- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesiges Apart-Hotel mit 2 je 17 Stockwerken hohen Zwillingstürmen, Baujahr 60er oder 70er-Jahre, offensichtlich seit Eröffnung nicht renoviert worden, sehr sauber, meistens Familien mit Kindern oder Rentnerpaare, vorwiegend Besucher aus Ostdeutschland, auch Dänen und Niederländer. Die Wartezeiten bei den lediglich 2 Aufzügen sind recht lang, teilweise haben wir bis zu 35 Minuten gewartet! Besser direkt in Braunlage ein Hotel oder App. suchen.
Es gibt 2-und 3-Zimmer-Appartments. Unser 2-Zimmer-App. war offensichtlich nie renoviert worden, entsprechend sah es dort aus. Dinge, wir schon längst aus unserem Bewußtsein verdrängt hatten, kamen wieder hoch und bescherten uns ein Deja-Vu der besonderen Art, z.B. der schwarze Toilettensitz aus Bakelit, den ich zum letzten Mal so Mitte der 70er gesehen hatte. Auch der Standard-Duschkopf Marke "Einfach" aus dieser Zeit war vorhanden und entsprechend verkalkt. Mit Rissen im Mauerwerk und abgerissenen Tapeten muß man leben können, ebenso wie mit großflächigen Flecken auf dem ca. 30 Jahre alten Teppichboden. Außer TV und Telefon waren sämtliche Einrichtungsgegenstände mindestens 25 Jahre alt, eher älter. Auch der Wasserkessel in der Kochecke, dessen Loch im Deckel mit 2 dicken Uralt-Pflastern überklebt war, animierte nicht wirklich zur Benutzung, ebenso die dunkelbraunen Uralt-Gardinen aus dickem Stoff - eklig. Die Betten bestanden irgendwie aus zusammengezimmerten Brettern mit völlig durchgelegenen Uralt-Matratzen. Der Balkon bestand völlig aus Beton, keinerlei Möblierung dort, keine Blumen, nichts. Dafür jedoch ein wunderschöner Blick in den Harz, den dort jedes App. hat. Herrlich. Die Zimmer sind ruhig, innen jedoch sehr hellhörig. 10 TV und einige Radioprogramme, das war ok. Kein Fön, keine Seife, keine Bademäntel, kein Safe, keine richtige Dusche, keine Klimaanlage. Zimmer aber sauber. Auch andere Zimmer die wir sahen war uralt und unrenoviert.
Nett eingerichtete Restaurants (1 x bürgerlich, 1 x a la carte) Im bürgerlichen Restaurant Büffet (12,50 Euro), welches nicht empfohlen werden kann, kaum Auswahl, sehr fettig, nur vom billigsten. Besser von der Karte bestellen (z.B. Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln für 10,70). Frühstücksbuffet (9,70 Euro) ebenfalls nicht empfehlenswert, auch hier kaum Auswahl und schlechte Qualität. Besser in Braunlage frühstücken gehen, z.B. im Bruno´s (Marktstraße) oder im Hotel Maritim (sehr gutes Buffet, 15 Euro)
Nettes Personal, aber nicht immer die schnellsten beim Bedienen oder Abräumen der Tische. Zimmerreinigung/Wäschewechsel gegen Gebühr, kostenloser Bus nach Braunlage direkt ab Hotel
Liegt im Dorf Hohegeiss, etwas abseits der Hauptstraße, in nächster Nähe keinerlei Geschäfte usw, zur Ortsmitte ca. 2-3 km. Dort Einkaufsmöglichkeiten, Wintersport usw. Parkplätze beim Hotel ausreichend vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ziemlich gutes Angebot. Beleuchteter Ski-Hang mit Musik und kostenlose Rodelbahn direkt hinter dem Hotel, Bar, Tischtennis, kostenfreies Schwimmbad, Sauna, Massagen, Kinderbetreuung, Billard, Hotelshop. Keinerlei Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bruno |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |