- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Es handelt sich bei den Capsis Superior Bungalows nicht wie man annehmen muss um Bungalows sondern um 2 oder 3 Etagen-Häuser mit Zimmern. Diese Zimmer entsprechen höchtens 2 Sternen. Das Bad ist klein, Rostflecken in der Badewanne, Schmutzflecken in den Ecken, Kalk an den Waschamaturen nd Badfenster zum Treppenhaus. Zimmer sind nur mit Betten und einem Gestell für den Koffer ausgestattet. Nach heftigem Protest und Unterstützung der Reiseleitung vor Ort und unseres Reisebüros in Deutschland bekamen wir am nächsten Tag dann in einem anderen Gebäude einen Raum, der, abgesehen von einem winzigen Kleiderschrank, einem 5 Sterne-Zimmer entsprach. Anderen Paaren ging es auch so, diese bekamen Zimmer im 5 Sterne Hotel Sofitel Capsis Palace und mussten 100 Euro pro Nacht dazu zahlen. Es stimmt nicht, wie im Katalog angegeben, dass Thomas-Cook-Gäste bevorzugt untergebracht werden. Dazu waren wir nicht bereit, vor allem weil es nach dem Urlaub zu klären gilt wer die Kosten trägt. Das Hotel können wir nicht empfehlen. Diese Kombi - Unterbringung in 5 Sterne-Bungalows aber Einnahme der Mahlzeiten in einem 4 Sternehotel - fubktioniert nicht. Auch bei Unterbringung im 5 Sterne Hotel Softiel Capsis Palace, ist die Situation keine andere, da es den im Katalog gezeigten großen Pool vor dem 5 Steren-Hotel, dort nicht gibt. Dieser befindet sich vor dem 4 Sterne-Hotel. Eine sehr gute Fotomontage.
Zu den Zimmern habe ich mich zu Beginn schon ausgelassen.
Beim Essen kam man sich vor wie bei einer Massenabfertigung. Kann auch daran gelegen haben, dass wir sonst immer weit außerhalb der Hauptferienzeit reisen. Hier überwiegten die Italiener mit Lautstärke und Benehmen. Man aß höchstens in einem 2 - 3 Sterne Restaurant. Alles war auf die Massenabfertigung ausgerichtet. Das Frühstück war reichlich, große Auswahl und für jeden etwas dabei. Da die Italiener spät aufstehen (außer um am Strand Liegen zu reservieren) konnte man dies auch in Ruhe einnehmen. Das Abendessen war trotz Themenabenden, ohne Pep. Auch hier hatten wir ja den Vergleich zu einem anderen 5 Sternehotel in der 2. Woche. AI konnten wir vor Ort nicht mehr buchen, entgegen den Angaben des Reisebüros. Gibt es gem. Reiseleitung schon seit Janaur 2007 nicht mehr bei Thomas Cook. Die Preise für Getränke sind gesalzen. Eine Flasche Wein kostet rd. 20 Euro. Wir hatten alle Sorten durchprobiert, keiner war das Geld wert.
Das Personal ist nicht besonders motiviert. Besonders dass in den Restaurants nicht. Es hilft auch kein Trinkgeld. Ganz zum Gegensatz des Hotels (wirklich 5 Sterne) in das wir nach einer Woche gewechselt sind.
Der Ort Agia Pelagia ist kein und beschaulich. Er verfügt über einige Restaurants und einige Einkaufsmöglichkeiten. Katalogbeschreibung trifft in diesem Falle zu. Die Transferzeit zum Flughafen ist 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportstudio hatte geschlossen, damit alle Gäste das neue Spa- und Sport-Center im Nachbarhotel besuchten. Dort standen in einem Raum 5 Sportgeräte (2 Laufbänder, eine Rudermaschine, ein Butterfly und ein Stepper) zur Verfügung. Für die Benutzung sollte man 15 Euro pro Tag zahlen. Das war es uns nicht wert. Der Spa-Bereich dort ist sehr gut. Einige Preise überzogen aber einige auch wie hier in Deutschland. Wir haben verschiedene Angebote ausprobiert. Der Tenniplatz kann wieder benutzt werden. Bogenschießen wurde nicht angeboten. Am Strand gab es morgens und abends Animation (Volleyball usw.). Die Liegen an den beiden Sandstränden waren in der Regel schon vor dem Frühstück (von den Italienern) reserviert worden. Dies gilt auch für alle Sonnenschirme der Anlage. Schattenplätze waren nach dem Frühstück nicht mehr zu bekommen. Auch keine Standhandtücher, die es nicht auf den Zimmern gab sondern in Körben am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |