- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat mehrere Stockwerke, ist schön renoviert und sehr sauber, behindertengerecht und hat einen schönen Eingangs-Bereich sowie einen schönen kleinen Wintergarten mit kleiner Bibliothek. Wir würden dieses Hotel wieder besuchen, allerdings wieder nur mit Frühstück. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Wir hatten im Mai kaum Regen und zum Wandern ist es temperaturmäßig ideal gewesen. Mückenstiche hatten wir allerdings doch einmal. Die einzelnen Anfangs- und End-Etappen (wir haben die ersten drei Etappen gemacht und wollen die restlichen auch noch laufen) sind allerdings nur umständlich und zeitaufwendig zu erreichen gewesen. Der Basteikraxler von der Bastei nach Wehlen ist gleich ganz ohne Kommentar oder Hinweis an der Bushaltestelle eingestellt worden ... Hier muß noch einiges verbessert werden - denn es lohnt sich - zumindest bisher ist die Bewertung "schönster Wanderweg Deutschlands" schon zutreffend. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen. Für den Weg gibt es eine schöne Broschüre, wo man die Teilstrecken mit 8 einzelnen kleinen Faltplänen (praktisch zum wandern) nachvollziehen kann.
Das Zimmer war sehr groß, sauber, hatte TV (ARD, ZDF, MDR, SAT1, RTL, RTL2, Super RTL, Pro 7, DSF, NTV), keinen Balkon, aber bodentiefe Fenster. Das Badezimer war riesig - auch rollstuhlgerecht - das hier oft zitierte "Quietscheentchen" haben wir auch nett gefunden. Etwas befremdlich war der Safe - dieser war im Holzschrank mit einer Holztüre eingebaut - im Falle eines Falles hätte unsere Versicherung sicherlich eine Zahlung verweigert ...
Das Frühstück war spitzenmäßig. Brot, Brötchen, Müsli, Joghurts, warme Speisen, riesige Mengen und Variationen von Belag (Käse, Wurst, Marmelade etc. etc. Das haben wir nicht immer so gut gehabt, dafür 6 Sonnen. Es gibt auch einen kleinen persönlichen "Wetterbericht" auf dem Frühstückstisch - das war für Wanderer sehr schön. Das Essen ist natürlich immer Geschmacksache - man kann darüber immer geteilter Meinung sein: Am Abendessen haben wir zwei Mal teilgenommen. Einmal Halbpension zugebucht, einmal a la carte. An das eine Gericht kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern (hat so gut wie keinen Eindruck hinterlassen), das andere war ein Risotto - der Reis noch ziemlich hart, dafür schwamm das ganze in Brühe ... Das haben wir aus Italien ganz anders in Erinnerung. Weitere Versuche haben wir dann nicht gestartet, da man auf den Wanderungen in den schönen "xxxmühlen" und "xxxbauden" ja auch immer gut Essen konnte. Daher im Durchschnitt nur 5, 5 Sonnen
Die Rezeption war sehr hilfsbereit, die Zimmerreinigung war sehr gut - etwas befremdlich war, daß man uns weder morgens und auch nicht mal mittags sagen konnte, was es abends bei der Halbpension zu essen gibt. Man wird überrascht .... und das wurden wir dann auch... (s. Gastronomie), daher ein kleiner Punktabzug für den Service. Es gibt schließlich Gäste, die nicht alles essen - und für diese ist eine "Überraschung" ein Grund, erst gar nicht die Halbpension zuzubuchen.
Das Hotel liegt auf einem Berg am Waldesrand, mit dem Auto gut zu erreichen- für das Auto gibt es genügend Parkplätze. Ein Bus hält unten im Dorf. Es gibt in der Nähe viele Wandermöglichkeiten. Wir haben das Hotel gewählt, da wir einen Teil des "Malerweges" wandern wollten. Der Ort Hohnstein ist Ende der zweiten Etappe und Anfang der dritten Etappe - also ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nicht genutzt, daher keine Beurteilung möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |