- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Größe der Pension ist mit 10 Zimmern ideal, dadurch ist auch beim Frühstück eine angenehme Atmosphäre gewährleistet. Dank der freundlichen und fleißigen Reinigungsfee ist die Pension sehr sauber. Mittlerweile handelt es sich um eine reine Frühstückspension. Die Gäste kommen áus allen Ländern (Schweiz, Deutschland, aber auch Russland).
Die Zimmer sind nett eingerichtet, die Betten bzw. die Matratzen völlig in Ordnung und bequem. Kleine Minifernseher, Telefon und ein gebührenfreier Safe auf den Zimmern sind vorhanden. Angenehm ist die Trennung von Bad und WC. Leider sind beide recht klein und ein wenig in die Jahre gekommen. Dunkelbraune Fliesen und düstere Deckentäfelung lassen keinen Wohlfühleffekt aufkommen.
Restaurant/Bar gibt es hier leider. Wer möchte, kann bei den Wirtsleurten klingeln und dort Bier und Softgetränke bestellen. Dabei hat man allerdings ständig das Gefühl unwillkommen zu sein. Der Frühstücksraum ist noch recht neu, landestypisch eingerichtet und wirklich sehr gemütlich. Das Frühstück ist ausgewogen; von Müsli, Cerealien, Obstsalat, Konfitüren, Käse und Wurst bis Schinken ist eigentlich alles vorhanden. Auch die Brötchenauswahl ist prima. Ein Ei oder eine zweite Kanne Kaffee gibt es auf Bestellung ( auch híerbei darf man allerdings kein "ja gerne" o.ä. erwarten). Der zum Teil liegengebliebene Aufschnitt wurde im Laufe der Woche allerdings immer trockener ...
Das Personal besteht scheinbar aus den Wirtsleuten und der Renigungsfee. Die Letztgenannte ist wirklich sehr lieb und freundlich; die Zimmerreinigung ist wirklich gut. Fremdsprachenkenntnisse sind in der Pensíon sehr dürftig; selbst das Englisch beschränkt sich auf wenige Worte. Zusätzliche Serviceleistungen sind mir ncht bekannt. Beschwerdemanagement ist in der Pension scheinbar auch ein Fremdwort. Leider werden diese mangelnden Kenntnisse auch nicht durch ein freundliches oder aufgeschlossenens Wesen wettgemacht. Unser Empfinden war stets, dass versucht wurde, Schuld auf den Kunden abzuwälzen.
Auf den Skibus ist man hier weiß Gott nícht angewiesen. Ein ganz kurzer Fußmarsch und schon ist man an der Giggijoch-Talstation. Söldens Kern ist zu Fuß bequem abzuklappern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein netter kleiner Wellnessbereich, ein Raum mit einer Tischtennisplatte und im Sommer ein Tennisplatz hinter dem Haus. Internetzugang ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siglinde |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |