- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Parkhotel Tristachersee handelt es sich um ein von der Familie Kreuzer sehr persönliches geführtes Hotel. Das Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer die sich über max. 3 Stockwerke verteilen. Es ist ein älteres Hotel, was nach und nach erweitert worden ist. Der Zustand ist tadellos. Alles sauber und im besten Zustand. Im Zimmerpreis enthalten ist die Halbpension (TOP!). Die Gästestruktur ist gemischt, wobei das ältere Semester in der Überzahl ist. Das Hotel ist für mich der Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub in den Bergen Osttirols. Die Herzlichkeit mit der man als Gast behandelt wird habe ich bisher noch in keinem Hotel erlebt.
Die Zimmer sind recht groß (Standard Studio ca 35qm) und zweckmäßig ausgestattet. Jedes Zimmer hat einen Balkon, Seeblick, TV, Safe und Sitzecke mit Sofa. Eine Minibar war nicht vorhanden, dafür aber das kostenfreie Quellwasser (aus dem Wasserhahn). Im stets sauberen Badezimmer stand ein Föhn, eine Badewanne mit Dusche und ein Schminkspiegel zur Verfügung. Die Einrichtung wird wohl keinen Design-Preis hohlen aber es ist alles da was man brauch, und gemütlich ist es auch.
Auch beim Essen komme ich aus dem schwärmen nicht mehr raus! Das Frühstück ist so, wie man es in einem 4-Sterne-Hotel erwarten kann. Das Abendessen ist spitze. Das Hotel-Restaurant mit 2 Hauben (Gault Millau) ausgezeichnet worden. Es gibt jeden Abend mind. 4 Gänge (am Heiligabend gab es sogar 7 Gänge!). Gewählt werden kann immer aus zwei Hauptspeisen (einem Fischgericht meist von heimischen Fische und einem Fleischgereicht) wählen. Wenn man was nicht mag bekommt man auch eine Alternative.
Der Service wird bei Familie Kreuzer groß geschrieben. Schon beim Check-In wird man persönlich begrüßt und alles wird erklärt. Bei der Ausflugsplanung gibt Tipps und Kartenmaterial. Es werden auch Skilehrer oder Wanderführer (für Schneeschuhwanderungen) besorgt. Bei der Abreise gibts sogar noch ein Jausen-Paket für die Heimreise. Besser gehts nicht!
Das Hotel liegt etwas ausserhalb (ca. 5 km) von Lienz direkt am Ufer des Tristacher See in "Sachgassenlage". Aufgrund der Tatsache, dass es hier keinen Durchgangsverkehr gibt, herrscht eine himmlische Ruhe. Zu den Skigebieten fährt eine Skibus direkt vom Hotel aus. Ansonsten braucht man ein Auto, um zum Langlaufen, Einkaufen oder Ausgehen zu gelangen. Ein Taxi nach Lienz kostet ca. 10,- EUR. Für Hotelgäste ist das Parken kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibts auch einen recht großen Pool. Zudem eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Der Ruheraum ist ausreichend groß. Auch das Massageangebot ist gut. Wasser (aus eigener Quelle) und Tee wird kostenfrei serviert. Da wir ja zum Langlaufen da waren und es Schnee in Massen (im Tal ca 100 cm auf den Bergen sogar fast 200 cm) gab gibts auch hier nix zu meckern. Die Loipen in Lienz sind leider fast ganztägig im Schatten aber dafür gibts mit der Loipe am Golfplatz eine sonnige Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |