- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem Topzustand und relativ groß. Alles war sehr sauber und gepflegt. Das Publikum war bunt gemischt und international. Es gab sowohl Familien mit Kindern als auch Geschäftsreisende. Außerdem gab es sowohl Raucher als auch Nichtraucherzimmer. Jeden Donnerstag gibt es eine kostenlose Massage für ca. 10-20 Minuten (an die genaue Länge kann ich mich nicht mehr erinnern) Wien ist eigentlich immer eine Reise wert - egal zu welcher Jahreszeit. Im Winter ist es wunderschön, wenn alles eingeschneit ist und weihnachtlich leuchtet, im Sommer erstrahlt die Stadt in voller Blütenpracht mit unzähligen Parkanlagen. Es empfiehlt sich am ehesten das Frühjar. Zu dieser Zeit kann man die Natur in der Stadt bestaunen, aber auch die Theater besuchen, die man in der Kulturmetropole AUF JEDEN FALL mitnehmen muss (im Sommer sind diese nämlich geschlossen). Wie weiter oben schon erwähnt ist ein Ausflug zum Figlmüller (große Schnitzel) auf jeden Fall Pflicht. Weiterhin ist es ratsam ein "Sissi Ticket" zu erwerben. Mit diesem spart man einiges, wenn man die beiden Schlösser besichtigen möchte und kommt zusätzlich noch umsonst ins Möbelmuseum, in dem alles zu besichtigen ist, was vorher in den Schlössern zu finden war. Dann sollte man aber zuerst nach Schloss Schönbrunn und anschließend in die Hofburg. Wir haben sehr viel wert auf eine persönliche Führung gelegt (die Audiogeräte finde ich furchtbar). Im Schloss Schönbrunn kann diese aber nur in Verbindung mit dem Ticket und nciht mehr im Nachhinein gebucht werden. In der Hofburg hingegen ist dies kein Problem. Wenn man nur für ein Schloss die Zeit/das Interesse findet, sollte man auf jeden Fall die Hofburg besichtigen, da diese zum einen schöner, zum anderen aber auch interessanter ist. Schönbrunn beschäftigt sich mehr mit Maria Theresia, die Hofburg mit Elisabeth und Franz-Joseph.
Die Zimmer sind für einen einwöchigen Aufenthalt einfach nur ideal! So große und geräumige Zimmer habe ich selten gefunden. Die Einrichtung ist sehr schick und modern. Toilette und Bad sind voneinander getrennt, was durchaus sehr vorteilhaft ist. Das Hotel besticht aber insbesonder durch Wasserkocher, Mikrowelle und Kühlschrank. Natürlich waren wir auch einmal bei Figlmüller Schnitzel essen (es wäre eine Schande das zu versäumen), aber ansonsten sind wir nicht jeden Tag essen gegangen und konnten uns mal eine Lasagne oder ähnliches aus dem Supermarkt von gegenüber in der Mikrowelle warm machen. Außerdem befindet sich ein kostenloser Safe auf dem Zimmer. Wenn man mal für sich sein möchte besteht auch die Möglichkeit einen Bereich des Zimmers durch einen Trennvorhang abzutrennen.
Die Dame an der Rezeption war ganz nett, hätte aber auch mal von sich aus grüßen dürfen ;) Am An- & Abreisetag konnten wir unseren Koffer in einem dafür vorgesehenen Raum kostenlos unterstellen.
Das Hotel liegt unmittelbar an der U-Bahn Station "Vorgartenstr." Von hier aus ist man in nicht mal 5 Minuten im Zentrum und die Bahnen fahren im 5 Minutentakt. Man ist zwar nicht unmittelbar im Zentrum, aber das ist in Wien auch nicht nötig, da das U-Bahn-Netz perfekt ausgebaut ist. Außerdem ist direkt gegenüber vom Hotel ein Supermarkt, in dem man sich wunderbar eindecken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |