- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Novotel Benoa Bali auch wegen der vielen guten Bewertungen gebucht und waren von Maggies Bewertung, die wir einigen Tage vor unserer Abreise lasen, etwas überrascht. Nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub müssen wir diese Bewertung doch in einigen Punkten bestätigen. Die Lage des Hotels und die Trennung durch die Straße ist in vielen Bewertungen ausführlich beschrieben worden. Die Hotelanlage selbst ist schön gestaltet. Trotzdem ist das Haus unseres Erachtens der Klassifizierung in ein 4,5*-Hotel nicht würdig. Als gravierenden Mangel empfanden wir, dass es kein klimatisiertes Frühstücksrestaurant bzw. - buffet gibt. Das war in keiner Bewertung erwähnt und wir hatten es nach unseren Erfahrungen aus anderen Hotels dieser Kategorie im asiatischen Raum vorausgesetzt. Dazu später mehr im Punkt Gastronomie. Im gesamten öffentlichen Hotelbereich gab es keine Möglichkeit des klimatisierten Aufenthaltes (mit Ausnahme der Toiletten). Im Lobbybereich vermissten wir eine Uhr und ein Thermometer/Hygrometer. Den Strand empfanden wir nicht sauber. Das lag wohl (so erzählte es uns ein Reiseleiter) daran, dass es sich um einen öffentlichen Strand handelt, der von der kommunalen Verwaltung zu pflegen ist. Wir haben auch Arbeiter gesehen, die das Seegras und den Unrat wie beschrieben im Sand vergruben, der bei der nächsten Flut wieder herausgespült wurde. Unweit des Hotels gibt es wahrhaft saubere Strände. Wir waren Anfang Juli im Hotel und in Australien gab es wohl Ferien, so dass sehr viele Familien mit Kindern im Hotel waren. Oftmals war es schon ein bisschen, wie im Kidsclub. Noch ein Wort zu unseren tierischen Erfahrungen. Auf Mücken und Gekkos waren wir eingerichtet. Unerwartet waren jedoch mehrere Begegnungen mit Ratten im Frühstücksbereich, am Pool und an der Beachbar. Die Balinesen sind wirklich nett und hilfsbereit, haben aber offensichtlich eine andere Einstellung zur Umwelt. Wer einen schöneren Strand erleben will, sollte sich per Bali-Collection-Shuttle nach Nusa-Dua begeben und dort die Strände beim Laguna-Resort besuchen. Bali-Collection (Einkaufszentrum) ist interessant, aber schon überteuert. Dann ist es empfehlenswerter, mal ins Hardi´s zu schauen. Da ist es zwar nicht so schick und gnadenlos klimatisiert, aber es gibt auch alles zu angemessenen Preisen. Vom Hardi´s nach Benoa haben wir für das Taxi dann (unbedingt Blue-Bird nehmen, denn die haben Taxameter) knapp 25.000,- IDR bezahlt, was etwa 2,20 € entsprach. Ausflüge zum Bratan-See, zum Tanah Lot-Tempel mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang und ein Blick über die Reisterassen sollten auf keinen Fall fehlen. Empfehlen können wir auch eine Fahrt mit dem Taxi nach Kuta und an den Strand von Jimbaran in ein Seafood-Restaurant. An jedem Stand vor dem Hotel kann man Geld wechseln. Wir haben uns an den Geldwechsler am Coco-Markt gehalten. Der angeschlagene Kurs ist zwar niedriger als an den freien Ständen, dafür wird aber keine Provision extra berechnet und letztendlich fährt man dann besser. Noch besser geht es natürlich am Geldautomaten. Hier wird der Tageskurs zu Grunde gelegt. Wir haben in zwei Restaurants in Benoa gegessen. Das Neyalan ist in Ordnung und von deutschsprachigen Gästen bevorzugt (hier gibt es auch einen Kellner, der deutsch spricht). Das La Scala haben wir getestet und empfehlen es nicht. Empfehlenswert ist das Tropic-Spa. Hier haben wir uns in sauberer und angenehmer Umgebung verwöhnen lassen. Ausflüge sollten möglichst vor Ort gebucht werden; über die Veranstalter im Hotel oder man chartert einen PKW einschließlich Fahrer und deutschsprachigem Reiseleiter und bestimmt den Reiseablauf selbst. Wir hatten Ausflüge bereits in Deutschland gebucht und dabei keine guten Erfahrungen mit den Fahrzeugen gemacht. Sicher haben wir hier einige negative Einschätzungen abgegeben, die aber auch in Gesprächen mit anderen Gästen bestätigt wurden. Wir denken, dass dies wichtig ist, damit niemand mit zu hohen Erwartungen nach Bali kommt. In Erinnerung bleiben für uns aber auch die schöne tropische Natur, der gelebte Glauben und die freundlichen Menschen.
Die Größe der Deluxe-Zimmer ist in Ordnung. Absolut unzureichend ist die Größe des Schranks. Wir haben zum Teil aus dem Koffer gelebt. Auch das haben wir in Hotels dieser Kategorie schon anders erlebt. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Jedoch können Flachbildschirm und Regendusche nicht kompensieren, dass gerade im Badbereich eine eher oberflächliche Reinigung stattfindet. Wasser zum Zähnputzen stand über einen Wasserspender zur Verfügung.
Wie bereits angesprochen hat es uns gestört, dass es kein klimatisiertes Frühstücksrestaurant gab. Bei den hohen Temperaturen empfanden wir die Kühlung der Speisen auf Kühlsteinen als nicht ausreichend. In den ersten Tagen wurden Marmeladen und Honig in großen Gläsern angeboten; eine wirkliche Einladung für Fliegen und Bienen. Nur zweitweise lagen Portionspackungen aus. Das Gleiche galt auch für andere Lebensmittel, wie Obst und Joghurt. Auf meinen geliebten Kochschinken zum Frühstück habe ich verzichtet, der war mit einfach nicht kühl genug. Die Sauberkeit im Tischbereich war auch nicht unbedingt einladend. Abends haben wir zweimal an der Beachbar gegessen. Das Nasi Goreng ist in Ordnung. Auf Grund der hygienischen Verhältnisse nicht nur im Hotel haben wir uns beim Essen eingeschränkt (kleiner positiver Nebeneffekt-wir haben etwas abgenommen). Sonst waren wir in Asien nicht zimperlich. In Thailand haben wir an vielen Garküchen gessen.
Das Personal war freundlich und konnte mit meinen leidlichen Englischkenntnissen ganz gut umgehen. Wir hatten mehrmals um zusätzliche Handtücher gebeten. Diese Bitten wurden prompt erfüllt. Auch der Hinweis auf einen leeren Trinkwasserspender wurde umgehend in die Tat umgesetzt. Wir haben mehrmals Bekleidung in die Reinigung gegeben und waren mit dem Ergebnis zufrieden.
Das Hotel liegt in Benoa. In unmittelbarer Nähe gibt es Minimärkte, Restaurants und die üblichen Stände für allerlei Dinge. Dazwischen aber immer wieder unbebaute Grundstücke, die eher als Müllhalden genutzt wurden. Insgesamt empfanden wir die Umgebung (sowohl im Straßenbereich als auch am Strand) eher als unsauber und hatten den Eindruck, dass dies die Bewohner dort nicht sonderlich stört. Da sind dann auch die bereits erwähnten tierischen Begegnungen nicht verwunderlich. Das Umfeld lädt nicht zum Bummel ein. Wir waren vor unserem Aufenthalt in Bali einige Tage in Singapur, einer wahrhaft sauberen Metropole. Bali war da schon eher ein "Kulturschock". Nach unseren Erfahrungen inThailand hatten wir Ähnliches erwartet, wurden jedoch eher enttäuscht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |