- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, angenehm kleines Wellness-Hotel am Oberuckersee. Malerischer Blick aus den Zimmern auf den See. Große Liegewiese mit Liegestühlen direkt an der hoteleigenen Badestelle. Ruderboote und Kanus stehen zur Verfügung, ebenso ein Tennisplatz. Großer Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Pool und Ruhezonen. WLAN kostenlos, aber nicht im ganzen Haus verfügbar. Angenehm gemischtes Publikum (sowohl Familien mit Kindern als auch jüngere und ältere Paare). Restaurant mit großer Seeterrasse (hier kann man auch frühstücken). Die Einfahrt zum Hotel ist leicht zu übersehen - und wenn man auf den Innenhof einbiegt, sieht man noch den Ost-Charme der Anlage (früher gehörte das Gebäude zur Bauakademie der DDR). Man sollte sich von diesem ersten Eindruck nicht irritieren lassen, denn sobald man das Hotel betreten hat, oder spätestens, wenn man den Ausblick auf den See genießt, wird man sich verlieben in dieses zauberhafte Fleckchen Erde. Wir kommen wieder, keine Frage!
Wir waren in einem geräumigen Komfortzimmer untergebracht - hier hat man ein abgetrenntes Schlafzimmer sowie zwei Einzelbetten im Wohnraum. Auch eine kleine Kochzeile ist vorhanden. Außerdem zwei Flachbild-Fernseher, eine Sofa-Ecke, ein Balkon mit Seeblick und ein Bad mit Dusche. Unser Zimmer war in einem Extra-Gebäude untergebracht, hier führt eine Treppe von außen zu je zwei Zimmern - im Prinzip so ähnlich wie bei einem Motel, d.h. das Auto konnten wir fast direkt davor parken. Unser Zimmer im OG war tagsüber etwas warm, aber wenn man abends die Fenster öffnet, kommt kühle Seeluft, und alles ist schnell wieder auf angenehmen Niveau.
Unsere Kinder waren ganz angetan von den Kindergerichten - das kommt nicht oft vor! Auch wir waren positiv überrascht vom Essen - die Qualität übertraf unsere Erwartungen, und die Preise sind hierfür angemessen, zumal das Restaurant auf qualitativ hochwertige Zutaten von lokalen Lieferanten setzt - diesen nachhaltigen Ansatz schmeckt man. Die Karte ist nicht sehr umfangreich, aber gut. Es soll wohl auch noch ein weiteres Restaurant hinzukommen, sodass man bei einem längeren Aufenthalt auch mehr Auswahl hat.
Der Service ist nett, zuvorkommen, aber unaufdringlich - so wie er sein sollte. Beschwerden von unserer Seite gab es keine. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert, und man merkt, dass hier eine ambitionierte Betreiberfamilie ihre Vision lebt.
Das Hotel liegt unmittelbar am Oberuckersee, außerhalb des Ortes Warnitz in der Uckermark. Im Prinzip müsste man das Hotel auch nicht wirklich verlassen, denn auch das Restaurant ist sehr gut. Wer aber ein bisschen Abwechslung sucht, findet auch in den Nachbarorten urige Restaurants. Baden kann man direkt am Hotel im Oberuckersee (gute Wasserqualität) oder im hauseigenen Innenpool, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Unsere Kinder haben beides ausführlich getestet und für gut befunden. Man kann sich aber auch Fahrräder im Hotel ausleihen und zu einer der öffentlichen Badestellen in der Nähe radeln. Wir waren mit eigenem Auto unterwegs, es gibt aber auch eine Bahnstation in der Nähe. Die ganze Gegend ist aber auch sehr gut für Radfahrer geeignet - der Fernradweg Berlin-Usedom verläuft in direkter Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spätestens beim Betreten des Spa-Bereichs waren wir wirklich beeindruckt. Vergleiche mit den Spa-Klassikern aus dem Spreewald und aus der Lausitz sind durchaus angemessen. Vor allem die zahlreichen Ruheoasen (große, abgeschiedene Himmelbetten), der Pool und die finnische Sauna mit Aussicht auf den See sind ganz große Klasse. Die Spa-Behandlungen müssen wir bei unserem nächsten Besuch testen, das Angebot klingt jedenfalls gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |