- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schon bei der Anreise mussten wir mit entsetzen feststellen, dass das Foto des Hotels in Ihrem Katalog entweder viele Jahre alt ist, oder künstlich verschönt wurde, die strahlend weißen Hochhäuser sind in Wirklichkeit grün (stark bemoost) bzw. dort wo kein Moosbewuchs die Fassade verzierte war sie einfach nur grau und unansehnlich, auch war an vielen Stellen der Beton gerissen bzw. ausgebrochen. Das einchecken dauerte fast zwei Stunden weil die zwei MA an der Rezeption dem großen Ansturm nicht gewachsen waren. Dann begaben wir uns in unser Zimmer und bekamen einen Schock. Das Zimmer war nicht nur absolut lieblos eingerichtet (keinerlei Deko, keine Gardinen nur Vorhänge), sondern auch extrem stark abgewohnt. Die Einrichtung erinnerte uns an ein FDGB Hotel in tiefsten DDR Zeiten. Die Fensterscheiben waren blind und schrecklich anzusehen, der Blick durch die großen trüben Fenster ging auf eine graue bröcklige von Rissen übersäte Betonwand des Balkons dieser war nicht wie im Katalog beschrieben möbliert sondern leer und schmutzig, auch hier waren großen Stücke aus den Betonwänden ausgebrochen. Im Kinderzimmer standen zwei Betten, nein eher zwei grüne Holzkisten die die auf der einen Seite offen waren, der Kleidereinbauschrank (lieblos an die Wand gezimmert mann sah im Schrank auf die Tapete und den Fußbodenbelag), erstrahlte in einem abscheulichen Krankenhaus grau-weiß. Im Wohn und Schlafraum standen zwei sogenannte Schlafsofas (völlig durchgesessen und mit eingerissenem Stoff) die sicherlich 1965 der neuste Schrei waren, auf diesen konnte nur eine Person liegen, wenn mann dem Rand zu nahe kam kippten diese um. Die Stehlampe im Zimmer hatte sicherlich auch das alter der Sofas und befand sich in einem stetigen nicht mehr aufzuhaltenden Auflösungsprozess. Das einzig positive war die winzige Nasszelle die in einem sehr guten Zustand war Das Schlimmste für uns war, das es keine bzw. nur eine sehr Mangelhafte Brandschutzsicherheit gab und das in 16 geschossigen Hochhäusern. Es gab im gesamten Hotel keine Rauchmelder und in den beiden Hochhäusern keine Netzunabhängige Notbeleuchtung, weder in den Fensterlosen Fluren noch in dem einen schmalen Fluchttreppenhaus, die Fluchtwege waren nicht beschildert auch gab es keine Fluchtwegpläne, weder in den Zimmern noch auf den Fluren, einige Brandschutztüren schlossen nicht richtig. Das einzige war eine über Feuermelder manuell auszulösende Warnanlage mit Sirenen auf jeder Etage.
Das Zimmer war nicht nur absolut lieblos eingerichtet (keinerlei Deko, keine Gardinen nur Vorhänge), sondern auch extrem stark abgewohnt. Die Einrichtung erinnerte uns an ein FDGB Hotel in tiefsten DDR Zeiten. Die Fensterscheiben waren blind und schrecklich anzusehen, der Blick durch die großen trüben Fenster ging auf eine graue bröcklige von Rissen übersäte Betonwand des Balkons dieser war nicht wie im Katalog beschrieben möbliert sondern leer und schmutzig, auch hier waren großen Stücke aus den Betonwänden ausgebrochen. Im Kinderzimmer standen zwei Betten, nein eher zwei grüne Holzkisten die die auf der einen Seite offen waren, der Kleidereinbauschrank (lieblos an die Wand gezimmert mann sah im Schrank auf die Tapete und den Fußbodenbelag), erstrahlte in einem abscheulichen Krankenhaus grau-weiß. Im Wohn und Schlafraum standen zwei sogenannte Schlafsofas (völlig durchgesessen und mit eingerissenem Stoff) die sicherlich 1965 der neuste Schrei waren, auf diesen konnte nur eine Person liegen, wenn mann dem Rand zu nahe kam kippten diese um. Die Stehlampe im Zimmer hatte sicherlich auch das alter der Sofas und befand sich in einem stetigen nicht mehr aufzuhaltenden Auflösungsprozess. Das einzig positive war die winzige Nasszelle die in einem sehr guten Zustand war. Nachdem wir uns bei der Hotelleitung über den Zustand beschwert haben, bekamen wir ein anderes Zimmer, das sich zum ersten nur in zwei Sachen unterschied. Im zweiten Schlafraum befand sich ein Etagenbett, dass etwas ansehnlicher war als die grünen Kisten und im Wohn/Schlafraum stand ein Kiefernholz Doppelbett das optisch einen recht guten Eindruck machte, allerdings waren die Federkernmadratzen ebenso alt wie die Schlafsofas oder aber das billigste was es irgendwo zu erstehen gibt. Mann konnte jede einzelne Feder spüren, so dass an einen entspannten und erholsamen Schlaf nicht zu denken war.
Das Hotel hatte ein massives Geschirrproblem so dass verschiedenfarbiges Geschirr (braun und weiß) bunt gemischt aufgetragen wurde auch war Geschirr in nicht ausreichender Anzahl vorhanden, so dass wir nicht nur einmal unser Frühstück von Suppentellern essen mussten. Die sogenannte Themenbuffetts waren bei der Eröffnung schön anzuschauen, aber wenn etwas alle war dauerte es zwischen 10 und 30 min bis die entsprechende Platte neugebracht wurde und das was darauf angerichtet war, nein angerichtet kann mann nicht dazu sagen, war einfach nur lieblos draufgeklatscht. Beim Essen war das Kinderbuffet, Elternessen auf Kinderhöhe gestellt.
Das Hotel hat ein riesengroßes Sauberkeitsproblem, den Zustand der Apartments haben wir ja schon beschrieben, es war sehr oft bei dem wenigen und nicht zusammenpassenden Geschirr unsauberes dabei was den Ekelfaktor extrem in die Höhe treibt, das Schwimmbad bzw. Umkleideraum, Duschen und die Umgebung des Beckens waren am Vormittag schon stark verschmutzt (Haare, Schmutzfusseln, große Dreckklumpen) und dieser Zustand verschlimmerte sich im laufe des Tages extrem, erst abends wurde dort gereinigt, wahrscheinlich war das auch das einzige mal am Tag. Im den Restaurants befanden sich am Folgetag noch Essensreste vom Vortag unter den Tischen auf dem Fussboden.
ruhig am Ortsrand gelegen aber ohne Auto schwer zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
das Schwimmbad bzw. Umkleideraum, Duschen und die Umgebung des Beckens waren am Vormittag schon stark verschmutzt (Haare, Schmutzfusseln, große Dreckklumpen) und dieser Zustand verschlimmerte sich im laufe des Tages extrem, erst abends wurde dort gereinigt, wahrscheinlich war das auch das einzige mal am Tag. Das sogenannte Spielzimmer war ein Raum mit Automatenspielen gegen Bezahlung natürlich. Als Spielzimmer für meine Kinder stelle ich mir etwas anderes vor. Der Kids - Club beschäftigte die Kinder in der Hotelhalle auf den abgewetzten Ledersofas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |