- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfaches schönes 3 Sternehotel in fantastischer Lage mit Superblick über die Buchten von Paleokastritsa. Hotel hat ca 60 Zimmer, deren Zustand eher einfach, aber ausreichend ist. Kühlschrank ist vorhanden, Klimaanlage muß für 5 Euro pro Tag extra bezahlt werden. Haben die letzten 4 Nächte die Klimaanlage benutzt, da das Schlafen mit offener Balkontür, durch die vielen Mücken fast unmöglich war. Unbedingt Antimückenspray oder Stecker mitnehmen! Es waren schon viele Blutspuren von den erschlagenen Mücken an den Wänden unserer Vorgänger zu sehen. Das Bad war ziemlich klein und beim Duschen lief der Ablauf im Boden über, so daß wir ständig ein Handtuch zum Bad wischen danach brauchten. Amaturen und Silikonfugen müßten mal erneuert werden. Frühstück war ausreichend und okay, wir hatten uns dann Körnerbrot im Supermarkt gekauft. Kaffe schmeckte eher dünn, aber es stand immer löslicher Kaffe bereit, der schmeckte recht gut. Tomaten und Feta schmeckten super, toll wäre es gewesen hätte es das auch mal zum Abendessen gegeben. Hauptsächlich sind deutsche und englische Urlauber in diesem Hotel. In der Anlage ist es sehr ruhig, nur das Hotel ist sehr hellhörig wo man sich erst gewöhnen mußte. Gästesruktur zwischen 20 bis nach oben offen alles vorhanden. Wenn man gut und in toller Umgebung Essen gehen möchte, sollte man ins Restaurant "Neireds" gehen, in Richtung Ortsausgang unter dem Hotel Paleokastritsa. Man muß eine Treppe nach unten gehen, dort ist ein griechischer Dorfplatz nachempfunden und man sitzt ganz idyllisch. Einmal war auch Sirtakitanz mit Programm von jungen Männern getanzt, ganz toll. Preis und Qualität des Essens waren auch sehr gut. Super ist auch die Bar "La Grotta" gegenüber der Auffahrt zum Hotel Paleokastritsa, einige Stufen geht es dann nach unten, dort gibt es zum Essen aber nur einige Snacks. Baden kann man auch toll in dieser Bucht, nur die extrem laute Musik der Bar stört etwas. Das Wetter Mitte September war super 25-28 Grad, immer Sonne, Nachts kühlte es ab, das man gut schlafen konnte. Paleakastrisa ist der Vorzeigeort Korfus und durch die vielen Busse die jeden Tag zum Kloster gefahen werden auch teurer als andere Orte auf der Insel. Wenn man Mitbringsel kaufen möchte dann lieber voanders. Unbedingt mal Frappee ( griech. Eiskaffee) probieren, wir finden ihn immer wieder superlecker.
Einfach, klein aber ausreichend. Wir hatten Zimmer 312 ganz oben links, wie wir immer sagten mit dem schönsten Blick von Korfu. Man sollte nicht vergessen, daß es sich um ein 3 Sternehotel handelt, dafür simmt das Preis/Leistungsverhältniss aber. Zimmer sind relativ neu renoviert, bis auf die Mückenleichen an den Wänden, die vielleicht auch mal die Putzfrau wegmachen könnte.
Einfach aber ausreichend, es gab am Abend 2 Hauptgerichte die immer schmackhaft waren. Zum Nachtisch gab es Obst, eine Süßspeise ( meistens dünner wässriger Pudding) und Kuchen der aber immer gut war. Frühstück einfach übersichtlich und leicht englisch angehaucht. Es gab immr Rühreier,Spiegelei,geb.Bohnen,Würstchen,Brpt Marmelade Nutella,1 Sorte Wurst und Käse, Tomaten, Fetakäse,Obst... Wünschenswert wäre zum Abend mal eine andere Auswahl der Salate, die wirklich jeden Tag gleich waren und seh, sehr englisch, es gab immer 3-4 große Schüsseln mit irgendwelchen Mayosalate die für uns undefinierbar waren. Bar war in den Speiseraum integriert, was aber nicht störte, da wenn Essenszeit war ja alle Gäste zu Tisch waren. Da an jedem Abend man seine Getränkerechnung bezahlen mußte, war auch automatisch jeden Tag Trinkgeld fällig. Das war schon sehr geschickt eingefädelt, sonst lassen wir lieber aufs Zimmer schreiben u. bezahlen zum Schluß. Es gab aber auch Gäste an den Nebentischen die keine Getränke bestellten, daß fanden wir schon extrem geizig!!
Personal ist sehr freundlich. bis auf die Hotelmanagerin. Am Tag unserer Abreise fragten wir sie, ob wir unsere Handtücher mit zum Pool nehmen dürften, da wir erst Abends abgeholt wurden und unseren nassen Strandlaken nicht in den Koffer packen wollten. Es wurde uns strickt verweigert, andere haben erst gar nicht gefragt und die Handtücher mitgenommen. Zimmer reinigung war okay. Personal im Restaurant sprach nur englisch, an der Rezeption wurde aber deutsch gesprochen. Die Matratzen in den Betten waren extrem hart, nach 3-4 Tagen hatten wir uns daran gewöhnt.
Paleokastritsa ist unserer Meinung nach der schönste Ort auf Korfu, was wir nach unserem 2 Aufenthalt auf der Insel sagen können. Genossen jeden Tag den Blick von unserem Balkon auf die Buchten und den Ort. Dieser Blick und die Lage entschädigt für einige kleine Mängel die das Hotel hat. Wanderweg nach Lakones in die Berge direkt ab dem Hotel in ca: 45 Min. ist sehr schön und man hat einen tollen Blick auf ganz Paleokastritsa. Strände sind ringsum in kurzer Zeit zu erreichen. Wir waren an der kleinen Strandbucht, wo das Divingcenter war, dort war es sehr ruhig un d 2 Liegen u. Schirm kostete nur 6 Euro. Am Hotel Apollon im Ortszentum in Richtung Kloster vor dem grroßen Parkplatz rechts ab den Weg gehen ( Hinweisschild Divingcenter). Supermarkt ist direkt am Hotel, auch die Supermärkte im Ort sind nicht billiger. Als Gast im Hotel Odysseus bekommt man 5 % Rabatt. Das Kloster im Ort auf der nördlichen kleinen Halbinsel sollte man sich am besten nach 17:00 Uhr ansehen. Täglich werden die Leute busseweise dort hoch gefahren. Hatten 4 Tage ein Auto gebucht und fast jede Ecke von Korfu gesehen. Haben 35 Euro pro Tag für Chevrolet Matiz an der Rezeption bezahlt, das war ganz okay. Unbedingt Küstenstraße ab Korfu-Stadt in Richtung Kassiopi fahren, dann am Almyros Strand westl. von Acharavi baden gehen und durch die Berge in Richtung Korfu-Stadt zurück. In Gouvia kann man sich dann noch die venzianischen Werfthallen (Ruinen) ansehen, gegenüber ist die Ipapantikirche auf einer Insel, ähnlich dem Kloster Vlacherna, wird nur nicht so vermarktet. Die Küstenstraße von Paleokastritsa hinauf nach Lakones und dann nach Norden in Richtung Sidari ist auch wunerschön. Man fährt immer wieder durch wunderschöne gepflegte Bergdörfer. Natürlich sollte man sich auch nicht das Sisischloss Achillon und die Mäuseinsel entgehen lassen. Am besten Dienstags oder Samstags hinfahren, da man dann ganz nah das Landen und Starten der Flugzeuge beobachten kann. Ideal ist auch die Busverbindung mit dem Greenbus nach Korfu-Stadt , direkt vor dem Hotel ist die Haltestelle, der Bus fährt für 2,10 Euro pro Person stündlich an den Wochentagen. Waren auf diesem Wege zweimal in Korfu-Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war gut und ausreichend. immer und zu jeder Tageszeit genügend Liegen und Schirme vorhanden. Gartenanlage sehr sauber und gepflegt mit tollen Pflanzen und Blumen. Dusche am Poolbereich fehlte. Preise an Poolbar sehr teuer. Internetzugang in Lobby vorhanden, aber von uns nicht genutzt. Keine Animation, Kinderclub, Disco, dadurch sehr ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |