- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Haus wurde vermutlich 1925 in Folie eingewickelt und nun wieder ausgepackt. Einrichtung, Möbel, Sanitäranlagen, Tapeten, Bilder sind alles orginal getreu so, wie sie z. B. ein Marburger Professor damals standesgemäß dort hat einbauen lassen. Ausnahme: Es gab ein kleines Dusch-WC-Nebenzimmer. Aber: Waschbecken im Zimmer heißt im Winter auch, daß man es beim Zähneputzen eben schlafzimmerkühl hat. Die Pappedeckelwände erzwingen Ohrstöpsel. Reisende Paar sollten bitte interessante Gesprächsthemen wählen bei ihren Bettplaudereien nachts um 3. Ich hatte da leider Pech und echte Langweiler nebenan. Wach gehalten haben sie mich trotzdem. Im Zimmer kein Schreibtisch - für Geschäftsreisende also ungeeignet. Eine Lampe ließ sich nur durch Birneherausdrehen ausmachen. (Immerhin: Es gibt Strom!) Der Hauswirt ist etwas knorrig, aber doch bemüht es einem recht zu machen. Frühstück im Salon in Plüschsesseln. Kein Buffet heißt auch: Man sollte ein bisserl Zeit mitbringen. Wer Lust auf eine Zeitreise hat und den damaligen Komfort erleben möchte, für den ist es ein Erlebnis. Engländer würden wohl "Quirky bed&breakfast" titeln.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |