- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Palm Beach Resort ist das ideale Hotel für passionierte "Poolurlauber": weitläufige und sehr gepflegte Poollandschaft mit viel Grün, vielseitiger Animation und freundlicher Poolbar. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt, die Zimmer sind geräumig und und gut ausgestattet, Sauberkeit und Service sind einwandfrei. Die Verpflegung ist abwechslungsreich (viel landestypische Gerichte), die Handhabung bei All inclusive-Buchung absolut unkompliziert). - empfehlenswert für Urlauber, die einen servicesorientierten Urlaub an gepflegter Pool- landschaft suchen - Menschen, die den Urlaub am Roten Meer mit dem Suchen nach intakter Meeresnatur verbinden wollen, sollten Hurghada tunlichst meiden und sich nach Sharm el Shaik wenden.
Unser Doppelbettzimmer war geräumig, gut ausgestattet, verfügte über Balkon in der Morgensonne, Bad mit Wanne/Dusche und Fön, TV mit 6 deutschen Programmen und wurde super gewartet. Es gibt einen kostenlosen Safe und einen Kühlschrank. Aus ökologischer und ökonimscher Sicht absolut widersinnig wurden Handtücher und Bettwäsche täglich geweckselt.
Es gibt ein Restaurant für alle Mahlzeiten (mit leider nur kleinem, angedeuteten Nicht- raucherbereich), eine Bar im Haupthaus und eine Poolbar. Alle Mahlzeiten wurden in Buffetform gereicht. Es wurden vorwiegend Gerichte (Geflügel, Rind, Fisch, Gemüse) in landestypischer Zubereitung angeboten. Ein Bestreben, den Gästen die angeblich gewohnte europäische Küche zu offerieren, war gottlob nicht vorhanden. Natürlich wurde auch dem Bedürfnis der europäischen Kids nach Pommes Frites Rechnung am sog. "Kids Corner" getragen - aber auch dem Kids-Alter längst Entwachsene bedienten sich dort schamlos und dokumentierten so ihren "bedauernswerten Geschmack".
Der Service im Hotel in allen Bereichen war tadellos, das Personal (vorrangig handelt es sich um die offensichtlich von Geburt aus freundlichen und serviceorientierten Nubier) machte den Aufenthalt sehr angenehm. Der Zimmerservice war tadellos, wenngleich wir den tägliche Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche als ökologisch und ökonomisch unsinnig einstufen.
Das Hotel liegt weit nördlich von Hurghada und einsam auf weiter Flur (links und rechts findet man vermüllte Baustellen oder Wüste). Es liegt dafür direkt am Strand, der allerdings aus Saharsand künstlich hergerichtet wurde. Nachbarhotels oder Unterhaltungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung fehlen völlig. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 20 Min., mit dem Taxi oder Shuttlebus kann man die Altstadt von Hurghada in ca. 20.Min. erreichen. Wer den Badeurlaub in Hurghada vorrangig als Schnorchelurlaub verbringen will, sollte dieses Hotel unbedingt meiden (wie auch die meisten Küstenbereiche von Hurghada). Das für das Palm Beach Resort in den Prospekten ausgewiesene "hoteleigene Riff" erwies sich als eine zu 100% abgestorbene Korallenbank ohne jegliche Flora und Fauna. Aus dieser Tatsache resultiert auch unsere Bewertung mit nur nur 2 Sonnen, da wir auf Schnorcheln programmiert waren (so wie wir es von Sharm el Shaik oder Eilat kenne).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir beurteilen dieses Kapitel aus der Sicht unserer Interessen: - mind. 95% der Gäste waren "Pooler" - das heißt: möglichst früh mit Handtuch eine Liege am Pool reservieren und ja keinen Schritt ins max. 100m entfernte Meer tun - die Angebote erstreckten sich auf vielfältige Massagen, Tauch- und Schnorchelfahrten mit der ansässigen Tauschschule (aber: siehe obige Beschreibung der Unterwasserwelt), Reiten auf Pferden und Kamelen - Beach Volleyball
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |