- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zimmer und das Restaurant sehen immer noch so aus wie vor 10 Jahren, gemütlich und gediegen. Sehr ruhig gelegen, außerhalb des Ortes, nur den Molzbach hört man rauschen - keine Autobahn und keine Eisenbahn in der Nähe. Als hervorragendes Restaurant kennt meine Familie das Haus bereits seit 30 Jahren, für Wellness war ich zum zweiten Mal da und bin total davon begeistert. Highlight des Molzbachhofes ist der Wellnessbereich mit den Heu- und Kräuterpackungen im Schwebebett, sowie die Massagen von Herbert Pribyll. Und das Paradiesgartl mit dem Pavillon neben dem Hotel. Da gibt es auch einen Küchengarten und Hühnerstall, wo für das hauseigene Restaurant produziert wird. Und eine sehr große begehbare Kräuterspirale, die herrliche Düfte verbreitet. Nächstes Mal komme ich am besten im JUNI, wenn die Rosen im Garten blühen. Der Chef persönlich holt von der Bahn ab und bringt auch verläßlich wieder hin. Reserviet habe ich telefonisch und einen Gutschein fürs Wochenende eingelöst, den mir meine Familie zum 60.Geburtstag geschenkt hat. Alles hat wunderbar geklappt.
Geräumige Einzelzimmer, fast alle mit Balkon und vielen Balkonblumen, TV und Telefon ist vorhanden, ebenso Föhn im Bad, sauber war alles, aber Dusche und seperate Toillette etwas eng. Na ja, für Kurzurlaub geht es. Gemütliche Sessel, Couch, Tisch und Kästchen gibt es zusätzlich zum Bett mit toller Federkernmatzratze im Zimmer, sieht aber alles etwas altmodisch aus. Abgenutzt aber nicht, vielleicht sind die Mögel nur vom Stl her altmodisch.
Die Qualität der Speisen und Getränke ist hervorragend, es werden Produkte von umliegenden Landwirten verarbeiten, dazu gibt es Informationen in der Speisekarte. Vor allem das punktgenau gebratene Schaffleisch und die selbstgemachten Eis und Sorbets haben mir total gut geschmeckt. Man merkt, daß der Junior beim Döllerer in Golling gearbeitet hat. Brot wird mit Mehl aus der hauseigenen Mühle gebacken, gibt es auch zum Mitnehmen, genau so wie Tee, Honig, Marmeladen, Schafwurst etc. Ich finde es schade, daß das Restaurant keine Haube oder Stern hat, Genußwirt ist jedenfalls eine gute Bezeichnung für das gesamte Haus. Schon vormittags riecht es nach gutem Mittagessen, da hatte ich übrigens einen sehr guten vegetarisch gefüllten Paprika. Abends gibt es 4-Gang-Gourmetmenü zum Aussuchen.
sehr gut, die oft wechselnden Gästeschar von Kurzurlaubern verlangt den Reinigungskräften einiges ab, ist alles sehr gut organisiert. Herzerl für nicht stören funktioniert einwandfrei. Fremdsprachen ? Englisch wird wohl wer können, habe ich noch nie gebraucht.
ca. 2 km außerhalb von Kirchberg, kein Nightlife außer den fallweisen Veranstaltungen des Hotels. Als ich da war, gab es abends Feuerwerk im Rahmen einer Hochzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern in der Umgebung ist angesagt, Nordic Walking Stöcke und Elektrofahrräder gibt es zum ausleihen, ein Schwimmteich steht im Paradiesgartl neben dem Haus zur Verfügung. Konnte ich leider nicht benutzen, weil mir das Wetter zu kalt war. Liegestühle gibt es auf der Wiese und im Wellnessbereich sehr viele, ein Fitneßraum ist auch vorhanden, aber das ist nichts für mich. Ich komme wegen gutem Essen und toller Massage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |