- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist gepflegt, sauber und sehr gut erreichbar. Vom Flughafen: Buslinie 2, 5. oder 6. Haltestelle aussteigen, 2 Euro pP, für ein Taxi zum Flughafen haben wir 9,50 Euro bezahlt. Fahrzeit jeweils ca. 15 Minuten. Die Altstadt liegt zur einen Seite (ca. 5 Minuten bis zur Stadtmauer), das Rotermanviertel fängt direkt hinter dem Hotel an, dahinter befindet sich der Fähranleger. Gegenüber vom Hotel ist das Sokos-Viru-Hotel, ein Hochhaus, an dem man sich gut orientieren kann. Neben dem Sokos-Viru-Hotel ist ein Shoppingcenter mit einem Supermarkt. Unser Zimmer befand sich in der 6. Etage, war ausreichend groß und sehr gut ausgestattet mit Safe, Minibar, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Kleiderschrank (für 1 Woche ausreichend groß) und einem sehr bequemen, gemütlichen Doppelbett. Die Fenster ließen sich leider nicht öffnen, die Klimaanlage bzw. Be-/Entlüftung war sehr leise. Obwohl das Hotel an einer vielbefahrenen Straße liegt, haben wir kein Straßenlärm gehört. Wir hatten vor Anreise um ein ruhiges Zimmer mit Dusche (statt Wanne) gebeten und dieses auch erhalten. Die Dusche war sehr groß, Seife und Shampoo wurden täglich nachgelegt. Das Frühstück konnte zwischen 7 und 10 Uhr im Restaurant eingenommen werden. Allerdings mussten wir die Erfahrung machen, dass um 9 Uhr keine Brötchen mehr vorhanden waren und auch nicht mehr nachgelegt wurden. Sonst war alles sehr reichlich (Lachs, Hering, Würstchen, Gurken, Tomaten, frisches Obst, Joghurt, Cerealien, Eier etc.). Auch der Kaffee war gut (sehr stark). Der Pool befindet sich in der 8. Etage, in unserem Zimmer war die Umwälzpumpe deutlich zu hören (lief allerdings nicht ständig und nicht nachts). Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt und können es uneingeschränkt weiterempfehlen. Gegessen haben wir in der Altstadt. Die Gastronomie in Tallinn ist erstaunlich gut. Wir können empfehlen: Leib Resto ja Aed (Uus Str. 31), von Krahl, Rataskaeou 10. In beiden Restaurants eine sehr nette Bedienung, ein qualitativ hochwertiges Essen zu einem erstaunlich fairen Preis. In von Krahl unbedingt die geeiste Käsetorte als Nachtisch probieren, reicht für 2! Auch die Tomaten-Käsesuppe war hervorragend. Eine gute Pizza gab es im Restaurant Karma Kuulik, Harju 7. Leckeren selbstgemachten Kuchen haben wir in Café Mathilde (auf dem Weg zum Domberg) gegessen. Der Cappuccino war übrigens überall sehr gut. Montags und dienstags sind die meisten Museen geschlossen. Am Wochenende fand und findet wohl immer eine finnische Invasion statt. Tallinn hat uns begeistert und wir haben uns vorgenommen, nächstes Jahr im Sommer noch einmal hinzufahren, vielleicht dann mit Überfahrt nach Helsinki.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |