- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich hier um ein Gebäudekomplex der aus 2 Hochhäusern besteht. Wurde Anfang der 70er gebaut. In den Hochhäusern befinden sich Appartment die in Privatbesitz sind. Die Austattung erinnert wirklich an die 70ziger. Einmal das Appartment gekauft, einmal ausgestattet und stehen geblieben (Eiche rusikal). Das einzige was in unserem Appartment neu war, war die Couch, wahrscheinlich wollte die Alte nicht mehr. Der Rest der sogenannten Hotelanlage hat sich auch nicht weiter entwickelt. Hier muß unbedingt modernisiert und renoviert werden. Alter Teppich, abgeschrammt Stahltüren usw. Wohlfühlkarakter gleich Null. Der Alterdurchschnitt ist bunt gemischt und die Nationalitäten setzt sich aus Deutschen, Niederländern und Skandinavieren zusammen. Es gibt auch ein Schwimmbad im Hotel, welchen wir allerdings nicht besucht haben, da es auch eine völlig kühle Atmosphäre hat. Es gibt in der Lobby Bilder vom Wellnessbereich, muß man sich mal anschauen, schöne fiese blauen Fliesen lassen grüßen. Ist überhaupt nicht zeitgemäß. Da wir im 12. Stock gewohnt haben waren wir auch auf den Fahrstuhl angewiesen. Super toll, eben Baujahr 1971 wieder Stahltüren und ungemütlich und auch nicht besonders vertrauenserweckend. Die Flur zu den Appartments kalt, dunkelt und vollkommen abgewohnt. Wer auf Nostalgie steht ist hier genau richtig. Gerne hätten wir auch einen Ausflug zum Brocken gemacht, allerdings kann man dort nur mit der Bahn rauffahren und der Preis pro Person beträgt 24,00 € und das für eine 1/2 Stunde Zugfahrt. Fanden wir sehr unverschämt, so daß wir darauf verzichtet haben.
Das Appartment war kein Highlight. Aber alles war Sauer und Ordentlich. Nur eben sehr alt. Der Blick vom Balkon mag ganz prima sein wenn das Wetter mitspielt. Die Betten waren leider sehr unbequem und brachten Rückenschmerzen.
Wir hatten hier Halbpension gebucht. Das Frühstück war einigermaßen. Es gab Brötchen, Aufschnitt, Köse, Rühreier, Bacon, gekochte Eier, Joghurt, Müsli, Cornflakes uws. nicht zu vergessen das Obst aus der Dose. Der Kaffee wurde per Isokanne an den Tisch gebracht. Was allerdings manchmal etwas sehr lange gedauert hatte. Die Säfte waren ein Billigprodukt und waren nur süß. Aber zum Überleben reicht es. Das Abendessen, welches auch in Büffetform serviert wird, war nur schlecht. Es kam zu 90% alles aus der Tiefkühlung oder Tüte. Salatbüffet Fehlanzeige. Jeden Tag gab es die gleichen Fertigensalate. Jeden Abend gab es den gleichen Nachtisch, irgendwelche Cremes die aus der Tüte angerührt worden sind. Dr. Oetker läßt grüßen. Auch die Darbietung des Büffets gleicht einer Großkantine. Das Servicepersonal ist total überforder. Hier werden noch nicht mal die Gäste begrüßt wenn sie das Restaurant betreten und auch die Getränkebestellung läßt lange auf sich warten. Beim a la Carte Essen lief das Servicepersonal oft planlos durch die Gegend weil sie vergessen hatten an welchen Tisch das Essen geliefert werden muß. Schön war auch mitanzusehen, daß Leute die sich ein Steak von der Karte bestellen zu ihren Pommes kleine Ketchup-Tüten mitgeliefert bekommen.
Der Empfang war nett und zügig, aber auch hier kein Highlight.
Die Lage ist ganz nett, allerdings gibt es im Ort wenig Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch das Hotel ist nicht gerade der Unterhaltungshammer. Parkplätze gibt es kostenfrei direkt am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt hier ein täglichen Aushang bezüglich der Animation, wobei das Programm mehr auf Familien ausgerichtet ist. Man kam sich vor wie bei "Dirty Dancin Strip Strap Strull wer hat den Eimmer als erstes Full"- Man kann hier sogar sich zum Square Dance anmelden. Fehlte nur noch Hufeisen werden und Bingo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |