Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Sauberes Hotel in schöner Berglage. Die vier Sterne sind meiner Meinung nicht gerechtfertigt. Die Wirtsleute sind sehr freundlich und um Persönlichkeit bemüht.
Wir mussten wegen unserem Hund die teure Panoramasuite buchen. Hatten hier zwar einen super tollen Ausblick, aber kein Vergleich zu den Zimmern im Anbau (neuer, größer). Keine Minibar im Zimmer. Für den Minisafe muss man Euro 1,00 Mietgebühr pro Tag zahlen. Der Service war aber echt super, da gibt es nichts zu beanstanden. Die Betten waren echt gut. Leider fehlten am Fenster Vorhänge.
Das Essen überzeugte nicht. Die Suppen beim 4-Gänge Abendmenue waren einfallslos und nicht schmackhaft. Am dritten Abend schmeckte die Suppe angebrannt. Die Portionen waren sehr übersichtlich. Zum Satt-werden musste man sich am Buffet entsprechend bedienen. Der leckere Tiroler-Speck wird unter der Woche nur beim Abendbuffet aufgetragen.
Leider wird Mittags gar keine Gastronomie angeboten. Der Hinweis auf die angebrannte Suppe wurde leider abgetan mit der Bemerkung "ich serviere nur" Das Personal an der Rezeption ist leider schnell überfordert.
Liegt direkt am Panoramahochweg. In der Nähe ist auch gleich eine Gondelbahn. Der Lechwanderweg ist ein Stück entfernt. Hier lohnt sich ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider wird die Activ-Card erst am Tag nach der Anreise ausgegeben - nach mehrmaligen Nachfragen. Die E-Bikes sind spitze, gute Einweisung. Massage fiel leider aus, da die Masseurin krank war. Die Touren mit dem hauseigenen Bergführer sind mit Vorsicht zu genießen. Toll ist, dass er touristenferne Wanderpfade geht. In der Gruppe mit älteren Leuten ist das jedoch verantwortungslos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Elisabeth, vielen Dank für Ihr umfangreiches Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen die persönliche Führung des Hauses gefallen hat, und Sie sich grundsätzlich wohlgefühlt haben. Wir hätten uns sehr gewünscht, dass Sie unser Haus voll und ganz zufrieden verlassen. Gerne gehen wir im Detail auf Ihr Feedback ein, denn wir denken, das ist der Grund für die Bewertung. Wir würden uns jedoch freuen, Sie trotzdem wieder bei uns begrüßen und von unseren Leistungen überzeugen zu dürfen. Wie Sie schon sagen, sind wir ein sehr persönlich geführtes Haus und gehen nach Möglichkeit gerne auf die Wünsche unserer Gäste ein. - Sie haben über das Reisebüro gebucht jedoch hatten wir keines mehr verfügbar das mit Hund zu belegen war (wir verfügen über 30 Allergikerzimmer in denen Hunde strikt untersagt sind). Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich auf eine andere Zimmerkategorie auszuweichen, aber leider nicht an diesem prominenten Wochenende, da alle Doppelzimmer bereits ausgebucht waren. Wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen, melden Sie sich doch direkt bei uns im Haus, wir suchen für Sie udn Ihren Vierbeiner die beste Lösung! - Die Panorama Suiten haben absichtlich keine Vorhänge, weil wir Ihnen so die schöne Natur ins Zimmer bringen. Es kann keiner in Ihr Zimmer hinein schauen, und wenn Sie es abdunkeln möchten, stehen die Rollos zur Verfügung. Wir wissen schon, dass das vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist, dennoch - wir finden diese Freiheit so schön. - Die Wanderungen sind einfache Touren und für Gäste mit mittlerer Kondition absolut sehr gut geeignet. Aber dennoch - wir sind im alpinen Bereich und nicht im Flachland - und Sie sind aus München, also eigentlich gar nicht so weit weg, Sie kennen das. Was hier mit Vorsicht zu genießen ist, verstehen wir also absolut in keinster Weise...! Wir wissen um die Vorsicht und die Verantwortung des Bergwanderführers, und er schaut sich das auch gut an wer mit ihm mitgeht, wie derjenige geht, welche Schuhe/Ausrüstung derjenige hat, und ist darüber hinaus bestens ausgebildet. Die Touren sind für max. 15 Personen was absolut keine Grenzen der Verantwortung sprengt. In der Regel geht ein Bergwanderführer mit etwa 20 Personen. Aber das ist sicherlich Ihre individuelle Empfindung, und wir wollen die auch nicht klein reden. Grundsätzlich ist jedoch anzuführen dass vom Gast auch eine gewissen Eigenverantwortung zu erwarten ist - wir können beim besten Willen nicht wissen wie Sie konditionell beieinander sind oder wie Sie sich im Gelände allgemein wohl- oder überfordert fühlen. Ein Wort genügt und unser Wanderführer wird/würde sich um Ihr Anliegen kümmern, und ja, bestimmt ist es kein Fehler mit ihm darüber zu sprechen wenn sowas passiert. Eine Überforderung am Berg nimmt für gewöhnlich niemand auf die leichte Schulter. Gerne geben wir Gästen auch Tipps zum spazieren gehen ausserhalb der gebirgigen Wanderwege, wenn jemand auf den Wanderwegen schlecht zurecht kommt. Möglichkeiten gibt es viele, nur müssen wir wissen, was Sie brauchen. - Wenn es in der Küche zu Beanstandungen gekommen ist, tut mir das leid - auch dass Ihnen keine Alternative angeboten wurde. Von einer verbrannten Suppe ist mir jedoch nichts bekannt. Die gewählte Antwort des Mitarbeiters ist sicherlich nicht die Richtige, wir werden das mit dem Team besprechen. - Am Tag Ihrer Ankunft war die Küche das erste Mal in der ganzen Sommersaison geschlossen. Es wurden Ihnen jedoch haben Kuchen und Strudel angeboten und auch Suppen und Brote. Warm gekocht wurde an diesem Mittag jedoch tatsächlich ausnahmsweise nicht. - Für die Aktivcard müssen wir die umfangreichen Daten für das Meldewesen erst einmal abfragen, dann das ganze eintragen. Das kostet uns einiges an Zeit, und es tut uns auch leid dass Sie da auf Ihre Karte warten müssen, aber es ist halt leider nicht anders möglich - besonders dann, wenn das ganze Hotel neu belegt wird. Da sind uns die Hände gebunden. Wenn es jemand ganz eilig hat, werden wir in der Regel im Vorfeld danach gefragt, und dann kann der Gast die Daten mittels Pre-CheckIn im Vorfeld abgeben und erhält die Karte dann auch sofort. Sollten Sie sich doch entscheiden uns wieder zu beehren ist dies jedoch hinfällig, da wir alle benötigten Daten nunmehr bereits haben und es geht dann auch ganz schnell. - Wir bedauern dass die Massage nicht möglich war. Unsere Masseurin wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen aber mittlerweile geht es ihr schon besser. Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beanstandung haben und wir hoffen sehr, Sie können mit unserem Schreiben etwas anfangen und verstehen dass manches nicht anders möglich war. Mit den besten grüßen verbleiben wir, Tanja Weirather mit Familie und die fleissigen Mitarbeiter