Alle Bewertungen anzeigen
Volker (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Stopover in einem der lautesten Orte Deutschlands
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Gestern Frankfurt, morgen Wiesbaden – die recht kurzen Wege hierhin waren der Grund der Hotelwahl. Nicht bedacht, dass der Flughafen nur wenige Kilometer entfernt ist und Raunheim wohl direkt an einem der Luftkorridore liegt. OK – für eine Nacht (und länger bleiben hier wohl die Wenigsten) war es gerade so auszuhalten; Leid können einem hingegen die Menschen tun, die hier wohnen (müssen). Wie ich hörte freuen sich ‚Einheimische’ sogar über richtig schlechtes Wetter, denn dann benutzen die Maschinen wohl eine andere Flugschneise. Das Hotel selbst liegt am Rade eines Gewerbegebietes, am nordöstlichen Ortsrand von Raunheim und wirkt von außen mit ihrer auffallend schmutzigen Fassade und dem wenig gepflegten Grünstreifen, den das Haus umgibt, wie eine Trutzburg. Das Hotelgelände erreicht man nur durch einen abgeschrankten Bereich. Parkgebühr 5,- € / Tag. Dahinter verbirgt sich ein international gebuchtes Großhotel (mit über 300 Zimmern) – wie die meisten NH Hotels im **** Segment angesiedelt. Die klimatisierten Zimmer sind, wenn auch austauschbar, durchaus wohnlich und komfortabel, ein großzügiges Bad, weiche Handtücher, duftende Pflegeprodukte, Schallschutzfenster, ein neuerer Flachbildschirm, WLan (recht langsam und nur bis max. 100 Megabytes Datenvolumen frei) sowie eine Minibar standen zur Verfügung. Statt der üblichen Betthupferl lagen Ohrenstöpsel auf dem Kopfkissen. Bademäntel oder auch die versprochene Möglichkeit Kaffee und Tee zuzubereiten standen leider nicht zur Verfügung. Das Zimmer war nur oberflächlich sauber, es brauchte keine Brille um festzustellen, dass z.B. der Fensterrahmen völlig verdreckt war; auf dem Seifenspender der Dusche konnte man den Knies mit dem Fingernagel abrubbeln und vom unansehnlichen, völlig verkalkten Duschkopf von dem nicht nur Beschichtung abblätterte, möchte ich eigentlich gar nicht berichten. Im Haus finden Sie neben einer kleinen Lobby auch zahlreiche Konferenzräume, eine sehr ansprechende Bar sowie ein Restaurant (beides gehobenes Preisniveau). Ein Fitness-/Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Hallenbad steht kostenfrei zur Verfügung – man kann sich verweilen … Auf Grund der Nähe zum Flughafen nutzen natürlich viele Gäste die so genannten Park & Fly Angebote des Hotels, andererseits bringen wohl auch Incoming-Agenturen Stopover Gäste hier unter. Die letzten Maschinen landen gegen 23 Uhr – d.h. Anreise bis Mitternacht. Die ersten Maschinen starten gegen 6 Uhr, d.h. Abreise ab 4 Uhr. Das Hotel bietet einen kostenpflichtigen Shuttle (5,- € pro Person und Weg) zum Flughafen, der in diesem Zeitraum wohl halbstündlich verkehrt, es ist also immer irgendwo Umtrieb im Haus. Und trotz des angeblichen ‚Nachtflugverbotes‘ flog auch zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang die ein oder andere Maschine in unregelmäßigen Abständen über das Hotel. Länger als eine Stunde am Stück hat keiner von uns wirklich geschlafen. Die Krönung war schließlich das rücksichtslose ‚Putzlappengeschwader‘, das sich gegen 7.45 Uhr auf dem Gang vor unserem Zimmer in der Nähe des Aufzugs versammelte, um sich den neusten Tratsch zuzubrüllen. Trotz Doppeltür nicht zu überhören. Raunheim selbst hat nichts was einen vom Hocker zieht; Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf fanden wir am Ortsausgang Richtung Rüsselsheim; einige Imbissbetriebe und Restaurants (auch fußläufig zu erreichen) sind der Kelsterbacher, Frankfurter- bzw. Mainzer Straße entlang zu finden. Tipp: Zum Bembelsche | rustikal, hessische Küche; nach zwei oder drei Gläsern Appelwoi bewältigen Sie den 1,1 km langen Rückweg doppelt schnell ;-) . An den drei nahegelegenen Tankstellen kann man (auch nach Ladenschluss) gekühlte Getränke erwerben. Zum S-Bahnhaltpunkt mit angeschlossenem Park & Ride Parkplatz (Höchstparkdauer 24 Std.) sind es 1,2 km, von hier erreicht man den Flughafen, die Frankfurter Innenstadt aber auch Wiesbaden und Mainz ohne umzusteigen. Gut und günstig haben wir im gemütlichen Cafe Harmonie am Raunheimer Bahnhof gefrühstückt – eine gute Alternative zum doch sehr teuren Frühstück im NH Hotel. Fazit: Im Rahmen eines Park & Fly Angebotes würde ich das - der Nähe zum Flughafen geschuldet- sehr laut gelegene Hotel sicherlich in Erwägung ziehen, ansonsten aber ein näher an Frankfurt oder Wiesbaden gelegenes kleineres und ruhigeres Hotel wählen. In Puncto Sauberkeit besteht innen und außen spürbarer Verbesserungsbedarf.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:51-55
    Bewertungen:150