- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typische Bausünde der 60er Jahre, aber herrliche Aussicht auf den See und den Pass. Das Alter des Hauses erkennt man bisweilen schon, aber alles in allem ist es in einem recht guten Zustand.
Zweckmäßig eingerichtet, gute Betten, aber nicht mit Zirbenholz möbliert. Die Zimmer zur Seeseite haben einen tollen Ausblick.
Das Frühstücksbuffet ist für ein Vier-Sterne-Hotel leicht unterdurchnittlich, es gibt wenig frisches Obst, vor allem aber gibt es Probleme mit dem Nachlegen. Da kann es schon mal passieren, dass eine Viertelstunde keine Butter da ist und man es dann noch monieren muss. Wenn man Croissants oder Brezeln möchte, sollte man ein bisschen früher kommen, in der letzten Stunde wird nicht mehr viel nachgelegt und Frühstück bis 10 Uhr bedeutet in diesem Haus, dass um 10 Uhr abgeräumt wird. Die Küche abends ist gut, allerdings hält sich die Auswahl in Grenzen. Es gibt ein Fleisch- und ein Fischgericht, das zusätzlich angebotene vegetarische Gericht ist manchmal nur eine aufgewertete Beilage eines der obigen Gerichte. Uns hat es aber meist geschmeckt. Gerade die Desserts waren immer lecker.
Personal meist recht freundlich, kein Grund zur Klage, auch wenn wir schon in Hotels mit herzlicherem Service waren. Zur Abwertung führt aber, dass die Corona-Schutzmaßnahmen nicht ernst genommen werden. Es gibt Bedienungen (nicht alle!), die ganz ohne Mund-Nasenschutz servieren oder den Mund-Nasenschutz meist am Kinn hängen und nie über die Nase gezogen haben. Beschwerden im Restaurant und an der Rezeption bewirken nichts. Beim Frühstücksbuffet stehen wie in Vor-Coronazeiten Brötchen, Marmelade, Butter, Müsli und alles andere zur Selbstbedienung bereit. Irgendwo liegen Einweghandschuhe, die aber so gut wie niemand benutzt. Es wird auch niemand dazu angehalten. Abstandhalten zu anderen Gästen ist unmöglich. Beim Abendessen genau das Gleiche Die ersten Gänge bestehen aus Suppe, Vorspeisen und Salat, die alle in Buffetform bereitstehen. Die Gäste bedienen sich dicht gedrängt selbst, Einweghandschuhe werden kaum genutzt, Abstandhalten Fehlanzeige und dazwischen bewegen sich immer wieder Bedienungen, die die Hauptspeisen servieren oder abtragen und die teilweise keinen korrekten Mund-Nasenschutz tragen. Dies geschieht zu Zeiten, in denen ganz Österreich (mit Ausnahme von Kärnten) zum Risikogebiet erklärt wird und in Deutschland Beherbergungsverbote ausgesprochen werden. Ich fand das unmöglich und kann aus diesem Grund das Hotel nicht guten Gewissens empfehlen.
Wunderbar halbhoch über dem Pass gelegen. Im Oktober war es zeitweise tief verschneit, was uns gut gefallen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad und Sauna haben uns gefallen. Die geführten Wanderungen (Veranstalter war wohl der Tourismusverband) fielen wetterbedingt meist aus, einmal wurde mir trotz einer Nachfrage unmittelbar vor dem Abmarsch gesagt, die Wanderung würde stattfinden, da wartete ich dann am Sammelpunkt vergeblich (kann passieren).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Georg, Wir haben Ihre Bewertung zur Kenntnis genommen. Da Sie bereits beim Check Inn auf Ärger hinaus aus waren, war uns bewusst, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten. Zum Glück gibt es Gäste die unser Haus und unseren Service zu schätzen wissen. "Dies geschieht zu Zeiten, in denen ganz Österreich (mit Ausnahme von Kärnten) zum Risikogebiet erklärt wird und in Deutschland Beherbergungsverbote ausgesprochen werden" Nur zu Ihrer Info, die Beherbergungsverbote wurden zwischenzeitlich von allen Gerichten wieder kassiert und das ganz Kärnten nicht Risikogebiet ist, zeigt dass wir wohl mit unsere Vorgehensweise nicht so ganz verkehrt liegen. Wir haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass wir ein (erlaubtes) Frühstücksbuffet anbieten. Unser Gäste schätzen dies zumal sich, mit wenigen Ausnahmen alle Gäste an die von uns vorgegebene Schutzmaßnahmen halten. Ihr Kritik die Wanderungen betreffend kann ich Ihnen nur versichern das der Tourismus Verband Turracher Höhe sehr auf die Sicherheit der Gäste bedacht ist, daher kann es gerade in dieser Zeit wetterbedingt auch sehr kurzfristig zu Absagen kommen. Vielleicht wäre es auch zielführender gewesen, das direkte Gespräch mit mir vor Ort zu suchen, als im Nachgang alles schlecht zu manchen …. Beste Grüße Christian Wendt, Hoteldirektor