- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleiner Familienbetrieb mit sehr freundl. Personal. 78 Zimmer auf 4 Ebenen, wobei die 4. Ebene mit den Zimmern ab 400 ideal ist, denn dort bekommt man vom Busbetrieb der kl. Hauptstraße nichts mit. Sehr saubere Anlage. Das Essen ist leider englisch gehalten. Griechische Küche bekommt man also keine, trotzdem war das Abendessen immer schmackhaft und nicht fade gewürzt. Wir waren sehr zufrieden. Es ist eine kleine, feine und vor allem saubere Anlage. Leider nicht behindertengerecht. Man muß schon gut zu Fuß sein. Nicht unbedingt für Kleinkinder geeignet. Der Pool ist klein gehalten. Für uns der schönste Ort auf ganz Korfu. Wir waren mit dem Hotel super zufrieden und haben die Ruhe genossen. Für das was wir bezahlt haben, haben wir uns ein schönes kl. Hotel ausgesucht. Ein Tipp: Geht mal Baden zum Yaliskaribeach (bei Pelekasbeach). Wir haben dort unseren Traumstand gefunden. Ist zwar eine etwas abenteuerliche Fahrt dorthin, aber es lohnt sich wirklich. Da wir erst Ende Sept. in Urlaub waren, herrschte dort absolute Ruhe, die kl. Taverne hatte super Fisch. Vor allen Dingen konnte man herrlich Baden am Sandstrand. Ein Ausflug nach Lakones ist, wenn man in Paleo ist, einfach Pflicht. Der Ausblick von dort oben ist einfach herrlich. Telefonkosten im Hotel sind sauteuer. 1 Min. 1,50€. Holt Euch im Supermarkt eine Telefonkarte für 4,-€. Ist viel billiger. Vor dem Hotel ist das Telefon defekt (warum wohl!!!). Unten am Hafen funktioniert die Anlage.
Sehr schöne Zimmer und sehr sauber. Safe und Kühlschrank müssen extra bezahlt werden. Wir hatten keinen Meerblick gebucht und waren deshalb in den Zimmern ab 400. Absolut ideal. Denn von der Terasse aus schauten wir auf Oliven- und Zitronenbäume und aufs Meer. Badezimmer absolut in Ordnung.
Rezeption, Bar und Restaurant befinden sich in einem Raum. Leider saß man beim Essen zu eng aufeinander. Die Terasse für während der Speisezeiten leider nicht zu nutzen. Keine landestypische Küche aber trotzdem sehr schmackhaft. Preise für Getränke, wie mittlerweile in fast jedem Land, doch recht teuer. Wer am Essen was auszusetzen hat, der sollte ein Hotel mit mehr Sternen wählen. Manche sind mit nichts zu frieden.
Tip Top in Ordnung. Alle sehr freundlich. Man konnte sich problemlos mit deutsch/englisch verständigen. Zimmer sehr sauber. Man merkt, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner Fleck zum Baden, den man nicht unbedingt Strand nennen sollte. Also nichts für Urlauber die lange Sandstrände suchen. In der Umgebung von Paleo gibt es nur Sand/Kiesstrände. Der Hauptstrand am Kloster ist noch der schönste, wobei die Preise für Liegen und Schirme überall auf Korfu recht teuer sind. 2 Liegen und 1 Schirm von 7,50 € bis 10,- €. Busverbindung nach Korfu-Stadt ist direkt vor dem Haus (je 1,80). Mind. eine halbe Stunde vor Abfahrt des Busses in Korfu-Stadt da sein, sonst kann es passieren, dass man nicht mitfahren kann, da der Bus total voll ist. Ende September herrscht in Paleo aber Ruhe. Einige Restaurants und kl. Geschäfte haben schon geschlossen. Also nichts für Touris die Halligalli suchen. Ausflugsmöglichkeiten von Neckermann sind vorhanden. Sauteuer. Fahrt mit dem Bus oder leiht euch ein Auto von George at the Port. Nach einigen Verhandlungen bekommt man ein kl. Auto zu besseren Preisen als im Hotel. Transfer zum Flughafen dauert ca. eine halbe Stunde. Für uns war die Lage des Hotels perfekt. Wir suchten Ruhe und fanden eine wirkl. nette Anlage, gutes Essen, sauberes Zimmer, herrlicher Blick auf Zitronenbäume und Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Sport sucht oder Kinderspielplätze ist hier fehl am Platz. Wer aber abends noch gemütlich bei einem Glas Wein auf der Terasse den Sonnenuntergang sehen will und Ruhe sucht ist hier genau richtig. 2x wöchentlich gibt es einen griechischen Abend und Gott sei dank keine störenden Animateure. Am Hauptstrand von Paleo kann man Trettboote leihen und ausgiebig schnorcheln. Wasser ist glasklar. Ende Sept. also ein absolut erholsamer Urlaub und die Touristenströme zum Kloster (welches man am besten morgens vor 10 besucht) lassen nach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Erwin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |