Alle Bewertungen anzeigen
Ronald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Lage! Lage! Lage!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Olifants Camp ist das "nördlichste" Camp das für gewöhnlich vom Massentourismus (Busse) angefahren wird. Tatsächlich liegt es irgendwo zwischen dem mittleren und südlichen Teil des Parks. Das Camp ist gut ausgebaut und besticht durch seine einmalige Lage.


Zimmer
  • Gut
  • Das Camp ist grundsätzlich gut ausgebaut. Es gibt hier eine Vielzahl von Unterkünften mit unterschiedlichem Komfort und Preisen. Grundsätzlich ist das Camp nichts für Hardcore-Camper oder Reisende, die Unterkünfte mit Gemeinschaftstoiletten/-duschen suchen. Das Olifants-Camp ist also eines der "luxuriöseren" Camps des Parks. Wer hier eine Unterkunft im Vorfeld bucht, sollte sich unbedingt den genauen Ort der Unterkunft im Camp im Vorfeld anschauen. Auch die Lage ist natürlich sehr unterschiedlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die übliche eher "rustikale" Gastronomie in den Camps des Krüger Nationalparks. Schmeckt insbesondere, wenn man sich einen Platz sucht, bei dem man die grandiose Aussicht geniessen kann.


    Service
  • Gut
  • Typischer Standard der staatlichen Restcamps im Krüger Nationalpark. Ich empfinde ihn als ausreichend und sehr angenehm. Natürlich ist das aber nicht mit üblichen Hotelstandards vergleichbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der grandiose Blick vom Camp auf den Olifants-River ist mit Sicherheit einer der absoluten Höhepunkte eines Parkbesuchs. An diesen Ausblick wird man sich mit Sicherheit auch noch 20 Jahre später erinnern. Das Camp liegt also in "gehobener" Lage. Reist man von dem Camp aus nach Norden weiter, kommt man in den nicht durch Massentourismus geprägten Teil des Krüger Nationalparks. Fährt man nach Süden, wird man eher mit Busreisenden konfrontiert. Beide Reiserichtungen sind aber faszinierend. Etwas südlich von Olifants befindet sich eines der besten Gebiete zur Beobachtung von Geparden. Im Norden wird die Landschaft wesentlich "trockener". Hier konnte ich aber schon oft Löwen hervorragend beobachten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tier- und grandiose Landschaftsbeobachtung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronald
    Alter:51-55
    Bewertungen:83