- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Ostsee-Resort handelt es sich um eine Siedlung mit Ferienhäusern und Appartementhäusern, die um einen ehemaligen Marinehafen am Rande der Schleimündung errichtet wurden. Der Marinehafen wurde 2006 geschlossen. Nach Abzug der Bundeswehr kaufte ein Investor das Gelände und errichtet seitdem Ferienhäuser und einige größere Appartementhäuser. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Es wird weiterhin kräftig gebaut. Überwiegend findet man kleinere Ferienhäuser in Holzbauweise vor. Es gibt verschiedene Typen von Häusern und in der Regel immer eine größere Anzahl von einem Haustyp. Das hier bewertete Ferienhaus liegt in der Kapitänstraße und wird unter den Namen "Kapitänshaus" vermarktet. Das Ferienhaus verfügte über Paterre und eine erste Etage. Unten befand sich eine große Wohnküche mit Kaminofen sowie ein kleines Duschbad mit Toilette. Oben befand sich ein großes Badezimmer mit Dusche, Whirlpool-Badewanne und Saunakabine. Daneben befanden sich oben zwei Schlafzimmer mit je 2 Betten. Weil sich im Wohnzimmer eine Bettcouch befand hätten insgesamt 6 Menschen hier übernachten können. Zum Haus gehören 2 PKW-Stellplätze und je eine Terasse vor und hinter dem Haus. WLAN ist kostenlos verfügbar. Während unseres Aufenthalts war das gesamte Ostsee-Resort gut gebucht, wie man abends bei Beleuchtung erkennen konnte. Die Gäste kamen zum ganz überwiegenden Teil aus Deutschland. Vor Ort gibt es einen gut sortierten EDEKA-Supermarkt mit freundlichem Personal. Weitere Infrastruktur ist noch im Aufbau begriffen, so ist z.B. der Fahrradverleih noch in einem Container untergebracht und nur ab und zu geöffnet.
Das Ferienhaus war tadellos sauber geputzt, als wir es bezogen. Die Einrichtung ist hell, freundlich und nach unserer Meinung auch geschmackvoll. Wir haben uns auf Anhieb hier sehr wohl gefühlt. Wir waren zu Dritt und hatten genug Platz. Auch mit zwei Kindern wäre es noch optimal gewesen. Bei 6 Personen hätte man sich wahrscheinlich schon auf den Füßen gestanden. Die Einrichtung war recht neu und einwandfrei in Ordnung. Fraglich ist, ob das so bleiben wird: Falls alles stammte von dem bekannten schwedischen SB-Möbelhaus. Das Möbel war daher nicht so sehr hochwertig. Schön war der Kaminofen, den wir bei sehr kühlem Wetter oft angeheizt haben. Brennholz kann man beim Edeka kaufen. Die Saunakabine (eher Wärmekabine) hat uns als regelmässige Saunagänger eher nicht überzeugt, weil man dort nur Temeraturen von 40 bis 50 Grad erzeugen und aufgrund der Größe auch nur Sitzen und nicht Liegen kann. Zum Aufwärmen hat es aber gereicht. Ganz toll ist der Blick aus dem Wohnzimmer und Elternschlafzimmer auf den Hafen. Das Haus lag in erster Reihe am Wasser.
Gute Noten gebe ich dem Reinigungsservice, weil das ganze Haus wirklich top-sauber war. Die Mitarbeiterin von der Vermietungsagentur war hingegen äußerst unfreundlich. Wir wurden nicht wie Kunden, sondern wie Untergebene behandelt und erhielten strikte Anweisungen im "Kasernenton" (z.B. "Sie dürfen sich am Anreisetag vor 16 Uhr dem Haus nicht nähern"). So stellen wir uns einen Gästeservice nicht vor. Zum Glück hatten wir mit der Dame nur einmal Kontakt. Die regelmäßigen Coronatestergebnisse sendet man per Mail, beim Auszug wirft man die Schlüssel in den Briefkasten. Die Nebenkostenabrechung habe ich auch zwei Wochen danach noch nicht erhalten.
Olpenitz ist ein Ortsteil von Kappeln an der Mündung der Schlei. Vom Resort ist es nicht weit nach Kappeln und man kann vom Ferienhaus den Weidefelder Strand fußläufig erreichen. Dort ist es sehr schön. Schnell ist man auch im Naturschutzgebiet Geltinger Birk (sehr schön). Nach Schleswig fährt man hingegen schon gut 45 Minuten. Gut an der Lage des Ferienhauses war auch die Tatsache, dass rundherum die Häuser bereits fertig waren, man also in unmittelbarer Nachbarschaft keine Baustelle befürchten musste. Bauarbeiten gab es während unseres Aufenthaltes vor allem auf dem Weg zum Ferienhaus im Bereich der Hafenpromenade. Dort hätte ich nicht logieren wollen. Alleine durch das Vorbeifahren an der Baustelle war man schon genervt und das Auto sah aus, wie nach einem Offroad-Einsatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Ostsee Resort gibt es noch nicht so viel an Freizeitaktivitäten. Der Fahrradverleih vor Ort war ein Totalausfall. Man kann aber in Kappeln Räder mieten. Schön (aber teuer) ist der örtliche Minigolfplatz "Adventure Golf". Jeder muss sich eben selbst organisieren, was aber nicht schwer ist. Wenn alles fertig gestellt ist, wird das Freizeitanbot von Fremdanbietern sicher viel umfangreicher sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 138 |