Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine Perle in Tirol
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein herzlicher Empfang war der Beginn eines Familienurlaubs der besonderen Art: Familie Falkner schafft eine einmalige Atmosphäre - der Alltag bleibt draussen! Obwohl das Hotel aus 2 benachbarten Häusern besteht und bei unserem Besuch fast ausgebucht war, fühlten wir uns jederzeit umsorgt, das Team ist aufeinander eingespielt und erfüllt fast jeden Wunsch mit der berühmten österreichischen Gastfreundlichkeit. Die Küche ist großartig; für uns als Jäger besonders toll: ein Koch, der hervorragend mit Fleisch jeder Art umgehen kann, aber auch mit Gemüsen, Eis , Kuchen... Die Liste ist lang! Darüber hinaus gab es jeden Tag ein vegetarisches Gericht. Unsere Zimmer waren schön geschnitten, mit Balkon, der Zimmerservice tadellos. Ein Lob für die Betten - keine durchgelegen Matratzen, das haben wir auch in gehobenen Hotels schon anders erlebt! Unsere Kinder würden bei der Bewertung an vorderster Stelle das Schwimmbad setzen, jeden Tag ging es ins nasse Vergnügen. Mal allein oder mit ihren neu gefundenen Freunden. Überhaupt - die Gästestruktur ist spannend: viele aus dem deutschsprachigen Raum, aber ebenso viele aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden. Für das mehrsprachige Team kein Problem und für uns viele interessante, aufgeschlossene Gesprächspartner. Nun zum eigentlichen Urlaubsgrund: Erholung und Wandern. Ab dem 3.Tag war der Kopf frei und man genoss den Rhythmus: tolles Frühstück, Umgebung erkunden, Vesper auf der Veranda, Schwimmen, Abendmenü und Sundowner vor der Bergkulisse. Die große Wanderkarte in der Lobby ist nicht nur Dekoration, sondern wurde intensiv genutzt, um je nach Fitnessstand und Mut Tourenempfehlungen zu geben. Jeden(!) Tag gab es eine organisierte Wanderung. Und nun der Haken an der Sache: wir haben bei Weitem nicht alles geschafft und noch so viel auf unserer Wunschliste stehen, dass wir schon hin und her überlegen, wann und wie wir wieder hinkommen... Unbedingt auf Familie Falkner hören, was Touren angeht ( kommt man eh' nicht drum herum ), als Auftakt mit Kindern die Schatzsuche in Niederthai machen, ist fast ohne Steigung und ein guter Einstieg ins Wandern. Mit Kindern unter 5 wird es schwierig, da die Steigungen schon manchmal heftig sind, dann vielleicht mal als Paar aufteilen und einer geht bei einer geführten Tour mit. Wer nicht an die Ferienzeiten gebunden ist, sollte auf Frühjahr oder Herbst ausweichen, im Sommer geht Mittags durch die Hitze kaum etwas. Das Hotel ist jeden Euro wert!!!


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Zimmer waren ausreichend groß und schön eingerichtet. Den Balkon haben wir viel zu selten genutzt, der Fernseher war gar nicht an. es gibt keine Minibar, eine kleine Küche ohne Geschirr und keinen Tresor. Im Bad war ein kleiner Mülleimer. Klingt jetzt nicht so toll, oder? Das Spannende ist - das braucht man auch alles nicht, es war keine Langeweile groß genug, dass wir Fernsehen vermisst hätten, zum Kochen kein Grund und die Philosophie der Hauses: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit lässt kaum Abfall entstehen. Kaffee gab es früh ausreichend und Nachmittags wurde wieder welcher serviert - so what?!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei Räume im Restaurant, wir erhielten eine festen Tisch zugewiesen. Ich hatte das Gefühl, dass bei der Platzierung auch Rücksicht auf Gäste ohne Kinder genommen wurde, das entspannt für alle die Situation. Das Frühstück war abwechslungsreich, unsere Große liebte die Saftzentrifuge, kochte sich selber ihr Ei. Das Angebot reichte von Bircher Müsli über selbst gemachte Marmeladen bis zu regionaler Wurst und Käse, viele Kräutertees etc. Die Vesper war eine schöne Idee: Süßes oder Saures stand zur Wahl, von Kuchen bis zur Olive. Und natürlich: Kaffee. Das Menü am Abend bot immer 4 Gänge, mit Salatauswahl vorher und Käsebuffet danach. Es gab immer 3 Hauptspeisen zur Auswahl, davon eine vegetarisch. Wir haben viel probiert und es war alles lecker, der Koch weiß, was er tut, kennt seine Kräuter und Garzeiten und hat Esprit im Kombinieren. Es gibt keine ( Hurra! ) Kinderkarte und so konnten unsere beiden immer die Hauptgerichte mitgeniessen. Für die Neunjährige haben wir eine Erwachsenenportion bestellt und für die Kleine eine Kinderportion, das war dann oft Variante 3: fleischfrei. Einmal durften wir in die Küche zum Kochkurs: Kaiserschmarren stand auf dem Plan. Es war eine schöne Idee und ganz nebenbei: die Küche ist tiptop in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Team ist mehrsprachig und sehr entgegenkommend, dabei aufrichtig freundlich und humorvoll. Wünsche werden gern berücksichtigt und auch unsere Kinder wurden wohlwollend umsorgt. Es gibt ein Spielzimmer ohne Aufsicht, keine Kinderbetreuung. Andererseits ist das Hotel wie ein Kokon, so dass sich unsere Fünfjährige schnell frei bewegen durfte und es sichtlich genoss - wir übrigens auch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt 500m über dem Ötztal inmitten eines Wandergebietes. Es gibt kurze Touren mit wenig Steigung, aber auch anspruchsvolle Wanderungen, Bergsteigen und Klettern ist möglich. Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner Wanderausstatter, der vom Schuh bis zum Rucksack fast alles hat, sonst gibt es praktisch keine Läden. Im Hotel ist eine Bar und wir genossen unsere Abende auf der Veranda mit Blick auf die Berge. Das Jagdgebiet liegt vor der Haustür, ebenso wie eins der Angelreviere. Ein Auto ist von Vorteil - das Ötztal hat sehr viele Highlights zu bieten!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jetzt wird es schwierig: Vergleiche mit Kinderhotels hinken an der Stelle einfach. Sagen wir es mal so: den Pool haben wir schon am Tag nach der Abreise vermisst, also dafür volle Punktzahl. Massage etc. haben wir nicht genutzt. Für mich ist einfach entscheidend, dass wir eine gute Familiendynamik hatten und immer noch haben. Beide Kinder konnten sich weitestgehend frei bewegen, sie waren gern im Spielzimmer und noch lieber irgendwo auf Achse, denn wir fühlten uns einfach sicher, dass den Kindern nichts passiert und sie einfach Spaß haben, ob alleine oder mit ihrer "Gang" in der Hollywoodschaukel vorm Restaurant. Und ansonsten waren wir alle zusammen unterwegs und haben das Ötztal erwandert und mit den Bergbahnen erfahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:46-50
    Bewertungen:4