- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus verschiedenen Häusern mit Zimmern, Appartements und Suiten. Insgesamt 260 Betten. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit HP, Balkon, Dusche, Wanne, ohne Minibar. Das Zimmer war sehr geräumig. Es gab viele Schränke und Ablagemöglichkeiten. WiFi ist im ganzen Haus vorhanden. Es ist aber ausgesprochen teuer. Pro Tag 5 € oder für 7 Tage 20 €. Ärgerlich ist, dass der Zugang dann nur für ein Gerät genutzt werden kann. Entweder iphone oder ipad. Ein Wechsel nach Aktivierung ist auch nicht möglich. Die Gäste kamen überwiegend aus D, NL, B und Österreich. Es waren alle Altersgruppen und viele Familien mit Kindern anwesend. Kurzzeitig kommen auch Reisegruppen aus Asien mit Bussen. Es fällt nicht auf, weil es verschiedene Restaurants im Hotel gibt. Das Wetter war Anfang Juli super. Im Hotel kann man kostenfrei Räder leihen ( Kaution 10 € ). Es gibt auch kostenpflichtig E-Bikes zu leihen. Die Seibahnstationen für die Penkenbahn und die Ahornbahn sind in ca. 10 - 15 min Gehminuten zu erreichen. Mit der Gästekarte gibt es bei den Bahnen Rabatt.
Das Zimmer war groß mit leicht abgetrennten Wohn- und Schlafbereich. HD-Kabelfernsehen mit Flat TV. Großer Balkon, keine Klimaanlage, keine Minibar. Das Bad war ausreichend groß mit Wanne, Dusche und Doppelwaschtisch. Das Zimmer war sauber und gepflegt.
Es gibt eine große Bar im Haupthaus, eine Vinothek im Keller, einen Biergarten mit Livemusik, mehrer Restaurants. Wir hatten HP. Das Frühstück ab 07:30 Uhr war sehr abwechslungsreich. Das Abendessen ab 18:30- 20:00 Uhr mit 5 Gängen war landestypisch und traf nicht immer unseren Geschmack. Man hat verschiedene Auswahlmöglichkeiten und wenn es dann noch nicht passt kann man noch individuelle Variationen mit der Bedienung absprechen. Auf Kinderwünsche wird ganz individuell eingegangen. Die Portionen waren so angelegt, dass wir unsere 5 Gänge meist ohne auslassen geschafft haben. Zusätzlich gibt es noch das Salat- und Obstbuffet und für die Kids Eis. Die 0,5 l Flasche Mineralwasser kostet 5 ,20 € ein Glas Prosecco 3,70 €, Das Bier 0,5 l 4 €. Wir haben alle Ausgaben im Restaurant, am Pool, im Spa, im Biergarten aufs Zimmer schreiben lassen und bei Abreise gezahlt.
Das Personal kommt überwiegend aus Osteuropa ( Ungarn ). Die Sprachkenntnisse der Kellner und im Spa sind gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Es gibt keine Schilder " Bitte nicht stören " . Auch die kleinen Kosmetikartickel im Bad haben wir vermisst. Duschgel ist in der Dusche und am Waschtisch in Spendern.
Die Anlage liegt am Ortseingang von Mayrhofen. Wenn man von der Inntalautobahn kommt ist gleich nach dem Kreisverkehr rechts der Bahnhof der Zillertalbahn mit Busstop und links das Hotel. 100m vom Hotel Richtung Kirche beginnt die Haupteinkaufsstrasse mit Gastronomie und Unterhaltung. Im Hotel ist täglich Livemusik bis 22:00 Uhr. Auch in den umliegenden großen Hotels wird täglich Livemusik geboten. Im Umkreis von 500 m ca. 5 - 6 Veranstaltungen. Eintritt frei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Hotelgarten ist groß, sehr schön angelegt mit sehr abwechlungsreichem Mobiliar und lädt wirklich zum verweilen ein. Es gibt einen Innpool , einen Wirlpool und einen Außenpool. Alles ist gepflegt und ordentlich. Es gibt einen sehr schönen und großen Saunabereich mit 5 verschiedenen Saunastuben und interessantem Ruhebereich. Bademäntel und Handtücher sind kostenfrei auf dem Zimmer. Der Spabereich mit vielen schönen aber recht preisintensiven Anwendungen ist sehr großzügig und schön angelegt. Wir hatten vom Reiseveranstalter zwei 25 € Gutscheine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |