- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wurden gewarnt vor diesem Hotel, da es schmutzig sei, das Personal unfreundlich und das Essen ein Graus. Ich muss diese Warnung vehement dementieren. Unsere Reise erfolgte über einen Reiseanbieter, der kurzfristig (1 Woche vor Reiseantritt) eine Hotelumbuchung vornehmen musste. Also landeten wir im Paradise Bay Hotel. Wir kamen am 2. März an und waren überrascht, dass das Hotel von hunderten Asiaten "besetzt" war. Wie sich herausstellte, waren das "Flüchtlinge" (dort arbeitende) aus den Unruhegebieten (Tunesien, Syrien, etc.), die darauf warteten, abgeholt und in die Heimat geflogen zu werden. Obwohl das Hotel erst am 1. März ihre Pforten öffnete, sie mit den rund 600 Asiaten jede Menge zu tun hatten und auch noch umgebuchte Gäste zu betreuen hatten, war die Verpflegung einfach toll! (Obwohl am 1. Tag ein wenig eingeschränkt, aufgrund der "gefräßigen Asiaten") Natürlich hatten wir Verständnis für diese Situation, die von den Angestellten perfekt gemeistert wurde. Nach der Abreise der "Flüchtlinge" verbesserte sich die Situation nochmals und das Essen war sowohl in der Früh, als auch am Abend hervorragend. Die Zimmer waren sauber, das Personal superfreundlich und der Barkeeper wusste schon am zweiten Tag, was er uns kredenzen musste. Die Fahrten mit den öffentlichen Bussen waren lustig und interessant. Die veranstalteten Rundfahrten waren perfekt organisiert und spannend. Wir haben uns dazu entschlossen, sicherlich wieder in dieses Hotel zu fahren! Wenn es sich vermeiden lässt, nicht mit dem Taxi fahren, sondern mit den öffentlichen Bussen (kosten zwischen 0,36 und 0,53 Cent!!). Die Taxi's sind nämlich (nicht erkennbar) in öffentliche und private geteilt, wenn man den falschen erwischt, wird's teuer..... Das Essen in den lokalen ist im Großen und Ganzen recht günstig (Maltesisches Bier 0,33 l € 1,80 - lecker), aufpassen muss man, wenn man sich frischen Fisch im Ganzen oder als Filets bestellt, uns hat fast der Schlag getroffen, als wir die Rechnung bekommen haben.
Sauber, direkt am Meer mit tollem Blick; wir konnten auch die Fährenabfahrten beobachten, da in dieser Zeit Karneval auf Gozo und daher viel los war. Das war wirklich interessant zu beobachten.
Es gab ein großes Restaurant und eine Bar, das Bistro ist nur in den Sommermonaten geöffnet (Hauptreisezeit). Es gab wie in Malta üblich englisches Frühstück (jeden Tag ein bisschen abgewechselt), zusätzlich Kipferln, Brot, Toast, Joghurt, Obstsalat, Marmelade, Honig, Wurst und Käse. Am Abend gab es mindestens 5 verschiedene Hauptspeise, immer 1 - 2 Tagessuppen und jede Menge Nachspeisen. Es war wirklich für jeden etwas dabei, wer sich nicht befunden hat, der soll nicht auf Urlaub fahren und sich zu Hause einsperren. Der landesübliche Wein und das Bier waren fantastisch, es wurden auch viele überregionale Getränke angeboten. Der Stil der Küche richtete sich sowohl an die landeseigene Küche, ansonsten in Richtung mediterran, italienisch usw. Wir waren super zufrieden.
Personal war freundlich, das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, alle Angestellten konnten Englisch, auf irgendwelche Umstände wurde sofort reagiert.
Direkt an der Fährenstation nach Gozo, gut mit Öffice erreichbar (Haltestelle direkt vor dem Hotel, Fahrt ca. 30 Minuten in die Hauptstadt Valetta).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für den Pool war es im März natürlich noch zu kalt, wir konnten aber beobachten, wie er gereinigt und hergerichtet wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |