Alle Bewertungen anzeigen
Björn (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Pilgerhaus in sehr guter Lage!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Paulus-Haus versteht sich als "Pilgerhospiz" und will Besuchern der heiligen Stätten in Jerusalem Unterkunft und Unterstützung anbieten. Es liegt direkt vor den Toren der Altstadt und ist in einem 1904 erbauten Gebäude mit toller Dachterasse untergebracht. Eingerichtet ist es im kolonialen Stil, seine katholische Prägung ist deutlich zu erkennen. Betrieben wird es vom "Deutschen Verein vom Heiligen Lande". Es verfügt über 3 EZ, 26 DZ uns 2 MZ -alle mit Bad und WC. Frühstück ist inklusive, VP kann zugebucht werden. Es gibt eine SB-Cafeteria, sehr schöne Aufenthaltsbereiche und einen kleinen Garten. WiFi ist inklusive (im Lobbybereich und im schönen Aufenthaltsraum). Die Gäste sind meist Deutsche, aber es sind auch andere Nationen vertreteten. Das Haus Punktet durch seine Lage, auch wenn es nicht unbedingt günstig ist. Buchung erfolgt direkt über die Homepage. Man sollte beachten, dass es im Sommer sehr heiß in Jerusalem werden kann. Ich würde wieder hin fahren!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war schön Groß und in gutem Zustand, sowie passend zum Rest des Hauses eingerichtet. Neben Bett und Schrank mit Safebox gab es einen Schreibtisch und Sitzgelegenheit. Eine Klimaanlage ist nicht erforderlich, da das Haus durch die dicken Wände meist selbst recht kühl ist. Bei bedarf kann man mit zwei Fenstern Durchzug erzeugen. Fand ich sehr angenehm, da Klimaanlagen bei mir doch oft eine Erkältung auslösen. Bad mit WC und Dusche waren angemessen groß und wirkten neu renoviert. Der Einstieg in die Dusche war fast ebenerdig, was Menschen mit Einschränkungen sehr entgegen kommen dürfte. Es gibt winen Aufzug.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein großes, helles Esszimmer mit einem nicht allzu großen Frühstücks-Buffet. Mittag- und Abendessen habe ich nicht getestet. Die Qualität der Speisen war voll OK: Käse, Marmelade, Eier, Müsli, Cornflakes, Brot, Kaffee, Tee, Saft, Quark, Joghurt -was will man mehr? Die Tische sind morgens eingedeckt und man bekommt einen Platz zugewiesen, wird dann aber gebeten, beim Abräumen zu helfen. Das fand ich bei der Preisklasse schon ein wenig merkwürdig. Alles war sauber und ordentlich. Einziges Manko: Das Frühstück ist nichts für Langschläfer, sondern wird von 6:30h bis ca 9h serviert. Aber da die meisten ja eh die Stadt anschauen wollen und deswegen am eher kühlen Morgen losgehen, ist das durchaus OK. Punktabzug wegen dem Abräumen. Es gibt eine SB-Cafeteria, wo man Getränke erwerben kann.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich, spricht Englisch und Arabisch, aber es findet sich auch immer jemand, der Deutsch kann. Die Zimmer waren sehr sauber und trotz des alten Stils recht gepflegt. Ich habe mich wohlgefühlt. An der Rezeption (besetzt bis 20h, Nachtschlüssel erhältlich) wurden Souvenirs zu vernünftigen Preisen (bei den Händlern in der Altstadt oft das zwei- bis dreifache!) aus sozialen Einrichtungen im Westjordanland, sowie günstige Postkarten und Briefmarken verkauft. Das Personal hat viele Tips auf Lager und kennt z.B. Öffnungszeiten und Zeiten der Prozessionen usw.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt direkt am Damaskustor und damit Ideal für fussläufige Ausflüge zu allen wichtigen Stätten in der Altstadt: Grabeskirche, Klagemauer, Felsendom, jeweils maximal 15min. Ölberg mit seinen vielen Kirchen natürlich etwas länger. Da das Haus kurz hinter der alten Grenze (vor der Annexion Ost-Jerusalems) im arabischen Teil liegt, sind Geschäfte und Restaurants auch am Schabbat geöffnet. Die Sammeltaxten zum Ben-Gurion-Flughafen fahren in der Nachbarstraße ab und die Jerusalemer Straßenbahn hält ca 5. min entfernt und bildet eine gute Anbindung ins moderne Stadtzentrum und zum Busbahnhof. Mit der Lage punktet das Haus ganz klar!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es ist ein Haus in der Stadt, dass Stadttouristen bedient, die dann den ganzen Tag unterwegs sind, also gibt es außer den Sitzecken und der wirklich schönen Dachterasse keine klassischen Freizeit-Angebote. Aber man hat die Möglichkeit, an Andachten und Messen teilzunehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:31-35
    Bewertungen:38