Der Urlaub im Hotel Falknerhof war jetzt nicht so toll. Das Hotel, die Lage umrahmt von Gebirgsmassiven, der Wellnessbereich, die Massagen und die Wanderungen mit dem Bergwanderführer waren OK. Das Personal überwiegend osteuropäisch war sehr freundlich und zuvorkommend. Der Wirt Herr F. war nicht gerade kontaktfreudig eine kurze Begrüßung und genau so kurz war die Verabschiedung , er war nur freundlich zu seinen überwiegend französischen Gästen. Frau F. stellte sich mir nicht vor. In der Zeit wo ich dort war, waren überwiegend französische und italienische Gäste im Hotel was die Kontaktaufnahme bei Wanderungen usw. nicht gerade leicht gemacht hat. Für mich war es dann ein sehr meditativer Urlaub ohne viele Gespräche. Die kulinarischen Beschreibungen auf der Internetseite fand ich leider nicht. Ich habe in einfachen Gaststätten schon besser gespeist, wo auch die Speisen auch viel liebevoller angerichtet sind. Nun die Suppen zur Vorspeise hatten leider nur wenig Geschmack, allgemein waren die Speisen auch lieblos angerichtet, und genau so lieblos gekocht. Fazit Für das gleiche Geld habe ich schon in Hotel mit besserer Küche Urlaub gemacht. In Niederthai in diesem ruhigen Hochtal würde ich schon wieder einen Urlaub verbringen, aber nicht im Falknerhof „Man kommt als Gast und geht als Fremder“
Zimmer ok
lieblos gekocht und angerichtet, Marende war besser als das Abendessen
Personal freundlich, der Wirt eher nicht
Ruhig in ein den Hochtal
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Netter Wellnessbreich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |