Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Saskia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 3-5 Tage • Winter
Familiäre Pension jeder Zeit wieder!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension umfasst ca. 77 Betten auf 5 Etagen. Es handelt sich dabei um eine typische Tiroler Frühstückspension, also nicht zu vergleichen mit den wenigen Neubauten in der näheren Umgebung. In der Pension Hohenfels kannman wunderbar ein paar erholsame Wintersporttage verbringen. Der Zustand der Zimmer ist TOP, die Badezimmer wurden alle neu renoviert. Die Zimmer sind äusserst sauber und einwandfrei. Insbesondere haben wir die Ruhe zu schätzen gewusst. Die Pension ist fast nie komplett ausgebucht, was aber daran liegt, dass wir in der Zwischensaison verreist sind. Wer in aller Ruhe ausschlafen möchte ohne von den Zimmernachbarn geweckt zu werden, kann das hier ohne Probleme tun. Die Gästestruktur ist völlig gemischt, angefangen von jungen Leuten, Familien und älteren Ehepaaren. Das Besondere an dieser Pension ist der hervorragende Service. Wir wurden von den Besitzern der Pension, der Familie Scheiber, buchstäblich verwöhnt. Sie kümmern sich rührend um die Gäste, was man in größeren Hotelanlagen sicherlich nicht hat. Wir können die Pension Hohenfels zu 200% weiterempfehlen. Auch die anderen Pensionsgäste, mit denen wir beim Frühstück sprachen, waren sehr zufrieden. Das Gute: sofern man nicht Ostern oder Weihnachten verreisen möchte, kann man auch ziemlich kurzfristig buchen und erstmal das Wetter abwarten bzw. die Schneeverhältnisse. Wir haben am 8. 1. gebucht und sind am 13. 1. gefahren. Die genauen Wetterdaten, die sich allerdings tagtäglich ändern können, erfährt man auf der Seite www. obergurgl.com Das Skigebiet Obergurgl ist für Anfänger und für Familien mit Kindern ideal. Auch erfahrene Skifahrer kommen voll auf ihre Kosten. das besondere Highlight des Skigebietes ist die neu erbaute Bar: TOP MOUNTAIN STAR, die man mit dem Lift erreichen kann, ohne überhaupt Ski fahren zu müssen. Die futuristische Bar liegt auf der Spitze des Wurmkogels in 3080m Höhe und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge (bis zu den Dolomiten). Unbedingt besuchen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ziemlich groß. Man hat reichlich Schränke, wo man sämtliche Sachen verstauen kann. In einigen Zimmer, die ein paar Euro mehr kosten, sind Toilette und Badezimmer getrennt. Die Badezimmer haben alle eine Badewanne. Wir hatten das Zimmer 310, das nach Außen lag und einen riesigen Balkon hatte. Zu empfehlen sind auf jeden Fall Zimmer nach Außen, da man einen tollen Block auf die Berge hat. Wir haben für das Zimmer inkl. Frühstück pro Person 46 EUR gezahlt, was absolut günstig ist, wenn man sich die Preise anderer Pensionen ansieht. Hätten wir das Hotel Edelweiss+Gurgl gewählt, so hätten wir 120 EUR gezahlt inkl. HP, wären nicht annähernd so persönlich empfangen worden. Ausserdem sind im Edelweiss sehr viele Engländer, was mit der Zeit etwas "nervt".


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Bewertung bezieht sich nur auf das Frühstücksbuffet, da man lediglich Frühstück buchen kann. Zum Abendessen muss auf die Restaurants im Ort zurückgegriffen werden. Das Frühstück ist für eine Pension überduchschnittlich gut. Man konnte wählen zwischen: 4 bis 5 verschiedenen Sorten Brötchen, Croissants, 3 Sorten Brot, Apfelstrudel oder Kuchen, Eier oder Rührei, Wurst, verschiedene Sorten Käse, Marmelade, Honig usw., 3 Sorten Müsli und Cornflakes und allen Getränken, die man gerne möchte. Man bekommt einen festen Frühstückstisch zugeteilt, den man sich selbst aussuchen kann. Somit sitzt man immer perfekt. Zu den Restaurants: wir fanden es ideal, nicht auf feste Essenszeiten im Hotel angewiesen zu sein. In Obergurgl gibt es zwar nicht viele Restaurants, doch die wenigen, die es gibt sind sehr gut wie z. B. die Pizzeria Romantica (sehr gute Pizza, besonders zu empfehlen ist das Carpaccio für 9, 70 EUR), das Restaurant Hexenkucherl im Hotel Jenewein. Nicht so toll ist die Pizzeria Belmonte.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt: der Service besticht durch die private Führung der Pension durch die Familie Scheiber, die sich liebevoll um die Gäste kümmert und bei Fragen oder Problemen immer ansprechbar ist. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Jeden Tag wird das Zimmer gereinigt und man bekommt frische Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt am Ortseingang von Obergurgl in der Nähe des Festkogel-Liftes. Zum Ortszentrum und weiteren Skilliften läuft man ca. 5-10 Minuten. Im Grunde ist die Lage ideal, da in Obergurgl alles zu Fuss zu erreichen ist. Wenn man nicht genau gegenüber einer Apres-Ski Bar wohnen möchte (wovon es in Obergurgl nicht viele gibt) und man gerne abends 5 Minuten bis zum nächsten Restaurant laufen möchte, dann ist die Lage der Pension ideal. Parkmöglichkeiten sind übrigens genung vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wer ausgiebig Apres Ski Partys sucht, der ist sowohl in der Pension Hohenfels als auch in Obergurgl falsch und sollte lieber das 20 km entfernte Sölden aufsuchen. Uns hat Sölden überhaupt nicht gefallen. Zum einen ist es schneeunsicherer, da es tiefer liegt, zum anderen nerven die lauten Apres-Ski Parties. Sölden an sich ist kein wirklich schöner Ort, da alle Bars und Restaurants an der Strasse liegen und alles etwas "künstlich" aussieht. Nun zurück nach Obergurgl. In der Pension gibt es eine kleine Bar, wo man abends in Ruhe etwas trinken kann. Ansonsten gibt es in Obergurgl 2-3 Apres-Ski Bars, wo bis spät in die Nacht etws los ist wie zB. den Josl Keller, the Lodge, C Y. Allerdings haben diese Bars nicht so unseren Geschmack getroffen. Wenn man den Abend romantisch ausklingen lassen möchte, wählt man das Hotel Edelweiss+Gurgl. Im Hotel gibt es einen wunderschönen großen Kamin, an dem man in aller Ruhe den Skitag ausklingen lassen kann. Wirklich sehr nett! In der Pension Hohenfels gibt es einen kleinen Wellnessbereich, der sehr nett gestaltet ist. Dort kann man zwischen der großen Dampfsauna und der leider etwqs kleinen Trockensauna wählen. Ein Schwimmbad gibt es nicht, jedoch ein Solarium und Liegen zum Entspannen. Wir haben die Ruhe dort sehr genossen, denn den Wellnesbereich bzw. die Saunen hatte man meist für sich alleine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saskia
    Alter:26-30
    Bewertungen:3