- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat um die 40 Zimmer, wir wohnten in der Nummer 41 mit einem sehr gemütlichen Himmelbett. Der Zustand ist gut und das Zimmer sowie das gesamte Hotel ist einwandfrei sauber. Note 1 für die Reinigungskräfte. Das Frühstück ist ausgesprochen reichhaltig und man hat das Gefühl die Speisen gehen nie aus, das liegt sicherlich an den flinken netten Seelen der Küche. Die Halbpension war sehr abwechslungsreich und geschmacklich ein Genuss. Die Gästestruktur zu unserem Aufenthalt war sehr gemischt, es waren Familien mit Kindern, junge Paare und auch ältere Herrschaften zum Urlauben dort. Von allen haben wir durchweg positive Stimmen vernommen. Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Unser Zimmer war schön hell, freundlich ausgestattet und sehr geräumig. Die Betten waren sehr bequem und wir schliefen wie auf Federn. Rundum erholsam. Hierbei ist die wunderbare Luft zu erwähnen, welche man sich morgens bei offenem Fenster im Bett liegend um die Nase streichen lassen kann. Denn für Spätaufsteher gibts das leckere Frühstücksbuffet jeden Tag bis 10.00 Uhr... ;-)
Das Essen war sehr schmackhaft und zu jeder Mahlzeit ein Genuss. Das Restaurant war sehr sauber und gibt keinen Grund zur Beanstandung. Die Küche ist regional und hält auch gutbürgerliche Klassiker vor. Das Harzer Schlemmerbuffet, welches wir geniessen durften war überaus lecker, mit ortstypischen Speisen bestückt und ein echtes Erlebnis.
Ich habe im Berghotel " Glück Auf" zusammen mit meiner Frau eine wunderschöne und entspannende Woche verbracht. Angereist in einer wunderbaren Atmosphäre eines herbstlichen Sonnenuntergangs, begrüßte uns die Chefin des Hauses, Frau H., überaus nett und zuvorkommend. Von der Chefin persönlich durchs Hotel geführt und zum Zimmer begleitet, wurden auch prompt, durch einen netten jungen Mann, die Koffer gebracht. Nachdem wir die Koffer ausgepackt und uns im super sauberen Bad frisch gemacht hatten, gingen wir zur Gästebegrüßung, welche die Chefin des Hauses selbst durchführte. Bei dieser sehr humorvoll gestalteten Veranstaltung erhielten wir Informationen zum Hotel, zum Ort, zur Region und zu vielen Ausflugszielen im direkten Umkreis. Diese Informationen waren sehr hilfreich und halfen uns bei der Detailplanung unserer Ausflüge sehr. Die Chefin verrät auch wundervolle Ausflugsziele und sehenswete Ziele abseits der Touristenmassen, welche sehr reizvoll und zum Teil unberührt natürlich sind. Kleiner Tipp, für die jenigen die schöne Landschaften lieben. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde, wurden jedoch durch die Chefin und den Chef des Hauses über unsere Zufriedenheit befragt und konnten beim leckeren allabendlichen Ritter Bodo Verdauungsschnäpschen an der Hausbar nur positive Resonanz geben. Die Servicekräfte waren zu jederzeit freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt am Rande des kleinen Ortes, welcher fussläufig erreichbar ist. Dort gibt es einen Supermarkt, einen Badesee (leider zu kalt im Herbst), einige Restaurants und man trifft viele Urlauber beim Spaziergang, mit denen man das ein oder andere Pläuschchen halten kann. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut und man erreicht auf der Bundesstrasse sehr schnell unzählige Ausflugsziele. Wir haben aber auch, das einzigartige Mausefallen und Kuriositätenmuseum im Ort , den Auerberg und einige schöne Waldseen zu Fuss besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Sportgeräteausleihe im Hotel, welche Sommer- und Wintersportgeräte beinhaltet. Wir haben jedoch keinen Sport getrieben. Gleichwohl konnten wir die ein oder andere Familie beobachten, die zu einer Radtour aufbrachen oder auch wohlbehalten zurückkehrten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |