- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr schöne auf verschiedenen Plateaus angelegte Anlage mit vielen schönen großen Palmen. Die Zimmer sind zwar sehr einfach aber ausreichend. Duschvorhänge gibt es nicht (üblich in Griechenl.), das Bad trocknet aber auf grund der Hitze relativ schnell und es sind 2 Bodenabflussgitter vorhanden. Eine Einschränkung ist jedoch,dass man kein Klopapier in die Toilette schmeißen darf - dafür gibt es aber Eimer, die täglich geleert werden (üblich in Griechenl.). Behindertengerecht ist die Anlage ebenfalls, das können wir sagen, da zu unserer Zeit eine Behindertengruppe anwesend war, die sich recht wohl zu fühlen scheinte. Unsere Mülleimer wurden täglich geleert und alle 2 Tage wurde unser Bett gemacht und die sich darauf befindende Wäsche gefaltet. Außerdem waren überwiegend Jugendliche in unserem Alter da, mit denen man Spaß haben kann. wenn ihr euch zu so einem Urlaub entscheidet, nehmt Wasser mit Kohlensäure mit oder Instantgetränke zum Auflösen, da die Griechen ihr Wasser ohne Kohlensäure trinken. Versucht erst garnicht das Leitungswasser zu trinken, schmeckt nicht. Im 15 min entfernten Supermarkt gibt es ein 6pack stilles Wasser zu je 1.5l-Flaschen für 1,5€. Die Griechen sind sehr nette und bekanntschaftsfreudige Menschen. Wenn ihr genug Geld mithabt soll es sich lohnen, mit einem Boot in die griechischen Buchten zu fahren und dort das Wasser an den Felsen spiegeln zu sehen. In den Internetbeschreibungen des Hotels wird nichts vorgelogen, was manche Hotels nicht von sich behaupten können. Wir hatten insgesamt einen schönen Urlaub und sind fett-braun geworden!!!! :-)))))
Die Zimmer sind sauber und ausreichend. Man hat einen Schrank, wir hatten ein Ehebett und 2 Einzelbetten, ein Spiegel, sowie einen Spiegelschrank im Bad, 2 Mülleimer, Klimaanlage für 5 euro am Tag (braucht man aber nicht, da man das Fenster auflassen kann und eh nicht im Zimmer ist, außer zum Schlafen). Auf Warmwasser muss man zwar warten, ist aber wirklich warm, sogar heiß, kann man aber beliebig kühlen. Telefonanschluss vorhanden. Steckdosen ohne Adapter nutzbar. Einige Zimmer haben einen Balkon oder eine Terasse mit Tisch und Stühlen. Es gibt eine große Terasse mit schönem griechischem Baustil.
das Frühstück ist nicht sehr auswahlfreudig - mir fehlte Nutella :-(( aber zum Durchkommen reicht es. Es gab Weißbrot so viel man wollte, Butter, Marmelade und Kuchen. Außerdem noch gewöhnungsbedürftige, für uns verwöhnten Deutschen, Kellogs mit Milch. Getränke wurden in Form von leckerem Kaffe (wie man uns erzählte) und Brausetabletten-Orangensaft gereicht. Zum Abend, d.h. 19 Uhr, gab es frischen Salat und ein Teller mit "warmen" Essen, sowie Brot vom Morgen. Falls Einen der Hunger schon vorher packt, kann man an der Bar frische, gesunde, sowie warme Speisen bestellen.
Manche mögen den Service kritisieren, doch zum Strand gefahren zu werden sehen sie als selbstverständlich - gehört das nicht auch schon zum Service?! Wir waren zufrieden! Pünktlich gab es Essen und an der Bar herrschte immer gute Stimmung und man konnte als Deutscher u.a. Bundesliga auf dem Barfehrnseher schauen. Die Getränke sind echt lecker, außer die Cola, und recht günstig. Wie eben schon erwähnt reinigten die Putzfrauen täglich und gründlich. Am Pool standen frei zugängliche bequeme Liegen für den Gebrauch jedermanns. Auf Wunsch kann man z.B. giechische Abende mit griechischer Musik und Essen gegen einen kleinen Aufpreis feiern. Wer das Geld hat kann sich einen Roller, ein Auto oder Fahrrad mieten.
Die Lage des Hotels ist echt nicht die Traumlage schlechthin, dafür ist die Aussicht umso besser! Korfu ist bei Nacht echt schön anzugucken, genauso wie am Tag. Wir empfehlen euch mind. 1 mal in das Dorf Pelekas zu fahren (95 Cent mit Bus) und dort bei Nacht Korfu vom Kaisersthron anzusehen. Von hier hat man auch eine schöne Sicht auf das Festland und Albanien. Einen Sonnenuntergang kann man vom Weststrand Korfus leider nicht wie erwartet beobachten, dafür gibt es den besten Sonnenuntergang vom Kaisersthron. Gut ist, dass morgens um 10 Uhr ein kostenloser Bustransfer zum Strand fährt, mit dem man gegen 15-16 uhr auch wieder zurück kommt, für den Einen mag es zu früh sein, doch nach 5 Stunden ununterbrochener Sonne freut man sich auf den Hotelpool und die dazugehörige Bar. Alle 2 Tage wechselt der Bus den Anfahrtsstrand (zu diesen gehört Glyfada, ein langer Sandstand mit vielen Strandbars- und Mykh....., einer der 20 schönsten Strände Europas, unter anderem Fkk und somit nahtlose Bräune garantiert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Tischtennisplatte mit Schlägern und einen Billardtisch. Beide ähnelten dem griechischen Baustil, schief und eigensinnig :-)) mit ein paar Tüchern stand der Tisch dann aber in der Waage. Der Pool war teilweise sehr stark geklort aber das musste er auch, da er sonst durch das der Gäste vom Meer mitgebrachte Salz in der Kleidung eher an Salzwasser erinnert hätte. Schatten gab es durch die am Pool stehenden Palmen. Die Liegen am Pool waren groß und gemütlich und baten so einigen Gästen einen Platz für einen Mittagsschlaf. Auch am Abend bat der Pool einen netten Platz zum Füße-baumelnlassen mit einem Cocktail in der Hand und zum Lauschen der Musik der Bar. Am Strand gab es die Möglichkeit Volleyball zu spielen und Jetski zu fahren, außerdem konnte man Tretbote mieten mit lustigen Rutschen drauf, von denen man direkt ins Meer rutschen konnte. Am Strand konnte man Sonnenschirme für 2 Euro pro Tag leihen. Das Wasser war sauber, genauso wie der Strand. Man hatte also keinen Grund sich zu beschweren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |