Zwei miteinander verbundene Hochhäuser mit jeweils 16 Etagen mit schönem Ausblick. Unser Comfort-Apartment hatte einen großen Schlaf- und Wohnbereich mit Doppelbett, Couch, 2 Sesseln, Esstisch mit 5 Stühlen, eine Küchenzeile mit Durchreiche. Zum Apartment gehören auch noch 1 Kinderzimmer mit zwei Betten, ein großer Balkon und ein Sanitärbereich mit viel Ablagefläche. Die Räumlichkeiten wurden in sehr sauberem Zustand vorgefunden, Reinigung einmal wöchentlich. Zum Hotel gehören ein kleines Schwimmbad, welches sehr hübsch angelegt ist, aber recht flach (bis zu 1,35 m tief) und ein sehr schöner Saunabereich mit 70 und 90 Grad Saunen und einer Dampfsauna. Auch der Duschbereich und das Tauchbecken waren sehr ansprechend angelegt. Wir hatten als eingeschlossene Leistung AI - morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet, mittags ein Tellergericht in Buffetform, nachmittags Kaffee und Kuchen und abends verschiedene Themenbuffets, zB. Tour de France, Griechenland, Wild aus heimischer Region und ein nordisches Buffet. Alle Buffets in sich waren schlüssig und sehr schmackhaft. Dazu gab es alle alkoholfreien Getränke sowie Biere und roten und weißen Hauswein bis 21.00 Uhr dazu. Das Apart- & Familienhotel machte seinem Namen alle Ehre, als Gäste waren vorwiegend Eltern/Großeltern mit kleineren Kindern/Enkeln zu sehen. Trotz der vielen Kinder trat für uns ältere (64 und 65 Jahre) keinerlei Störung ein. Die Kinder waren wohl erzogen und das Programm des Hotelpersonals tat ein Übriges. Als erwähnenswert sei hier auch noch das extra Kinderbüffet mit buntem Geschirr und eigenen Speisen genannt. Es handelte sich offensichtlich um deutsche Gäste, wir lagen deutlich über dem Altersdurchschnitt. Gute Handyerreichbarkeit, normale Telefonkosten für ein Hotel. Unser Preis/Leistungsverhältnis außerhalb der Saison war mehr als gut. Der Harz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir hatten das Glück, dass es in der Nacht vom 08. auf den 09. März Neuschnee gab und wir die unberührte Natur bei der Umrundung des Oderteiches fast allein geniessen konnten.
Es war so ziemlich alles vorhanden, Safe und Klimaanlage haben wir nicht vermisst, die Heizung arbeitet hervorragend. Das Hotel soll jetzt 40 Jahre alt sein. Alle von uns genutzten Räumlichkeiten waren tadellos in Schuss. Nur die kostenfreien Parkdecks bedürfen der Überholung
Wir konnten zwei Restaurants nutzen, die vorhanden Bars haben wir nicht besucht. Die Restaurants sind ansprechend eingerichtet. An den übersichtlichen Büffets gab es niemals Gedränge. Es wurde immer wieder rechtzeitig nachgelegt. Die Speisen waren schmackhaft zubereitet und abends als Themenbuffets gestaltet. Dazu gab es immer eine große Auswahl an Salaten. Auch ein Dessert fehlte natürlich nicht. In den Restaurants herrschte eine Wohlfühlatmosphäre. Bei unserem AI-Aufenthalt fielen keine weiteren Kosten an, Trinkgelder konnten im "Service-Schwein" entrichtet werden.
Wir können nur Lobendes zum überaus freundlichen und kompetenten Personal in allen Bereichen sagen. Ob an der Rezeption oder im Restaurant, überall nur freundliches Personal. Im Restaurant wurden wir von allen Servicekräften sehr aufmerksam bedient, besonders Herr B., der erst sehr kurze Zeit dort angestellt ist, übertraf alle unsere Erwartungen. Über Fremdsprachenkenntnisse, die Zimmerreinigung und das Beschwerdemanagement können wir nichts berichten, da für uns nicht relevant. . Das Ausleihen von Bademänteln an der Rezeption machte keinerlei Schwierigkeiten. Es waren keine mehr vorhanden, kurze Zeit später waren sie ins Appartement gebracht worden.
Für das am Stadtrand gelegene Hotel ist ein Auto empfehlenswert, Bad Lauterberg ist aber auch gut zu Fuss zu erreichen und hat einen schönen Kurpark und eine schöne Einkaufsstraße mit auffällig vielen Metzgereien. Ausflugsmöglichkeiten zu Fuss auf den Hausberg oder zum Bismarckturm haben wir ebenso ausprobiert, wie die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode (einem sehr schönen Fachwerkstädtchen) über Schierke zum Brocken und zurück oder eine Wanderung rund um den Oderteich in der Nähe von St. Andreasberg. Auch das Welfenschloss in Herzberg, in dem heute das Amtsgericht untergebracht ist, ist einen Besuch wert. Die vielen Talsperren - Odertalsperre, Okertalsperre und Sösetalsperre haben wir besucht - sind landschaftlich gut eingepasst und sehenswert. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. (Goslar und die Kaiserpfalz gehören natürlich auch zu weiteren Ausflugsmöglichkeiten. Wir waren schon öfters dort, deshalb diesmal nicht.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Offensichtlich gute Kinderbetreuung, wie schon anfangs erwähnt. W-Lan Zugang leider kostenpflichtig und laut Auskunft der Rezeption auch nicht ganz preiswert. Haben wir nicht genutzt, da anders gewohnt. Ergänzend zum Schwimmbad ist noch zu sagen, dass es für die Kinder hervorragend geeignet ist
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 2 |

