- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Papirus-Hotel wurde 2009 in das Verzeichnis der türkischen Boutique-Hotels aufgenommen, welches kleinen, herausragenden Häusern vorbehalten ist. Das Papirus-Hotel verfügt über neun wunderbare Zimmer (maximale Personenkapazität 25), einen herrlichen Garten mit gepflegtem Poolbereich sowie einem Gartenrestaurant, in dem authentische türkische Köstlichkeiten serviert werden. Ein Parkplatz für Gäste ist vorhanden. Die komplette Anlage ist absolut gepflegt, sauber und geschmackvoll gestaltet. Das Papirus-Hotel wird von einer sehr gastfreundlichen türkischen Familie professionell geführt. Buchbar sind Übernachtung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension. In der Hauptsache wird das Papirus-Hotel von türkischen Familien oder Paaren aus den großen Metropolen, die auf der Suche nach Ruhe sind, frequentiert. Wanderfreunde finden im Frühjahr oder Herbst ideale Bedingungen. Das Hotel organisiert und leitet wunderbare Wanderungen in der Umgebung (auch deutschsprachig), die verschiedene Schwierigkeitsgrade haben und Natur und Geschichte hervorragend kombinieren. Zum Baden bieten sich natürlich die Sommermonate an. Keine Angst, dank eines fast ständigen Windes, der von den umliegenden Bergen in die Bucht streift, kann man die landestypischen hohen Temperaturen sehr gut aushalten. Wir haben viele Ausflüge und Besichtigungen gemacht und sind auch im Juli nicht zu sehr ins Schwitzen gekommen. Wir empfehlen, schon von Deutschland aus einen Leihwagen zu mieten, der am Flughafen bereitgestellt wird. Es gibt alleine im Umkreis von 150 km unendlich viele Ausflugsziele, die einen Besuch mehr als lohnen. Da das Papirus-Hotel mit keinem großen Reiseveranstalter zusammenarbeitet, empfehlen wir den Besuch der Hotel-Homepage und eine individuelle Buchung. War kein Problem und hat reibungslos geklappt.
Die Zimmer sind sehr gepflegt, geschmackvoll eingerichtet und verfügen alle über Klimaanlage, eigenes Badezimmer mit sehr gut funktionierender Dusche und WC, Balkon, bequeme Betten und genügend Stauraum in Schrank, Kommode und Nachttisch. Sie haben Fliesenböden und Moskitonetze vor den Fenstern. Es besteht die Möglichkeit, sich einen Fernseher aufs Zimmer bringen zu lassen. Zudem gibt es W-LAN-Anschluss in den Räumen. Alles war sehr sauber und in einem Top-Zustand.
Die Mahlzeiten werden im Papirus-Hotel im wunderschönen Gartenrestaurant eingenommen, welches herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet. Alles ist sehr gepflegt und die hygienischen Verhältnisse in Restaurant und Küche sind vorbildlich. Die Mahlzeiten werden von der Hausherrin persönlich mit viel Liebe zubereitet. Morgens bedient man sich am typisch türkischen Frühstücksbüfett mit Tomaten, Gurken, Oliven, Käse, Schafskäse, Wurst und Eiern, aber auch süßen Sachen wie Honig, köstlichen hausgemachten Marmeladen und Obst. Abends werden authentische türkische Überraschungsmenüs serviert, die aus "Meze" (kleinen Vorspeisen wie Dips, mariniertem Gemüse oder Salaten), abwechslungsreichen Hauptspeisen (Kebaps, Eintöpfen, frisch gegrilltem Fisch usw.) sowie leckeren Desserts bzw. Obst bestehen. Tagsüber kann man aus einer Speisekarte Snacks wie Hamburger, Döner, Salat oder Manti bestellen (Gerichte bis max. 5 EUR). Alles war immer sehr schmackhaft, frisch zubereitet und kam in mehr als ausreichenden Mengen auf den Tisch. Die Getränkepreise waren völlig in Ordnung und die Preisgestaltung bzw. Abrechnung sehr transparent und korrekt.
Wir haben uns während unseres 9tägigen Aufenthaltes immer absolut wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter des Hauses waren stets freundlich, zuvorkommend und immer darum bemüht, uns alle Wünsche zu erfüllen, dabei jedoch überhaupt nicht aufdringlich oder anbiedernd. Besonders aufmerksam fanden wir, dass uns der Hausherr unaufgefordert englischsprachige Tageszeitungen mitbrachte oder dass zum Geburtstag meines Mannes ihm abends eine Überraschungs-Geburtstagstorte serviert wurde. Der Sohn des Hauses spricht sehr gut Englisch, so dass die Verständigung reibungslos funktionierte. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und die Handtücher gewechselt. Bemerkenswert war die Kreativität, mit der das Zimmermädchen dabei die frischen Handtücher zusammen mit Blütenblättern auf den Betten arrangierte.
Adrasan/Cavusköy liegt im Olympos-Nationalpark, einem herrlichen Stück Natur in den Ausläufern des lykischen Taurusgebirges mit duftenden Pinienwäldern und fernab von jeglichem Massentourismus, für den die türkische Riviera ansonsten berühmt-berüchtigt ist. Naturverbundene, kulturell interessierte und ruhesuchende Reisende kommen hier voll auf ihre Kosten! Zum Flughafen Antalya sind es ca. 120 km. Wir empfehlen, dort ein Auto zu mieten, um auch die Umgebung von Adrasan/Cavusköy erkunden zu können. Keine Angst, die Straßenverhältnisse sind völlig o.k. und die Beschilderungen sind prima. Alternativ bietet das Hotel auch einen Abholservice vom Flughafen an. Das Papirus-Hotel liegt etwa 400 Meter von der Bucht von Adrasan/Cavusköy entfernt. Die Umgebung ist unverbaut und vom Pool oder Restaurant aus kann man herrliche Blicke auf die umliegenden Berge genießen. Der ca. 2 km lange Strand mit feinem Kiessand in der Bucht bietet ein phantastisches Panorama. Die umliegenden Pensionen, Hotels und Restaurants liegen dezent im Hintergrund und stören die Kulisse nicht. Das Papirus-Hotel organisiert Bootstouren von der Bucht aus. Die nähere Umgebung bietet Selbstfahrern herrliche und vielfältige Ausflugsziele in der malerischen Natur, z.B. die Ausgrabungsstätten von Olympos und Phaselis mit angrenzenden Traumstränden, die ewigen Flammen von Cimera oder die Bergseilbahn bei Kemer. Der eigentliche Ort Adrasan bzw. Cavusköy ist vom Hotel ca. 4 km entfernt. Hier (wie auch am Strand) gibt es einige Mini-Supermärkte, eine Apotheke, einen Bankomat, eine Post und kleinere Lokantas (einfache Restaurants).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es vorweg zu sagen: Adrasan/Cavusköy ist ein ursprünglicher und ruhiger Ort, der bislang von den Auswüchsen des Massentourismus verschont blieb. Wer also Discos, Clubs und Bars mit Megapartys, All-inclusive oder Rund-um-die-Uhr-Animation vom Pool bis an den Strand möchte, der sollte sich eher in der Gegend zwischen Kemer und Alanya umsehen. Wer die herrliche Natur, die historischen Orte und das noch einigermaßen authentische Leben in der Türkei kennen lernen möchte, der ist hier jedoch bestens aufgehoben. Im Hotel findet man eine äußerst gepflegte Poolanlage mit ausreichend Liegen und Sonnensegeln, einen liebevoll gestalteten Garten mit diversen schattigen Plätzchen zum Relaxen (herrlich: die Hängematte unter Palmen!) und W-LAN-Zugang. Der Sohn des Hauses organisiert und begleitet im Frühjahr und im Herbst einmalige Wanderungen in der Umgebung (zusätzlich auch mit deutschsprachiger Begleitung), organisiert Bootstouren und berät ansonsten bei Ausflusgzielen. Am Strand findet man kostenlose Liegen, Sonnenschirme und -segel, ein herrliches Panorama mit Bergen und kristallklarem Wasser, ein paar Restaurants und Bars sowie Mini-Supermärkte. Die Umgebung des Olympos-Nationalparks hält zahlreiche tolle Ausflugsziele bereit (tolle Ausgrabungen, herrliche Strände, idyllische Bergdörfer und romantische Picknickplätze in den Pinienwäldern).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |