Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina-Lutz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1 Woche • Sonstige
Das Sonneneck in B. Eisenstein ist eine Reise wert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind Stammgäste. Mit unseren Kindern und auch ohne diese waren wir bereits mehr als 10 Mal in beiden Hotels der Familie. Am besten gefällt uns, dass rundum alles stimmt. Wir waren noch nie enttäuscht worden. Die Inhaber beider Hotels sind herzlich, freundlich, zuvorkommend, familiär und gehen auf jeden Gast ein. Wünsche der Gäste werden umgehend erfüllt. Wir kommen gerne wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im Sonneneck sind funktionell eingerichtet. In einem bayerischen Haus wird üblicherweise viel Holz verarbeitet, das macht es für uns gemütlich, urig und gibt dem Ganzen einen Charme. Dieses Flair brauchen wir für unsere Erholung. Wer Marmor sucht und goldene Wasserhähne, muss sich ins Waldorf Astoria einmieten. Die Zimmer sind mit Radio, TV und WLAN ausgestattet und haben einen schönen Balkon. Sie sind gut gepflegt und sehr sauber. Die Bäder wurden komplett renoviert. Die Betten sind selbst für rückengeschädigte Menschen gut geeignet. Decken, Kissen sind duftig und man fühlt sich wohl.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und bietet große Auswahlmöglichkeiten. Verschiedene Brötchen und Brotsorten wurden gereicht. Mehrere Platten Wurst und Käse, diverse Konfitüren, gekochte Eier, Spiegeleier, Rührei, Kuchen, unterschiedliche Säfte, frisches Obst, Joghurt und Quark wurden angeboten. Alles in allem ein TOP-Frühstück! Wir hatten nur Frühstück gebucht, weil wir gerne unterwegs an unseren Ausflugszielen essen gehen. Im Ort haben wir sehr gut in den "Pöschl-Stuben" gegessen. Es gibt noch weitere Gaststätten, die wir allerdings nicht besucht haben. Ein sehr schönes Café, "zum Birnbaum", befindet sich in der Ortsmitte.


    Service
  • Sehr gut
  • Familie P. hat stets ein offenes Ohr für die Gäste und macht immer alles möglich. Auch das ist für uns ein Grund, gerne wieder zu kommen. Auf Anfrage erhält man Tipps für Unternehmungen, die Familie fragt interessiert nach, ohne sich aufzudrängen. Für uns gab es noch nie einen Grund für eine Beschwerde. Auch das Küchen- und Zimmerpersonal ist sehr freundlich. Während wir frühstücken waren, sind die Zimmer gereinigt worden. Das empfanden wir sehr angenehm, weil wir danach wieder unsere Privatsphäre hatten und kein Personal mehr ins Zimmer musste.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Sonneneck und der Brunnenhof liegen nicht an einer Durchgangsstraße, sondern in einem Wohngebiet, umgeben von Wald und Wiesen. Dadurch ist es in beiden Häusern angenehm ruhig und nachts kann man gut schlafen. Müde Wanderer, die von der Ortsmitte nicht den Berg hochlaufen möchten, können mit einem Bus (Linie 6081) vom Bahnhof bis fast zum Hotel fahren. Haltestelle: Bayerisch Häusl. Das Außengelände der Hotels ist schön angelegt und sehr gepflegt. Es läd zum Verweilen ein. An mehreren Stellen sind Sitzgelegenheiten aufgestellt. Ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden. Er befindet sich gut einsehbar am Ende des Grundstücks, dass die Kinder nicht auf die Straße laufen können. Der Spa-Außenbereich ist sehr ansprechend angelegt. Der Sparbereich bietet ein reichliches Angebot in schöner Atmosphäre. In der direkten Umgebung sind der Arber, die tschechische Grenze und im Ort der Bahnhof, von welchem aus mit Bussen oder Bahn benachbarte Orte und Städte besucht werden können. Durch die Gästekarte können Busse und Bahn (im angegebenen Tarifgebiet) kostenlos genutzt werden. Das gilt auch für die tschechische Bahn. Es gibt besondere Angebote für "Biker" und die Fahrzeuge stehen sicher. Eine Tiefgarage ist vorhanden. Wie überall in deutschen Städten, hat es der Einzelhandel auch in Bayerisch Eisenstein nicht einfach. Das Schließen von Geschäften hat auch hier nicht halt gemacht. Dafür kann aber die Familie nichts, es ist der Wandel unserer Zeit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir sind in erster Linie in diesem Ort, um uns zu erholen. Wir wandern gerne und fahren mit den Motorrädern durch die schöne, kurvenreiche Gegend. Wir brauchen kein Nachtleben, welches man hier vergeblich sucht. Freizeitangebote sind zahlreich vorhanden. Man kann sich im Touristikcentrum mit Flyern eindecken und in Ruhe seine Auswahl treffen. Beispielsweise gibt es in der näheren Umgebung (Auto/Bahn) Glasmanufakturen, den Bayerwald Tierpark, eine Silbermine, eine Sommerrodelbahn am "Hohen Bogen" und vieles mehr. Natürlich kommen Wanderfreunde auf ihre Kosten: Der Arber mit dem großen und kleinen Arbersee, der große Falkenstein, der große Osser, ein Flusswanderweg, der Urwaldsteig und Tagestouren zu diversen Hütten bieten große Auswahl. Ein Erlebnis ist auch immer eine grenzüberschreitende Wanderung nach Tschechien, z. B. zum Spitzberg, Pancir oder zum Teufelssee bzw. Schwarzen See.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina-Lutz
    Alter:51-55
    Bewertungen:1