- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hotel-Hochhauskomplex aus den 70er Jahren, schon in der Lobby wird man erdrückt von vielen Glasvitrinen, bestückt mit Kitsch und Billigprodukten. Die übergroße "Pinwand" enthält nicht nur Angebote für Ausflüge sondern massenhaft Angebote von zum Verkauf stehenden Appartements mit teilweise abchreckenden Fotos die deren Zustand dokumentieren. Das mir zugeteilte Appartement 319 im Hochhaus 1 war auch im Stil der 70er Jahre eingerichtet. Das einzig Neue waren ein Flachbildschirm und eine Ceranfeldplatte. Mein Appartement bestand aus Wohnraum mit Küchenzeile, kleines Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und Bad mit Wanne. Die kl. mit Vorhang zu verdeckende Küchenzeile hatte Backofen, besagten Herd, Kaffeemaschine und Wasserkocher, erforderliches Besteck, Geschirr und Kochtöpfe waren vorhanden, jedoch schienen es nur Reste verschiedener Serien zu sein, nichts passte zueinander. Das Schlafzimmer, ausgestattet mit 2 Einzelbetten mit durchgelegener Matratze und altem Einbauschrank, der von mir nicht benutzt wurde, da es in ihm übelst roch, da 2 ! Staubsauber, 1 Kehrmaschine und Kehrblech in ihm aufbewahrt wurden. Ausserdem befanden sich in der Ablage über dem Bett antiquarische Bücher u. a. von 1960 u. 1974. sämtliche Zimmer waren mit geschmacklosen Plastikblumen dekoriert. Im Bad mit Wanne gab es eine vergilbten Spiegelschrank, der nur spärlich Licht gab. Duschkopf der Handbrause war nicht verstellbar, vom Duschvorhang tropfte das Wasser auf den Boden. Handtücher wurden gestellt, hatte jedoch auch schon bessere Tage gesehen. Fön konnte an der Rezeption ausgeliehen werden. Vom mit Plastikstühlen versehenen Balkon im 9.Stockwerk hatte man einen sehr schönen Blick auf die Bergwiesen. Zusammengefasst: das Appartement war sauber, jedoch altmodisch und verwohnt. Das Restaurant war auch im 70er Jahre Stil mit den entsprechenden Möbeln und extrem dunkler Decke, die erdrückend wirkte. Das Frühstücksbuffet konnte mit der Käseauswahl punkten, hatte auch eine Auswahl an Wurst und Aufschnitt, Joghurt und Obst., Rührei und Speck. Das Abendbuffet bestand überwiegend aus TK Produkten, lieblos angerichtet, Gemüse übergart, Fleisch trocken und totgebraten. Für HP-Gäste war eine Verrechnung des HP-Preises mit dem Preis für ein Essen nach Karte (war nicht besser als das Essen vom Buffet) war nicht möglich. An der Rezeption konnte kostenfrei ein Schließbah benutzt werden. An den Verbindungstreppen zwischen den zwei Hotelhäusern befand sich ein Treppenlift für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit. Für die Freizeitgestaltung waren Schwimmbad, Sauna, Billard, Minigolf, Kicker u. v. m. vorhanden, die von vielen Familien mit kleinen Kindern genutzt wurden. Es gibt Line-Dance-Wochenenden mit entsprechend voller Bar. Zum Wandern, auch mit Kindern, ideale Umgebung. Empfehlenswert für Nostalgiker, die auf Komfort verzichten möchten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 105 |