Alle Bewertungen anzeigen
Friedrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2005 • 1 Woche • Sonstige
Hotel? - ein Albtraum!
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses "Hotel" gleicht, rein äusserlich, eher einer Notunterkunft als einem Hotel. Es besteht aus zwei 15 bzw. 16 stöckigen, äusserlich völlig heruntergekommen wirkenden Gebäuden, von denen wir, in unseren kühnsten Träumen, kein Hotel erwartet hätten. Im Inneren bemüht man sich ein einigermaßen hotelähnliches Erscheinen zu gestalten, was dann allerdings kaum gelungen ist. Lediglich die Rezeption bzw. die Empfangshalle strahlt etwas hotelähnliches aus. Das Restaurant "Königsstein" hat den Charme einer Autobahnraststätte und im "Scholbenrestaurant" fühlt man sich sofort um ca. 40 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Dort geben sich Möbel und Interieur aus den 60zigern und einige "neuzeitliche" Möbel die Hand. Wir können, nein wir müssen hier jedem Reisenden empfehlen sich eingehend über die Örtlichkeiten bzw. Hotels und deren Leistungen zu erkundigen bzw. eingehend, sofern verfügbar, Unterlagen zu studiern und vor allem Preise innerhalb der einzelnen "Angebote" zu vergleichen. Nur dann ist man, vielleicht, vor, von uns, erlebten Überraschungen gewarnt. Wäre der Harz als Reiseziel und insbesondere solche Städte wie Wernigerode, Braunlage und vor allem Goslar von der Architektur bzw. fürs Auge nicht so schön und interessant, würde ich sagen dieser Urlaub, wenn auch Kurzurlaub, war ein reiner Frusturlaub. Positiv auch noch Orte wie St. Andreasberg, Thale und noch vieles rundherum. Einziger Wermutstropfen allerdings, alles kostet in Deutschland Geld, sehr viel Geld (Brockenfahrt mit der Brockenbahn - 60 EURO! - Familienkarte), selbst die Notdurft zu verrichten ist nirgendwo umsonst. Es gibt sogar Orte, in denen ist der Kaffee und der Kuchen, verzehrt man ihn vor Ort, d.h. im Cafe, teurer als wenn man ihn mitnimmt. (Clausthal-Zellerfeld) Seltsame Geschäftsmethoden.....


Zimmer
  • Schlecht
  • 48 qm sind ok. TV, Balkon, Kaffeemaschine und Telefon vorhanden. Ein kleiner Schlafraum mit zwei sehr kleinen, auseinanderstehenden Betten sind allerdings nur das Notwendigste. Das Bad war soweit ok, bis auf die Tatsache, das es nach jedem Duschen eine mittlere Überschwemmung gab, da ein Duschvorhang fehlte bzw. wohl auch nicht vorgesehen ist oder war. Ansonsten hatten die Zimmer keinerlei Komfort oder Dinge wie Minibar usw., dieses ist allerdings bei Appartements wohl auch nicht üblich. Zu erwähnen ist allerdings die Möbelausstattung - wie schon an anderer Stelle erwähnt - 60ziger bzw. 70ziger Jahre Stil (Bergmannsbarock o. ä.). Die eingebaute Küche hatte schon so einige Verschleißerscheinigungen wie z. B. Türen mit abgeblättertem Lack usw.. Aber immerhin der Kühlschrank funktionierte und so konnten wir unsere gekauften Getränke immerhin auf Kosten des Hauses kühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wie schon vorab erwähnt, hat der "all-Inclusiv" Gast, das (doch recht zweifelhafte) Vergnügen bereist am Abend des Vortages zu wissen, welches Mittagsgericht ihn am nächsten Tage erwartet. Zusammen mit zwei weiteren Gerichten für die übrigen Mittagsgäste, wird bereits am Vortag bekannt gemacht was einem erwartet. Sieht man mal von der Tatsache ab, dass eine "Lasagne" bei dem Koch dieses Restaurants aus, soeben gar gewordenen Nudel-Fertigtafeln gefüllt mit, dem vermutlich am Tage zuvor übriggeblieben "Leipziger allerlei", besteht, hat man allerdings als "all-Inclusiv" Gast doch immerhin die Auswahl - essen oder nicht essen- .!. Mit dieser Erfahrung haben wir dann den Ausweg "Lunchpaket" (das allerdings wird noch als Alternative angeboten !!) gewählt. Doch oh jeh, - zwei Gummibrötchen belegt mit je einer Scheibe randtrockenen Käse, ein hart gekochtes Ei und ein Paket stilles Mineralwasser -, tolle Alternative oder ?. Was das Abendbufett anbelangt, nun die Auswahl Salate, Suppe, Nachtisch war ja noch in Ordnung aber das bzw. die Hauptgerichte, na ja wem es nichts ausmacht, sein Essen wie aus einer Betriebskantine der frühen 60ziger bzw. 70ziger Jahre, d. h. aus 4 bis 5 aufgereihten Edelstahlbehältern, auf deren Deckel handgeschriebene Zettelchen den Inhalt verrieten, wurde dann vom Personal aufgelegt. Den Teller allerdings durfte man immerhin selber nehmen. Über die Qualität des Essens wollen wir uns nicht äußern, da es letztendlich "Geschmacksache" ist. Positiv zu erwähnen ist auch hier das Personal. Meist immer recht freundlich und bemüht den Leuten die Tische zurecht zu machen.


    Service
  • Schlecht
  • Während wir für den Versuch des Personals mit Freundlichkeit die hinlänglich bekannten Probleme dieser Anlage einigermaßen auszubügeln noch 2,5 Sonnen vergeben könnten, sind Serviceleistungen nur gegen Bares zu bekommen (Ausnahme die Kinderbetreuung), deshalb auch die Abwertung. Gereinigt wird nur gegen Aufpreis, nach den Erfahrungen einer Woche Aufenthalt, offensichtlich auch die allgemeinen sanitären Anlagen. Wäscherei, Arzt, Buisness Center? Überhaupt fragen wir uns mit welcher Berechtigung und vor allem wofür wir in diesem Hotel einen "all-Inclusiv" Preis bezahlt haben. Bis auf die Tatsache, dass es zur Mittagszeit ein vorgeschriebenes "all-Inclusiv" Gericht gibt, obwohl immerhin 3 Gerichte mittags zubekommen sind, man darüberhinaus zu dieser Mahlzeit zwar auch ein Getränk gibt, beim Zweiten, sofoern man denn eines bekommt bevor man fertig ist mit Essen, hat man bereits das Gefühl - wie noch ein Getränk ? - findet z. B. das angebotene Kaffeetrinken (14.00 bis 16.30 Uhr) (mit Kuchen) immer etwas im Verborgenen statt. Nach 4 Tagen haben wir um 14.15 Uhr nachgefragt ob es denn auch Kaffee und Kuchen gibt. Und siehe da, es gab tatsächlich welchen. Leider, wie gesagt, findet dieses allzusehr im Verborgenen statt. Ausser zu den Mahlzeiten hatte man tagsüber das Gefühl, es gibt hier nichts zusätzliches zu trinken. In den Speiseräumen wurde aufgeräumt usw. und danach für die nächste Mahlzeit eingedeckt. Wenn man danach das "Scholbenrestaurant" (in dem sollte es tagsüber etwas zu trinken geben) betrat, war dort meist niemand. Kinder trauen sich in solchen Situationen mit Sicherheit nicht nach Getränken zu fragen. Also heisst es im Supermarkt kaufen und nicht "all-Inclusiv". Weitere zusätzliche Leistungen haben wir keine festellen können. Im Gegenteil: bei einem Aufenthalt mit Halbpension, gibt es neben einem Getränk zur Mahlzeit (inclusiv) noch eine Massage gratis, dafür haben wir aber als "all-Inclusiv" Gäste statt 699 € als "happy-fämily" Angebot mit Halbpension, 937 € (und das noch als Sonderpreis), also rund 240,00 € für 1 Woche mehr bezahlen und natürlich ein weißes Plastikarmbändchen tragen dürfen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Einziger Lichtblick ist die sehr schöne Lage, mit Blick auf den Scholben bzw. auf das Tal in dem der Ort liegt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Außer einem bzw. zwei recht häufig defekten Internetzugängen (10 Min 1 €), einer Spielhalle (Eurograb bei Kindern ab 10 Jahren, da es außer dem Schwimmbad nichts anderes gab) und einem, dem Hotel angepassten Minigolfplatz, der selbstverständlich ...nicht inclusiv war, sondern zusätzlich bezahlt werden durfte, gibt es ab dem genannte Alter nichts Anderes. Gott sei dank für das angenehme Wetter, dadurch hielt sich der Euroverbrauch hierfür in Grenzen. Das "Erlebnisbad Pano-Beach": Ab dem 5. badenden Kind kann von relaxen oder ausruhen hier wohl keine Rede mehr sein. Allein auf Grund der "Größe" dieses Raumes in dem das Bad untergebracht ist, wird der Lärm sehr schnell zum Streßfaktor. Die nicht funktionierenden Dampfbad und Sauna (eine konnte genutzt werden) wurden bereits im September 05 erwähnt. Animation und Unterhaltung sollen wohl auch statt gefunden haben, allerdings wie vieles Andere auch irgendwo ??? Immerhin gibts es eine "Tanzbar" mit ca. 50 (!) Sitzplätzen (Hotel=2 Gebäude a. 15 Stockwerke a. 10 Appartements=also ca. 500-600 erwachsene Menschen möglich). Gut das sie lediglich von ein paar wilde gewordenen Kindern hzum herumtanzen genutzt wurde. Ach ja Getränke gab es dort auch, für den zahlenden Gast natürlich alles, für den "all-Incluivler", wenn er denn kein Geld zusätzlich auszugeben bereit war, wurden dann aus irgendwelchen Räumlichkeiten Bier und ähnliche Getränke herangeholt. Nach einem Radler sind wir gegangen, damit der Barkeeper nicht noch häufiger nach Irgendow laufen musste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friedrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:10