Ich hatte beruflich zwei Übernachtungen in diesem Hotel und was soll ich es schön reden, es hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Man will ein Businesshotel sein und der Tagungsbereich ist nett, trotz Klimaanlage war es hier aber ziemlich warm und stickig. Das tagungsbegleitende Fingerfoodbuffet war eher fettig und ein bisschen langweilig, der Filterkaffee schmeckte, wie eben langsam gebrühter Kaffee schmeckt und der Kuchen war ein bisschen langweilig und die Sahne wurde bereitgestellt, nachdem wir alle den Kuchen hatten. Recht unflexibel wurde reagiert, als wir 10 min früher in eine Kaffeepause kamen und kaum etwas vorbereitet war. Alles in allem ein durchaus nettes Hotel, aber eben auch nicht mehr, dafür aber auch nicht weniger.
Das Zimmer recht groß, ordentlich eingerichtet (mit Sitzplatz, genug Schrankraum und einem großen Schreibtisch) und sauber, nicht schön waren aber die schon etwas durchgelegenen und zu weichen Matratzen. Außerdem war durch die Erdgeschoßlage eine Verfolgung der abendlichen Bargespräche der anderen Gäste mit zierendem Verkehrslärm unvermeidlich und das, nachdem ich beim Check-In gefragt hatte, ob das Zimmer ruhig sei. Die zögerliche Antwort eines "Ähm, ja..." hätte mich gleich stutzig werden lassen, aber nun gut, bei geschlossenem Fenster zu schlafen mit angeschalteter Klimaanlage war möglich und daher nötig. Immerhin war es möglich, ein Microfaser-Kissen statt eines Daunenkissens zu erhalten, das muss lobend erwähnt werden. Was ich allerdings gar nicht gut fand, gerade für ein auf Geschäftsreisende ausgelegtes Hotel, es gibt kein freies WLAN, weder im Zimmer, noch in der Lobby noch im Tagungsbereich, darüber muss ich immer noch den Kopf schütteln. Und als Ausgleich steht dann in der Lobby genau ein Computer für alle bereit.
Das Frühstücksbuffet ist ok, aber jetzt auch nicht überragend, irgendwie fehlt hier der besondere Touch, den ich eigentlich von einem gehobenen 4 Sterne Hotel erwartet. Man wird selbstverständlich satt und auch die Auswahl ist okay, aber alleine die kleinen festen Aufbackcroissants waren nicht so wirklich das Wahre und wer will schon wabbligen Speck zum Ei? Sehr positiv ist dabei aber das Personal aufgefallen, die wirklich bemüht waren sowie der Kaffeeautomat, der wirklich jeden Wunsch zufrieden stellen konnte. Der abendliche Drink auf der wirklich tollen Terrasse des Restaurants passte dafür vom Personal bis hin zu unseren Getränken. Auf bequemen Stühlen oder auf einem Sofa kann man hier in lauschigem Ambiente den Tag ausklingen lassen, wird nett bedient und bekommt wirklich leckere Longdrinks und Cocktails.
Der Check-In und Check-Out verliefen schnell, vielleicht sogar etwas zu schnell, denn außer einer knappen "Von dann bis dann ist Frühstück" und "Ihre Veranstaltung ist da und da" gab es keine weiteren Erklärungen, so ganz kam das Gefühl des Willkommen seins da bei mir nicht auf. Beim Auschecken gab es die übliche Schlange, da zwei Damen die Gäste abfertigen mussten, auch hier ging es sehr kurz und knapp zu. Die Taxibestellung klappte anstandslos.
Okay, die Lage ist gut, unweit der Ludwigsburger City und dem Schloss sowie in erweiterter Laufweite vom Bahnhof und das historisch angehauchte Ambiente mit modernem Design ist nett, aber eben auch nicht mehr. Die Lage des Hotels ist gut, da man eigentlich alles bequem zu Fuß erledigen kann, egal, ob den Weg vom Bahnhof zum Hotel, ein Spaziergang in die Ludwigsburger Innenstadt oder auch ein abendlicher Gang zum Blühenden Barock. Von daher ist das Hotel nicht nur für Geschäftsreisende sondern vor allem auch für Touristen geeignet, die von hier aus die Stadt entdecken wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maike |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 23 |

