- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr zentral zum nächsten S-Bahnhof gelegen befindet sich die Pension "Zeitlos". Zum S-Bahnhof Babelsberg sind es etwa 5 min. zu Fuß. Die Pesion befindet sich in einem sanierten Jugendstil Altbau an der S-Bahn Strecke Berlin - Potsdam. Das Gebäude verfügt über Erdgeschoss und 2 weitere Etagen. Wir sind am späten Vormittag angekommen und mussten erst einmal den Eingang zur Pension suchen da dieser etwas schlecht ausgeschildert war. Gott sei Dank kam dann ein Mitarbeiter des Hotels und hat uns in die Pensin herein gelassen. Einen Empfang wird man vergebens suchen. Der Eigentümer erledigt alles von der Bar aus. Im übrigen ein sehr netter junger Mann. Die Pension befindet sich im 2. Stock des Gebäudes und verfügt über 6 Zimmer die alle sehr sauber und neu eingerichtet sind. Alles notwendige ist vorhanden. Mit einem Aufzug gelangt man in die oberen Etagen. Das Frühstück wird in der im Erdgeschoss befindlichen Bar eingenommen, was uns aber nicht gestört hat. Ein gesonderter Frühstücksraum wurde gerade in einem Nebenraum eingerichtet. Die Pension war während unseres Aufenthaltes ausgebucht. Die Altersdurchschitt lag etwa im mittleren Bereich. Auch für behinderte Menschen dürfte das Hotel geeignet sein.
Die Zimmer sind etwa 15m² groß. Alles ist neu und zweckmässig eingerichtet. Dusche/WC sind sehr sauber. In den 4 Tagen wurde unsere Bettwäsche nicht gewechselt. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Es gibt Zimmer zur Hofseite und Straßenseite. Wir waren au der Hofseite untergebracht.
Ein Restaurant ist nicht vorhanden. Das Frühstück wird zur Zeit noch in der BAr eingenommen. Es ist reichlich Wurst und Käse sowie Marmelade und Honig da. Kaffee so viel man möchte, Saft. Die Semmeln scheinen jedoch abgezählt wobei man durch Nachfragen Nachschub bekommt. Ales ist typisch deutsch.
Der Chef sowie das Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist gut.
Die Pension befindet sich im Ortsteil Babelsberg, sehr günstig zum S-Bahnhof gelegen. Mit ein wenig Glück bekommt man einen Parkplatz vor dem Haus (kostenfrei). Auf dem Hof sind jedoch Parkmöglichkeiten vorhanden (1€ pro Tag). Für Einkäufe sollte mann mit der S-Bahn eine Station zum Hauptbahnhof Potsdam fahren und mit der Straßenbahn in die Altstadt (2 Stationen). Hier kann (wer möchte) wunderbar shoppen. Nach Berlin sind es etwa 30 min. mit der S-Bahn. Ein Tagesticket für den gesamten Raum Podsdam/Berlin kostet 6, 50€. Man kann aber damit den ganzen Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Wir fanden das sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Alle Unternehmungen muss man eigenständig planen und bei örtlichen Abietern buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |