Alle Bewertungen anzeigen
Ivonne und Jupp (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Lagerkoller im Palm Beach
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage liegt abgeschieden an einer Straße. Recht und links davon befinden sich Bauruinen. Hinter dem P.B. befindet sich das Gebäude für die Angestellten. Die Anlage selbst besteht aus einem Hauptgebäude, in dem auch das Restaurant, die Laguna Bar, ein paar kleine Geschäfte und das Internet Cafe (für letzteres braucht man sehr viel Geduld) untergebracht sind. Es gibt noch ein älteres seitliches Nebengebäude, welches den Charme einer Mietskaserne hat und zwei neuere Gebäude in Form von Bungalows, rechts und links vom Pool. Behindertenrampen sind ebenfalls vorhanden. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man diese ohne fremde Hilfe bewältigt bekommt, da sie ziemlich steil sind. Gäste kamen aus Deutschland, Russland, Tschechien, Polen, Belgien, Österreich, Niederlande. Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, weil es sehr günstig bei Royal Holidays angeboten wurde. Wenn man bedenkt, was wir bezahlt und dafür erhalten haben, ist es eigentlich ok. Allerdings ist uns nicht ganz klar, wieso dieses Hotel mit 4 Sternen ausgezeichnet ist. Hurghada Downtown sollte man schon mal gesehen haben. Das reicht aber auch. Es sei denn, man verfügt über starke Nerven oder ein gelassenes Gemüt. Man spricht dort überall die deutsche Sprache. „Safran macht den Kuchen gelb, Backe, Backe Kuchen, alles wie bei Aldi ec. ec. ec. Die Verkäufer sind äußerst aufdringlich und versuchen es teilweise auf der psychologischen Schiene: “Ihr seid in meinem Land zu Gast, ich möchte Euch etwas schenken, nehmt euch bitte 5 Minuten Zeit für mich, damit wir uns unterhalten können“ Vorsicht auch beim Zigarettenkauf. Wir haben eine Stange Marlboro gekauft. Eingeschweißt und alles. Auf den Hülsen stand auch Marlboro drauf, aber man konnte die Dinger einfach nicht rauchen. Wir haben dann ein Paket unserem ägyptischen Kapitän geschenkt und selbst der bekam einen Hustenanfall. Wer gerne einfach mal draußen sitzen und das Treiben um sich herum beobachten möchte, der sollte mit dem Taxi zum Grand Hotel Hurghada fahren. Dort gibt es so etwas ähnliches wie eine Flaniermeile. Also, kleine Geschäfte aneinandergereiht, gute Internet-Cafes und einige ordentliche Restaurants zu annehmbaren Preisen. Noch ein kurzes Wort zu den Taxi- und Sammelbusfahrern. Von diesen hört man so allerhand abenteuerliche Geschichten. Wir hatten das Glück, direkt einen zuverlässigen und korrekten Sammelbusfahrer zu ergattern und hatten uns dann dessen Handynummer geben lassen. Sobald wir irgendwohin wollten, genügte ein Anruf.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war im älteren Seitengebäude. Wie bereits erwähnt, hatte das Haus den Charme einer Mietskaserne. Beim Einzug stand ein kleiner Obstkorb bereit. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und in Ordnung. Unser Zimmerjunge hat es auch immer super gereinigt. Da es im Badezimmer keine Abluftanlage gibt, ist Schimmel an schwer zugänglichen Stellen vorprogrammiert. Die Bettwäsche wurde auch mehrmals gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen fand immer im Restaurant statt. Das Restaurant besteht aus einem klimatisierten und einem nicht klimatisierten Teil. Zum Frühstück gab es verschiedene Brotsorten und trockene Kuchen. Es gab Rührei, Würstchen, Joghurt und Cerealien. Ein Koch bereitete ein Omelett nach Wünschen zu. Mittags und abends gab es eigentlich immer das Gleiche. Ein Salatbuffet war ebenfalls vorhanden. Ich hatte einmal eine Tomate, die dermaßen nach Chlor schmeckte, so dass der Salat für mich nicht mehr in Frage kam. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech gehabt. Jedenfalls wurde das Salatbuffet reichlich in Anspruch genommen. Auch der Roséwein schmeckte nach Chlor. Dies wurde mir auch von anderen Gästen bestätigt. Zur Auswahl standen dann noch täglich Reis, Nudeln, Gemüse, Hühnchen, Rindfleisch und Fisch. Der Fisch wurde als ganzes in einen Behälter gelegt, jeder stocherte darin herum und nach einer Weile sah es in dem Behälter aus, als sei der Fisch darin explodiert. Es gab auch Themenabende, aber auch hier konnten wir keinen großen Unterschied erkennen. Die Resteverwertung war sehr offensichtlich. Das Nachtischbuffet konnte sich allerdings sehen lassen. Blätterteiggebäck, Pudding, Torten und diverse andere süße, kalorienreiche Leckereien. Leider war die Auswahl an Obst nicht so groß. Orangen, Datteln, Banane in Honig und Melone. Letztere war immer ziemlich schnell abgegrast und der Nachschub dauerte seine Zeit. Es gab auch eine Kinderecke, mit zwei Behältern. Auch hier gab es eigentlich ständig Nudeln und Würstchen. Bis einmal, da gab es Pommes und man konnte beobachten, wie eine Schar ausgehungerter Erwachsener sich auf die Kinderecke stürzte und manche hemmungslos die Kinder beiseite drängten (Überleben ist alles). Wem das alles nicht genügte oder wem es auch zu bunt war, konnte mittags am Poolrestaurant gegen Bezahlung eine Mahlzeit zu sich nehmen. Dort standen dann auch Pommes, Pizza, Hamburger, Fisch und einige andere Gerichte zur Auswahl. Habe allerdings beobachtet, das am Poolrestaurant der Salat in Leitungswasser aufbewahrt wurde.


    Service
  • Gut
  • Über den Service konnten wir uns nicht beklagen. Wir haben das Personal als stets freundlich und hilfsbereit empfunden. Obwohl meiner Meinung nach im Restaurant zu viel Personal herumlief. Zwei waren dafür abgestellt, einen zum Tisch zu geleiten, ansonsten taten sie nichts anderes, der Rest war für die Bedienung zuständig. Es wuselte also im Restaurant. (Man kann die Hierarchie der Bediensteten an den Kleidern erkennen). Slalom laufen mit Suppentassen und Tellern war teilweise angesagt. Das Geschirr wurde immer ziemlich schnell vom Tisch abgeräumt. Trinkgelder kamen in eine extra Tip-Box. Soweit wir beobachten konnten, behielt keiner das Geld für sich.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 20 Minuten. Wie bereits erwähnt, liegt das PB ziemlich abseits jeglichen Geschehens. Es gibt kein Nachbarhotel, kein Shop, nichts. Leider ist es auch nicht möglich außerhalb des Hotels spazieren zu gehen, ohne sich die Beine zu brechen oder überfahren zu werden. Hurghada kann man mit dem Taxi oder Sammelbus erreichen. Der hoteleigene Strand ist ziemlich klein, also nichts mit ausgiebigen Strandspaziergängen. Er teilt sich in zwei Abschnitte. Rechts von der Tauschschule ist der Sand ziemlich grobkörnig aber man kann auch ohne Schutzschuhe hinein. Links von der Tauchschule ist es teilweise sehr steinig. Außerdem sind an dem Strand auch noch die Boote der Tauchschule untergebracht, die mehrmals am Tag raus und rein fahren. Wer am Strand einen Platz im Schatten ergattern will, ist gezwungen schon sehr früh aufzustehen, um sein Revier zu markieren (geht leider nicht anders). Spätestens um 09:00 Uhr sind sämtliche Liegen, auch die um den Pool belegt. Wer jetzt kommt, hat ganz einfach Pech gehabt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt am Strand vom PB befindet sich ein Tauch- und Wassersportzentrum. Man kann dort direkt Schnorchel- und Tauchtouren oder andere Ausflüge, die mit dem Boot unternommen werden, buchen. Das Animationsteam des Hotels bietet unter anderem Beachvolley, Aquagym, Stretching und andere Belustigungen an. Ich kann mich dazu nicht äußern, da ich daran nie teilgenommen habe. Am Pool war es immer ziemlich laut und außerdem stand dort die Luft. Abends findet erst die Mini Disco für Kinder statt und danach irgendeine Show, die einen aber auch nicht vom Hocker riß. Ebenfalls fand am Pool mehrmals die Woche Live-Music statt, die aber so laut und schlecht ausgesteuert war, dass man sich nur schwer unterhalten konnte. Da man so ziemlich auf das Hotel angewiesen ist, nicht jeden Tag Ausflüge unternimmt, macht sich so über kurz oder lang der Lagerkoller breit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ivonne und Jupp
    Alter:41-45
    Bewertungen:1