- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein wenig altbacken, mit sehr nettem, freundlichem Personal und einer ausgezeichneten Küche. Gerade in den schmalen, steilen Treppenhäusern fühlt man sich schon mal 25-30 Jahre zurück versetzt, sowohl vom baulichen, als auch vom Reinigungs-Zustand. Leider steht ein Aufzug nicht zur Verfügung. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und waren im Grund sauber. Das Frühstück entsprach den Standards, war vielseitig und wohlschmeckend. Wer Wander- oder Fahrradausflüge plant, sollte seine eigene Ausrüstung mitbringen und nicht versuchen auf das Hotel-Equipment zurück zu greifen. Ein Hotel für Ruhesuchende, Wanderer und Radfahrer.
Wir hatten ein geräumiges Standard-Doppelzimmer mit Du/WC und einem kleinen, praktischen Vorraum. Der Hotelflur zog sich an der Straßenseite des Gebäudes hin, so dass alle Zimmer zur Hofseite zeigten. Das Mobiliar war zweckmäßig, nicht sehr modern, aber intakt. Eine Grundsauberkeit war gegeben. Bei genauerem Hinschauen fand man aber doch recht staubige Ecken, Haare, Schlieren und Seifenreste. Diese Mängel waren aber so gering, dass wir uns, bei einen Aufenthalt von zwei Nächten, nicht derart daran störten, dass ein Verweilen in diesem Zimmer nicht mehr möglich gewesen wäre.
Das Frühstücksbuffet entsprach den Standards, war vielseitig und wohlschmeckend. Beim a la Carte-Geschäft am Abend sollte man etwas Zeit mitbringen. Wir erhielten unsere Speisenfolgen erst nach ca. 45 min (!), wurde aber von einer Qualität auf Sterne-Niveau entschädigt. Hier noch einmal großes Lob an den Koch ! Das zweiköpfige Service-Team war bei der Größe des Hotel-Restaurants und deren Auslastung immer hart an der Belastungs- und Machbarkeitsgrenze, legte aber eine hervorragende Leistung hin. Der Speiseraum oder besser schon -saal, mit hohen Stuckdecken und passendem Interieur war beeindruckend und unterschied sich deutlich vom Rest des Hauses. Öfter mal Staub wischen und Fenster putzen würden die Optik noch mehr steigern... Die Preise der Speisen waren, entsprechend der Lage des Ortes und der Qualität der Speisen, mehr als angemessen.
Das Personal an der Rezeption ist sehr nett und freundlich, jedoch auch schnell überfordert, wenn u.a. nicht alltägliche Probleme oder Fragen auftreten. Die Bedienung im angeschlossenem Restaurant ist ebenfalls sehr freundlich und professionell.
Sehr schöne, ruhige Lage am Stadtpark, der direkt hinter einem Deich der Elbwiesen liegt. Sehr gute Anbindung an Rad- und Wanderwege, gleich an der Dübener Heide. Ansonsten bietet der Ort Pretzsch nicht all zu viel. Das typische Bild vieler mitteldeutscher Kleinstädte - leerstehende bzw. geschlossene Geschäfte und Lokale. Wenn man etwas sehen oder unternehmen möchte sollte man in den nahe gelegenen Kurort Bad Schmiedeberg fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Haus wurde ein Fahrradverleih angeboten. Diese Leistung war in unserem Arrangement bereits enthalten. Leider entsprach keines, der vorhandenen Fahrräder, den technischen Ansprüchen an Funktionalität und Verkehrssicherheit (lockere, nicht arretierbare Sattel und Lenkerstangen, defekte Pedale, platte Reifen u.v.m.). Auf unsere Frage nach Instandsetzung und Bereitstellung von zwei Rädern wurde uns die Werkstattecke gezeigt und wir wurden gebeten, die Reparaturen selbst durchzuführen, da der Hausmeister am Wochenende nicht verfügbar sei. Leider war eine Reparatur mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich, so dass wir auf unsere Fahrradtour verzichten mussten. Die nicht erbrachte Leistung wurde uns dann anstandslos auf der Endabrechnung verrechnet. Ferner bot das Hotel, jedoch nur für Gruppen, noch eine obskure "Ossi-Trabbi-Fahrschule" und Busfahrten (ähnlich Kremser-Fahrten) in historischen Bussen an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |