragen bei weiteren unzufriedenen Urlaubern, stellten wir fest, dass ein bestimmter deutscher Reiseveranstalter von vorn herein beforzugt wurde(a....tours). Das alleine ist schon eine bodenlose Frechheit. Das neue Zimmer war eigentlich sehr schön mit 35 qm und gut eingerichtet. Aber wir mussten auf Grund der vorhandenen Lärmbelästigung wieder wechseln. Nach insgesamt 4 Tagen hatten wir dann ein Zimmer, dass genau so groß war aber eben ohne nächtlichen Lärm( fünf meter vom Hünerstall mit zwei Hähnen und einen unerträglich lauten Kikerikiiii die ganze Nacht:) Nach vier Tagen versuchten wir dann unseren Uraub zu genießen, es blieben ja noch zehn!!! In der Zwischenzeit konnten wir uns das Hotel in Ruhe angucken. So kommen wir zu Sauberkeit und Zustand. Im ersten Zimmer( Wohnklo ) gab es zwei Steckdosen, mit denen man zur Not auskommen konnte. Jedoch war der Fön abendteuerlich verkabelt und das Ganze notdürftig mit Silikon verschönert. Außerdem sah das Türschloss so aus , als ob jemand die Tür mehrmals eingetreten hätte(Zimmer 42). Die anderen großen und guten eingerichteten Zimmer haben die selben Macken wie in der Türkei üblich( Badezimmer schlecht verfugt und Wasser fliesst nur langsam ab). Da die Zimmer osmanisch rustikal eingerichtet sind, sind diese von vor herein dunkel. Da ändern auch nicht die liebevoll ausgesuchten Deckenleuchten nichts. Die Sauberkeit der Zimmer ist Ansichtssache. In den 14 Tagen unserer Anwesendheit insdsgesamt wurde die Bettwäsche einmal gewechselt, nachdem wir das Bett mit dem "Bitte nicht stören Türanhänger" makiert haben. Die Gästestruktur ist absolut einheimisch. Wir haben nach vielen Nachfragen erfahren, dass dieses Hotel sich auf einheimische Tagesgäste spezialisiert hat. Ab den Türkischen Sommerferien und auch danach sind die Hotelgäste zu 80-90 prozent Einheimische. Das heißt sie sind nur zwischen einen Tag und einer Woche anwesend. Danch sind alle Bedürfnisse nur auf das einheimische Publikum abgestimmt.. Das betrifft unserer Meinung nach das Essen(Extrem Huhnlastig) und die Sauberkeit auf den Restaurantflächen. Das Servicepersonal wirkte bis auf drei Ausnahmen unmotiviert und lustlos. Dazu muß mann wissen, dass hier Kräfte von einer Leiharbeieterfirma zum Einsatz kommen, die schlecht bis gar nicht ausgebildet sind und ständig wechseln. Außerdem behandeln die einheimischen Urlauber ihre eigenen Landsleute nach unserer Beobachtung nicht besonders gut, so dass sie völlig verunsichert sind was europäische Gäste angeht. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt. Von jung bis alt ist alles vertreten. Der Ausblick vom Hotel und vom Strand ist sensationell. das Wasser ist sauber und klar mit vielen Fischen, Der Strand ist groß genug, dass alle Gäste ihre Liege undihren Schirm bekommen. Der Strand besteht aus feinen Kieselsand( Leider naturbelassen, da nicht gereinigt wird). Die Auflagen auf den Liegen sind zumeist pott dreckig, da der Kiessand dunkel ist und nicht immer gereinigt wird(Die Putzfrauen rücken morgens die Liegen zurecht oder tragen die Liegen zu ihren Platz und putzen diese kurz ab). Die Sonnenschirme bieten keinerlei Schutz vor Sonnenbrand, Da diese aus lichtdurchläässigen Bast geflochten sind und ihre besten Tage schon lange hinter sich haben. Einheimische Gäaste werden in allen Belangen bevorzugt, egal welchen Reiseveranstalter europäische Gäste gewählt haben. Hier ein Beispiel: Vier deutsche Damen kamen drei Tage vor unseren Abflug an. Zufälliger weise war ich an der Rezeption und bekam mit wie sich die Damen versucht haben auf deutsch verständlich zu machen, dass sie doch 2 Zimmer mit Meerblick gebucht hätten. Letztendlich wurden die Damen für eine Nacht auf ein Familienzimmer verfrachtet . Gleichzeitig haben etwa 50 einheimische eingescheckt, die haben ihr Zimmer bekommen. Auch die Annimation ist einseitig, obwohl es ja nur gelegntliche Abendannimation geben sollte. Von montags bis Freitags gibt es ienen Livesänger von 21 uhr dreißig bis 24 Uhr. Jeden Abend die selbe türkische Folklore. Die Anordnung der Lieder variierte, mehr aber auch nicht(Schrecklich und zu laut). Also merke: Den richtigen Reiseveranstalter wählen ; immer mit Meerblick buchen und sich nicht verarschen lassen. Bitte immer mit Meerblick buchen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Eine Mehrfachsteckdosenleiste mitnehmen. Steckdosen sind Mangelware. Wenn man alle Mängel ausblendet(Service und Sauberkeit) kann mann hier trotzdem glücklich werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Vom Wohnklo bis zum topp Zimmer ist hier alles vorhanden. Von verbauten 16 qm bis 80 qm auf zwei Etagen. Man muß nur richtig buchen. Die Kliemaanlgen funktionierten wirklich gut, da diese relativ neu sind. Die Minibar wird mit zwei Flaschen Wasser, wenn sie leer ist. Kaffeemaschinen sind uns auf den Zimmern nicht begegnet. Die größe der Badezimmer sind ab 35 qm Raumgröße sehr gut. Große Dusche, Doppelwschbecken, große Ablagefläche, Doppelspiege, BD. Fön, Seifenspender, Duschgelspender. die Badezimmer sind sauber aber mit Makken(Wasserablauf, Verfugung der Flesen im unteren Bereich, zu gewissen Zeiten leichter Fekalgeruch auf den Zimmern.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Man liest in den Bewertungen immer wieder landestypisch aber lecker. Wir sagen unterirdisch und langweilig. Die türkische Küche ist viel vielseitiger als in diesen Hotel angeboten. Was vielleicht auch an der massiven Überzahll der türkischen Tagesgästen liegt. Die Atmosphäre ist einfach türkisch. Einheimische Gäaste halten sich an keinerlei Regeln( Essen an den Strand ; Gläser an den Strand, einfach essen wo man will und dann einfach alles liegen lassen auch abgrebochenes Plastikbesteck am Strand). Wenn man sich diesen Regeln unterwirft und genau so handelt wirds einigermaßen erträglich.


    Service
  • Schlecht
  • Freundlichkeit ist Ansichtssache uns subjektiv. Wir empfanden de Freundlichkeit als sehr durchschnittlich. Wie schon erwähnt sind die servicekräfte oft unmotiviert. Manchmal hilft ein Trinkgeld bei denen, die professionell arbeiten. bei manch anderen überhaupt nicht. Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf gebrochenes Englisch oder Türkisch(außer Rezeption). Kinderbetreuung fand anfang september nicht statt. Die Zimmer wurden zwar aufgeräumt, es war aber nicht ersichtlich ob diese nass oder trocken gereinigt wurden. Wie gesagt : Bettwäschenwechsel 1 mal innerhakb von 14 Tagen. Zimmerwechsel werden akzeptiert, wenn mann sich beschwert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Je nach nach Lage des Zimmers ist die entfernumg zum Strand sehr kurz oder lang und beschwerlich. Dafür Sind der Strandbereich, der Barberiech und der Essbereich sehr nahe zusammen. Der Flughafen Dalaman ist etwa 180 km entfernt . der Transfer dauert wie bekannt 3bis3,5 Stunden über atemberaumbende Landschaften. Der nächste Ort Datcha ist 15 km entfernt und fast stündlich nit dem Dolmusch zu erreichen(2,5 Euro pro Fahrt). Dauer etwa 15 min. Dieser ort ist ein Besuch wert , weil er so ganz anders ist als die Touristenhochburgen. Man geht durch die Stadt ohne blöd angequascht zu werden. Sehr schöne und preiswerte Lokantas und Strandrestaurants gibt es auch. Ein Idyllischer Ort zum Verweilen und Entspannen. ausflüge gibt es zu Hauf, nur die richtigen miß mann finden. Es gibt dort tolle Buchten mit hellen Sandstrand und flach abfallend. Rund um dem Hotel gibt es noch ein anderes aber längast nicht so schön. Zu Straßße sind es etwa 1 km. dort gibt es einen kleinen Supermarkt und zwei Restaurants. Zum essen dort können wir nichts sagen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:3