- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Penta-Hotel in Eisenach ist ein ansprechendes Haus aus den 90-ern, das im letzten Jahr komplett umgestaltet und renoviert wurde. Im Rezeptionsbereich sowie im Restaurant und der Lobby sorgen ausgeklügelte Lichteffekte und eine dezente Musikbeschallung für eine warme Atmosphäre. Beschlipste Herren auf Geschäftsreise trifft man hier ebenso an wie Oma und Opa aus der Oberlausitz, die mit karierten Filzpantoffeln am Frühstückstisch sitzen Ein Highlight war zweifelsohne der im Reisepreis enthaltene Eintritt in die Wartburg ( € 7,-), fachkundige Führung mit inbegriffen. Auch so hat Eisenach einiges zu bieten wie die historische Altstadt, Bachhaus, Lutherhaus usw. Wir waren Anfang Dezember dort und haben die Weihnachtsmärkte in Eisenach und der näheren Umgebung besucht. Da es uns dort so gut gefallen hat, werden wir noch mal im Frühling dorthin reisen. Thüringen hat sehr viel zu bieten, unabhängig von der Jahreszeit. Das Penta-Hotel Eisenach ist der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. Also nichts wie hin! Sehr empfehlenswert!
Die Zimmer sind sehr ansprechend gestaltet mit großem Flachbildfernseher, 32 cm dicken Qualitätsmatratzen, ein modernes Badezimmer mit Regendusche (mal ein anderes Duscherlebnis), alles ist sehr geschmackvoll und gediegen. Der etwas kleine Balkon eignet sich gerade im Dezember ideal als Ersatz für einen nicht vorhandenen Kühlschrank bzw. Minibar. Der nächste ALDI-Markt mit einem umfangreichen preisgünstigen Getränkesortiment ist gerade mal 1, 5 km entfernt. Im Badezimmer findet jeder Gast ein Kulturtäschchen der englischen Firma „Anatomicals“ vor, bestehend aus Seife, Shampoo, Duschgel und Bodylotion. Das Duschgel riecht vor dem Auftragen stark nach Äther, hinterher aber umso besser, die Seife ist sehr ergiebig und hat einen tollen Duft (unbedingt mit nach Hause nehmen). Ich frage mich nur, ob anfangs erwähnte Oma mit den Filzpantoffeln mit einem Shampoo etwas anfangen kann, das sich „The follicle oracle“ nennt. Als sonnenklarTV-Kunden bekamen wir eine Flasche leckeren spanischen Rotwein und eine große Flasche Mineralwasser auf das Zimmer. Besonders erwähnenswert wäre auch das kostenlose Pay-TV. Geschäftsreisende haben hier, fernab von Haus und Ehefrau, die Gelegenheit, zeitlich unbegrenzt diverse Unterhaltungsfilme bis zum Abwinken anzusehen.
Durch die moderne, offene Gestaltung sind Rezeption, Restaurant, Bar und Lobby räumlich nicht voneinander getrennt. Vor 20 Jahren wäre so etwas undenkbar gewesen, ebensowenig wie die Farbkombination aus rosa, orange und giftgrün bei der Interieurgestaltung. Da sich der Designer sehr viel Gedanken über Licht und Schatten gemacht hat, ist so aber eine besonders warme, gemütliche Atmosphäre entstanden. Hut ab! Im Restaurantbereich gibt es eine überschaubare Speisekarte, deren Preisgestaltung sich aber im eher gehobenen Bereich ansiedelt. Zu der Qualität der Speisen können wir nichts sagen, da wir hier nur mal ein Bier getrunken haben. Das Frühstück war wirklich phänomenal. Brötchen, mehrere Brotsorten, Bio-Brot, Croissants, hausgemachter Kuchen, ebensolche Marmeladen gehören ebenso dazu wie Eierspeisen in allen Variationen, Bacon, Lachs, diverse Sorten Schinken, Wurst, Käse, frisches Obst, Honig, Nutella, Marken-Joghurts, Quark und Müsli. Außer normalem Kaffee gibt es Cappuccino, Espresso, Latte macchiato, div. Teesorten, Kakao, sogar lactosefreie Milch. Wir haben schon 5-Sterne-Hotels erlebt, in denen verdünnter und geschmacksneutraler Saft aus total versifften Automaten angeboten wird. Hier gibt es Originalsaft aus dem Hause Granini (Grapefruit, Orange, Apfel und Multivitamin). Selbst der Prosecco steht hier eisgekühlt für jeden Gast bereit. Da zahlt man selbst in höherklassigen Hotels locker mal € 5,- für ein 0, 1-l-Gläschen.
Schon beim Check-in wird man von freundlich von jungen Mitarbeitern empfangen, die einheitlich mit Jeans, Polo-Shirts und Sneakers bekleidet sind. Arrogantes , gequält lächelndes Empfangspersonal mit steifen Kragen sucht man hier vergebens. Insgesamt herrscht eine sehr entspannte und lockere Atmosphäre, die Sauberkeit im gesamten Haus ist vorbildlich. Die von uns reklamierte defekte Regendusche wurde sofort durch den Hausmeister ausgetauscht. So sollte es sein.
Das Hotel befindet sich in einem Gewerbegebiet am Ortsrand von Stedtfeld, einem kleinen Dorf, das ca. 3 km sowohl von der Autobahnausfahrt als auch vom Stadtzentrum entfernt ist. Der Vorteil ist die ruhige Lage zum einen, zum anderen gibt es kostenlose Parkplätze in Hülle und Fülle. Jeder, der dieses Hotel gebucht hat, egal ob übers Internet oder bei SonnenklarTV, wird vorher wissen, dass es außerhalb liegt und nicht direkt in der City. Daher macht es wenig Sinn, Punktabzug für die Lage des Hotels zu geben. Eltern mit Kleinkindern sollten auch nicht erwarten, hier ein zweites Disneyland vorzufinden, das rund um die Uhr die Bespaßung ihrer Sprösslinge übernimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Wartburg und die Innenstadt sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Der Thüringer Wald eignet sich hervorragend zum Wandern und ist ein Paradies für Naturfreunde. Kulturliebhaber und Freunde historisch bedeutender Städte werden in Gotha, Weimar oder Erfurt bestimmt fündig. Internetzugang ist in jedem Zimmer vorhanden, eine Sauna gibt es auch, beides haben wir allerdings nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |