- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Pasiphae ist insgesamt in einem guten bis sehr guten Zustand, wobei uns besonders die Sauberkeit der Zimmer und der Hotelanlage positiv aufgefallen ist. Selten zuvor haben wir uns in einem Hotel so wohl gefühlt, wobei uns insbesondere der entspannte und unkomplizierte Umgang des Hotelpersonals mit den Gästen sowie auch der Gäste untereinander unglaublich gut gefallen hat. Trotzdem hatte alles seinen geregelten Gang, wir mussten auf keine Annehmlichkeiten verzichten. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes bunt gemischt, sowohl hinsichtlich des Alters, als auch in Bezug auf die Nationalitäten. Es waren eine Reihe von Vorschul- und Schulkindern mit ihren Eltern oder Großeltern zu Gast, Rentner und Paare im mittleren Alter. Neben einigen Besuchern aus Deutschland waren während unseres Urlaubs Österreicher, Griechen, Engländer und zahlreiche Holländer im Hotel. Der Hotelmanager versteht und spricht gut deutsch und englisch, so dass es kaum Verständigungsprobleme gab. Während unseres Urlaubs wurden zwei größere Familienfeiern durch das Hotel ausgerichtet, was zeigt, dass es sich um einen griechischen Hotelbetrieb handelt und dieser auch von den Einheimischen angenommen wird. Neben dem schönen Hotel, in dem wir uns unglaublich gut aufgehoben gefühlt haben, hat uns die griechische Gastfreundschaft tief beeindruckt. Es lohnt sich daher sehr, die Tavernen aufzuchen und Gelegenheiten zu nutzen, mit den Insulanern in Kontakt zu treten. Hektik und Stress sucht man auf Lesbos (mit Ausnahme der Inselhauptstadt und dem Hauptort Kalloni) vergeblich. Wir empfehlen unbedingt, für einige Tage - wenn nicht sogar für den ganzen Aufenthalt - einen Mietwagen zu buchen, um die Insel zu erkunden. Wir haben bei unseren Streifzügen über die Insel viele nette Fischerorte und Bergdörfer gesehen und die noch unverfälschte Natur erlebt. Nie zuvor sind wir griechischen Landschildkröten in freier Wildbahn begegnet. Im östlichen Bereich des Strandes von Skala Eressou hatten wir zudem Gelegenheit, Süßwasserschildkröten an einem kleinen Fluss zu füttern. Schön ist zudem ein Spaziergang zu dem "Wasserfall" von Pesa. In den Wasserbecken leben ebenfalls Schildkröten und auch Wasserschlangen. Ein "Muss" ist der Besuch des Ortes Molivos, insbesondere in der Abenddämmerung. In Skala Kolloni können wir wärmstens die Taverne "Ambrosia" - ganz in der Nähe der Platia, in einer Gasse neben der Kirche - empfehlen. Das Essen dort ist einfach lecker, der Wein ebenso und die Bedienung herzlich. Gut gefahren sind wir mit dem Reiseführer "Lesbos" des Michael Müller Verlags sowie mit der Straßenkarte "Lesbos" (Maßstab 1:50.000) des Verlages Freytag & Berndt.
Die Wohneinheiten sind großzügig um den Garten bzw. den Pool herum gruppiert und fügen sich so harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Positiv haben wir empfunden, dass unser Raum mit einem Kühlschrank und einer individuell einstellbaren Klimaanlage ausgestattet war, wenn auch beide Geräte nicht ganz leise waren. Daneben stand ein kleiner Fernseher und ein Balkon zur Verfügung. Alle Fenster waren mit qualitativ hochwertigen Mückenschutzgittern ausgestattet. Das Zimmer, das Bad und auch der Balkon waren ausreichend groß. Über kleine Funktionsmängel (die Tür zum Bad ließ sich nicht immer schließen, die Spülung der Toilette lief sehr träge nach, der Wasserdruck der Dusche war mäßig stark) konnten wir recht gut hinwegsehen, da wir unser Hotelzimmer nur zum Schlafen genutzt haben.
Wir haben für unseren Uraub das Frühstück genutzt, worauf sich auch die Bewertung bezieht. In der Mittags- und frühen Nachmittagszeit konnten auch kleiner Gerichte bestellt werden, wovon wir jedoch keinen Gebrauch gemacht haben. Die Preise für die angebotenen Speisen waren akzeptabel, wobei in den Tavernen im Ort noch etwas weniger bezahlt werden musste (Beispiel: Tzatziki - Hotel 4 Euro, im Ort max. 3 Euro). Gleiches gilt für die Getränkepreise (Beispiel: 330ml Cola - im Hotel 2,50 Euro, im Ort max. 2 Euro). Das Frühstück war für griechische Verhältnisse (3***-Standard) überaus gut und vielseitig. Das Brot war nicht von der Stange, sondern wie frisch vom Bäcker. Es gab jeweils 1-2 Sorten Wurst und Käse, Kuchen und Gebäck, Müsli und Cornflakes, 1-2 Sorten Obst/Gemüse, Eier oder Spiegeleier, hin und wieder Bacon, "Nutella", Honig, Marmelade, 3 Sorten Saft, Tee und Kaffee. Im Gegensatz zu anderen Urlauben in Griechenland haben wir im Hotel Pasiphae das Frühstück auch nach 2 Wochen noch sehr genossen. Eingenommen wurden die Mahlzeiten auf der großzügig und zum großen Teil überdachten Außenterrasse mit Blick auf die Unterkünfte und den Pool.
Unser Zimmer stand trotz der frühen Ankuntszeit um 13 Uhr bereits zur Verfügung und wurde während unseres Urlaubes regelmäßig und gründlich gereinigt. Die Poolbar war den ganzen Tag über besetzt, so dass Getränke und Eis durchgängig erworben werden konnten. Kleine Wünsche der Gäste wurden nach Möglichkeit sofort erfüllt. Der Hotelmanager - auch wenn dieser zumeist etwas reserviert auf uns gewirkt hat - und einige Angestellte waren fast den ganzen Tag auf dem Hotelgelände anwesend und ansprechbar. Das Frühstück stand zumeist auch nach dem offiziellen Zeitraum noch eine Weile zur Verfügung, so dass auch diesbezüglich sehr viel Rücksicht auf die Gäste genommen wurde.
Das Hotel liegt etwas abseits wenige Gehminuten von dem netten kleinen Ort Skala Kallonis entfernt. Dort gibt es einige Minimärkte, Shops und eine Reihe von noch recht ursprünglichen Tavernen. Der Strand von Skala Kallonis ist sehr lang und flach ins Wasser abfallend. Der Urlaubsort ist somit bestens für Familien mit Kindern geeignet. Zu Fuß muss man vom Hotel aus eine mäßig befahrene Straße entlanggehen, wobei nach etwa 200 Metern ein Fußweg zur Verfügung steht. Skala Kallonis selbst ist recht beschaulich, von großen Touristenströmen ist nichts zu spüren. Abendliche Unterhaltungsprogramme gibt es daher nicht, für Jugendliche und Nachtschwärmer ist der Ort somit eher ungeeignet. Wir haben jedoch Ruhe und griechische Gemütlichkeit gesucht, so dass wir uns rundum wohl gefühlt haben. Banken, die Post und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten stehen im etwa 4 km Hauptort Kalloni im Landesinneren zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Maßstab unserer Bewertung ist hier die Reisebeschreibung, in der ein Pool genannt und hin und wieder Themenabende in Aussicht gestellt worden waren. Der Pool selbst war überraschend groß und sehr tief. Zum Schwimmen war das Becken daher sehr gut geeignet. Einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich gab es nicht, das Wasser war an keiner Stelle flacher als etwa 1,20 Meter. Bereits nach wenigen Metern konnten auch Erwachsene nicht mehr stehen. In den 2 Wochen unseres Urlaubes wurde ein Grillabend ausgerichtet (Preis: 15 Euro p.P. ohne Getränke). Teilgenommen haben wir hieran nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |