Alle Bewertungen anzeigen
Udo (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Etwas abseits
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 138 Zimmer auf 3 Etagen zur Tal (Süd) und zur Bergseite (Nord) und steht majestätisch am Bergesrand im Stadtteil Stedtfeld - 3-5 km von Eisenach entfernt. Der Zustand und die Sauberkeit waren nicht zu bemängeln und es geht halt zu wie in einem Taubenschlag - Kommen und Gehen. Die Leistungen die man dort bucht sind Übernachtung und Frühstück. Mittag- oder Abendessen kann man dann a la Carte, aber in einem gehobenen Genre. Die Gästestruktur zu unserer Zeit waren nur deutsche Landsleute. Für 138 Zimmer sind es nur 80 Parkplätze und könnte an manchen Tage" etwas eng" werden.Hier merkt man wieder die Handschrift von Matteo Thun. Dazu werden noch 5 Konferenzräume angeboten für Tagungen. Eisenach ohne Wartburgbesuch ist wie Suppe ohne Salz. Allerdings sollte man frühzeitig sich zur Wartburg aufmachen wegen dem Parkplatz und dem warten bis man zur Führung kommt. Die historische Innenstadt mit dem Lutherhaus darf nicht fehlen. Auch nach Erfurt ist es nicht weit. Ganz interessant ist auch der Mini-a-thür Park in Ruhla. Die Sommerrodelbahn am Inselberg, und,und, und. Im Winter wirds natürlich in den Thüringer Waldhöhen etwas feucht.Doch zu der Adventszeit lohnt es sich das Hotel mit Eisenach zu verbinden.


Zimmer
  • Gut
  • Das zugeteilte Zimmer nach Süden war ein Nichtraucherzimmer und von der Größe sehr ansprechend. Allerdings wieder ohne Kleiderschrank und nur mit 6 Bügel versehen. Es ist ein Kurzurlaub aus dem Koffer. Das Bett und die Matratzen waren wohltuend und hat gut getan. Das Badezimmer in der üblich guten Pentaqualität. Es gab nichts zu kritisieren und der Zustand hat uns gefallen. Im Bad waren auch keine Schimmelfugen. Die Zimmer haben eine Dusche/WC, Föhn, 32 Zoll Flachbildschirm, WLAN Anschluss, allerdings gegen 5,50 Euro pro Tag, Telefon und teilweise Balkon. Es ist aber mehr ein Balkönchen


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie üblich gibt es in den Pentahotels 1 Restaurant und eine Bar. Das einchecken im Hotel erfolgte allerdings nicht an der Bar sondern am Empfangscounter. Die Qualität und Quantität beim Frühstück ist bestens bekannt und kann nur gelobt werden. Es ist der übliche deutsche Küchenstil, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Eier(gekocht/gebacken), Müsliecke, verschiedene Säfte aus dem Automaten, Kaffee in der Kanne etc. und natürlich Prosecco Da gibt es keine Klagen und das Frühstück ist wie in der Werbung. Aber auch da in Eisenach wieder fallen die Brotkrümmel auf den Boden, was optisch keinen guten Eindruck macht. Doch der Service beim Frühstück hat uns gefallen, denn es wurde immer gut nachgelegt. Das Abendrestaurant haben wir nur von der Karte her studiert ( Preise recht " gepflegt ) und haben es vorgezogen in der Stadt zu speisen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Empfang hat uns garnicht gefallen, war etwas steif. Erst nach Nachfrage bekamen wir die Hotelinformationen ausgedruckt, aber auch da nicht mit Überfreude. Keiner geht gerne arbeiten, aber gerade in diesem Metier sollte man etwas galanter sein, auch wenns nicht von Herzen kommt. Es gibt halt doch noch Unterschiede in den Pentahotels. Fremdsprachenkentnisse wurden nicht gestestet, wären wahrscheinlich auch nicht so gut ausgefallen. Die Zimmerreinigung ist halt bei 2 Übernachtungen gutgegangen, bei mehr Tagen kann man noch besser urteilen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Reklame spricht immer von Eisenach und man könnte meinen das Hotel liegt in Eisenach, aber dem ist nicht so und man muss in den Stadtteil Stedtefeld, 3 km von Eisenach entfernt. Von der Aussicht her schön gelegen am Bergesrand mit Blick auf die Wartburg gen Osten. Vom Hotel runter schaut man auf die Opel Werke die aber nicht stören. Ringsum ist noch Industriegebiet das aber nicht nachhaltig stört. Allerdings ohne Auto ist man aufgeschmissen. Es geht zwar noch eine Buslinie an der Straße vorbei, doch das Hotel geht nur per Auto. Wenn man von der A 4 vom Westen her kommt muss man die Ausfahrt Herleshausen/Opel Werke nehmen. Von Osten muss man sich von der A4, wieder richtungsweisend Opel Werke durch die Stadt schlängeln. Wer etwas einkaufen oder Unterhaltungsmöglichkeiten sucht muss immer runter in die Stadt und in der Umgebung ist tote Hose. Die Ausflugsmöglichkeiten sind natürlich grandios wenn man längere Zeit dort übernachten würde. Doch der Pentalhotel Besucher der bei Sonnenklar/Bigxtra bucht bekommt einen Eintritt in die beliebteste Burg Deutschlands - die Wartburg , und den lässt man sich nicht entgehen.Bei Spitzenbesuchstagen aber viel Zeit mitbringen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Sauna ist über dem Eingang im 3. Stockwerk direkt unter dem Schriftzug Pentahotel. Allerdings ist es dort nicht gerade geräumig, nur die Aussicht ist am schönsten. Pollobillard, Wii-Spielkonsole, Biblothek sind in der Pentalounge. Im Sommer kann man auch draußen vor dem Eingang schön sitzen mit einem herrlichen Blick auf die Thüringer Waldberge. Doch wer so kurz nach Eisenach fährt wird die verbleibende Zeit in der Stadt verbringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:61-65
    Bewertungen:72