- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten in der Ortschaft in einer eher ruhigen Seitenstraße, dennoch muss je nach Zimmerlage mit starker Beeinträchtigung durch Straßenverkehr (Hupen auch Nachts) und Kompressorenlärm für Stromerzeugung einerseits und durch die Tauchschule (im Haus) zum anderen gerechnet werden. Die Zimmer und Appartements sind äußerst unterschiedlich sowohl in der Lage als auch in der Ausstattung und Renovierung, hier bei der Buchung und auch im Hotel bei der Zimmervergabe achten! Sauberkeit eher südländisch...Betten werden gemacht, Böden oberflächlich gesäubert, genau hinschauen darf man nicht...aber gerade noch o.k. Wir hatten Halbpension gebucht. Viele Gäste aus England, Frankreich und Deutschland bunt gemischt. Alter zwischen 30 und 60, wenige Kinder. Der Tipp, Zimmer zur Poolseite zu buchen hat uns nichts gebracht. Wir erhielten dennoch Straßenseite (zwecks Vollbelegung! Wir hatten ein halbes Jahr zuvor gebucht!!) und das zweite Zimmer erst nach massiver Reklamation. Mein Tipp, Poolsite buchen und darauf bestehen, Buchungsbestätigung dabeihaben. Auf Lärm einstellen. Sauberkeit nicht so ernst nehmen. Englisches Essen akzeptieren. Im Hochsommer möchte ich nicht dort sein, also eher Vor- und Nachsaison. Achtung: Reklamation ist nur mit gutem Englisch möglich!!! Deutsch wird nirgends verstanden! Der Hotelpreis war aus meiner Sicht für Halbpension eher hoch, rechnet die Nebenkosten, Safe, Internet, Getränke mit ein. Dazu kommen beim Maltaurlaub viele hohe Ausgaben für Eintrittsgelder (zwischen 7 und 10 Euro pro Person je "Event"). Für Hafenrundfahrt, Gozofahrt schon eher zwischen 15 und 20 Euro pro Person, für blaue Grotte 7,50 mit dem Boot. Das aber nur, wenn man selbst anfährt und an Ort und Stelle bezahlt. Ausflüge von Veranstaltern extrem teuer. Für vier Personen wären wir hier ein kleines Vermögen losgewesen. Bei einer Woche Aufenthalt muss man mindestens 50 % der HOtelkosten als zusätzlich berechnen für Eintritts- und Fahrtgelder! Billig ist einig und allein das Essen unterwegs an Imbisständen, Restaurants auf Malta preislich wie Deutschland. Für 4 Personen mit einfachem Mittagsgericht und je einem Getränk zwischen 50 und 70 Euro!
Zimmer extrem unterschiedlich in Größe und Ausstattung sowie Renovierungszustand. Wir hatten auf Empfehlung zwei Doppelzimmer zur Poolsite gebucht (seien renoviert und ruhig). Wir erhielten zwei Appartements, eines zur Straßenseite (Kreuzung mit nächtlichem Hupen), eines zur Poolsite. Das "Straßenapp." bezogen unsere Töchter, welche ganz zufrieden waren (wenn man vom Lärm absieht). Es hatte ein ordentliches Schlafzimmer mit Balkon und eine gut ausgestattete Küche mit Sitzbereich und ebenso Balkon sowie ein Bad und war einigermaßen gut renoviert. Wir erhielten das Poolsite-Appartement, welches schlichtweg unmöglich war. Ein langer dunkler Gang führte am 1. Zimmer mit zwei Einzelbetten ohne Fenster!, dem Bad und dann am 2. Zimmer mit "Doppelbett" ebenso OHNE FESTER! vorbei zur Küche, welche einen Balkon zum Pool hatte. Das Doppelbett war 1,40 m breit, viel zu eng für uns und die ZImmer rochen stark nach Mottenkugeln und Moder. Die Küche hingegen roch unangenehm nach Fisch. Wir haben sofort reklamiert (sh. oben) mussten aber dennoch eine Nacht hier verbringen, es war schrecklich. Von Ruhe ebenso keine Spur, weil im HOtel und Ort Kompressoren zu Stromerzeugung liefen - superlaut! Wir erhielten am Tag darauf ein neues Zimmer auf der anderen Hotelseite zum kleinen Pool gelegen. Dort war es viel ruhiger, das Zimmer relativ neu renoviert, vernünftige Größe, echtes Doppelbett, schönes Bad (leider nicht sauber). Wasserkocher war auch im Zimmer mit Neskaffeepäckchen (für 1,25 Euro). Minibar vorhanden aber leer!. Safe gegen Gebühr (24 Euro!) Nach Zimmerwechsel waren wir dennoch zufrieden und konnten über die Mängel des HOtels hinwegsehen. Das ist halt Malta, die Hotels dort sind eben "very British"! Dennoch würde ich sagen, wäre ALLES sauber, der Service/das Essen besser und die alten Zimmer renoviert hätte es 4 Sterne verdient, so leider maximal 3 Sterne!
Es gibt mehrere Restaurants, Bars, Ostern und die Woche darauf war aber nur ein Restaurant zum Frühstück und ABendessen geöffnet, dann aber knallvoll besetzt. Der Weg zum Büffet ein Hürdenlauf zwischen eng gestellte Tische und Stühle. Frühstück mit kleinen Weißbrötchen, Toast, MARGARINE (kein Butter!), Melone, Käse, Aufschnitt, Bohnen warm, Rührei, NESCAFFEE, weil Maschine kaputt!, jeden Tag dasselbe! Keine Obstauswahl (es gab überall Erdbeeren auf Malta, die Leute brachten zum Frühstück selbst welche mit). Die üblichen Kindermüslis und Milch waren da. Marmelade nahezu ungenießbar (gezuckerte, gefärbte Gelatine). Das Abendessen war i. O. man konnte immer etwas finden. Es gab ein paar kalte Vorspeisen, Salat teilweise nur auf hartnäckige Anfrage, meist ein Nudelgericht, Fleischgericht, Fisch. Gemüse war immer Blumenkohl mit Karotten, nach 3 Tagen hatte man davon genug! Es wird versucht so etwas wie Mottoabende zu machen: Maltäsisch, Italienisch, Orientalisch. Qualität der Speisen ist im Großen und Ganzen in Ordnung, wir hatten keine hohen Erwartungen, weil wir wußten, dass es sehr "Englisch" sein wird. Die Nachspeisen waren immer gleich. Mehrere sehr zuckerhaltige Kuchen und ein Obstsalat. Die Getränkepreise sind in Ordnung und für ein 4 Sterne Hotel nicht hoch. Sauberkeit o.k., der Boden klebte meist etwas, naja es fällt halt auch oft was runter bei der engen Bestuhlung. Atmosphäre: sehr laut, Gespräch mit "Gegenüber" schwerlich möglich, nur mit erhobener Stimme...schade, es war einfach viel zu voll.
Leider, leider... Wir sind als Familie mit zwei erwachsenen Töchter verreist und hatten zwei Doppelzimmer Poolseite (wegen Ruhe) gebucht. Diese sind teurer. Wir kamen am Karfreitag an und erhielten zwei Appartments, eines zur Straßenseite (kreuzung) und eines zur Poolseite. Genaue Beschreibung folgt unten. Die Reklamtion an der Rezeption war unvermeidlich. Es war nicht möglich, die gebuchten Zimmer zu erhalten (Grund: Ostern, viele Gäste...). Wir wurden auf 19.00 Uhr vertröstet. Die nächste Dame konnte wiederum keinerlei Auskünfte über Zimmerwechsel geben, die erste Nacht war grausam. Am Morgen danach haben wir extrem Druck gemacht und uns nicht mehr mit Ausreden abspeisen lassen, sondern konkret auf einem anderen Zimmer bestanden mit Hinweis auf sofortige Beschwerde bei der Reiseleitung (FTI). Daraufhin erhielten wir die Zusage des Zimmerwechsels für Samstag Mittag (unser Gepäck wurde vom Personal ins neue Zimmer gebracht). Ohne massiven Druck wäre nichts passiert! Halten Sie immer ihre Buchungsbestätigung parat, der Voucher wird ja sofort beim Einchecken vom Hotel abgenommen. Zimmerreinigung südländisch! Zusätzliche Serviceleistung nicht beansprucht! Kühlschrank war leer, Karfreitag Feiertag, im ganzen Haus war Mittags kein Getränk zu bekommen, wir waren sehr durstig nach der Anreise und haben und im Ort zu einem kleinen Supermarkt, der tatsächlich geöffnet hatte durchgefragt! Restaurant schlecht geführt, Personal verplant! Z.B. musste ich jeden Tag wieder nach Essig fragen und erhielt ihn ca. 20 Minuten später, es gab wohl nur eine einzige Flasche Essig. Die Italiener waren mir dankbar...
Entfernung zum Stand gut 20 Minuten zu Fuß, mit dem Bus geht es schneller sofern er pünktlich kommt. Mellihas Strand ist der "längste Sandstrand" auf Malta und recht ordentlich gepflegt (Liegestuhlverleih, Kiosk, Toiletten, Restaurant), die Bootsanlegestelle etwas abseits somit sauberes Wasser. Für Badeurlaub aus meiner Sicht dennoch nicht geeignet, da gibt es bessere Plätze auf dieser schönen Erde. Für Entspannung zwischendurch nach dem Sightseeing ist der Strand ausreichend, schnelles Bad am späten Nachmittag... Die Lage des Hotels hat gute und schlechte Seiten. Der Ort selbst ist mit Sicherheit einer der gepflegtesten auf Malta, leider aber halt auch weit im Norden der Insel und damit von den Atttraktionen der Insel weit entfernt. Wir hatten ein Wochenticket für den Bus (sehr kostengünstig), leider war die Anfahrt in den Süden sehr lang. Man muss egal zu welcher Tageszeit mit mindestens einer Stunde Fahrtzeit nach Valetta rechnen. Im vollbesetzten Bus bei warmen Wetter nicht sehr angenehm. Auch Mdina 1 Stunde entfernt. Von Mdina zu den Dingli Cliffs mind. 1/2 Stunde (nur ein Bus, zurück warteten wir mehr als eine Stunde auf den Bus!). Zur blauen Grotte und den Hagar Quim Tempeln fast 2 Stunden, da Umsteigen nur in Valetta möglich. Bootsfahrt nach Gozo von Melliha Strand möglich, ebenso von fast allen Orten auf Malta. Schön ist die Stadt Mosta auf dem Weg nach Malta. Hier kamen wir fast immer durch bei unseren Busfahrten und konnten so den Dom und auch einen Wochenmarkt (fast nur Einheimische, sehr günstig) besuchen. Mosta hätten wir bestimmt nicht auf dem Programm gehabt, da es dort außer dem Dom kaum Sehenswürdigkeiten gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt zwei kleine nette Außenpools und einen Innenpool (sehr dunkel dort). Für Erfrischung nach dem Sightseeing völlig ausreichend. Liegestühle und Sonnenschirme sind da. Badetücher können gegen Gebühr geliehen werden. Toilletten und Waschgelegenheit vorhanden und sauber. Das Wasser war manchmal etwas trüb...wir waren nicht baden, weil es uns zu kalt dafür war, haben aber auf den Sonnenterassen entspannt. Sonstige Freizeitangebote wie Sport oder Animation gibt es nicht. Es gibt einen Fitnessraum (nicht genutzt) der ganz o.k. aussieht. Internetzugang gegen Gebühr. Einkaufsmöglichkeiten, Lebensmittel und Postkarten sowie Souvenirs an der nahen Hauptstraße. Auch ein Bekleidungsgeschäft und ein Schugeschäft an der Hauptstraße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |