- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Im August waren wir für eine Nacht im Naturhotel Die Gemeinschaftsräume Frühstücksraum, Lesezimmer etc. haben durchaus ihren Charme und sind hochwertig eingerichtet. Ganz anders sah es bei uns in Zimmer Nr.20 mit Blick auf die Feuertreppe aus.Es fängt schon mit den Zimmernummern an, die auf Notizzetteln mit Tesafilm in die Türrahmen geklebt sind. Die Einrichtung, vor allem das Bett und die spintähnlichen Schränke, errinnerten uns eher an eine Jugendherberge. Was uns aber am meisten gestört hat, war ein Bad in dem nur noch eine Totalsanierung helfen würde. Von beschädigten Fliesen bis zu Silikonnähten in der Dusche die man sich wirklich nicht näher ansehen wollte. Sicher kann man so ein Zimmer vermieten aber hierfür 170,-(einschließlich Aufschlag weil wir nur eine Nacht geblieben sind ) zu nehmen halten wir für völlig überzogen. Sicher gibt es im Naturhotel renovierte Zimmer die diesen Preis wert sind, aber solange es auch nicht renovierte Zimmer gibt, sollte dieses auch bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden, wie in anderen Hotels auch.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Bei der kurzfristigen Buchung des Hotelzimmers, für eine Nacht, hat Christiane großen Wert auf einen schönen Ausblick gelegt. Sie hatte Glück das ein Zimmer frei war. Unser Haus war ansonsten komplett ausgebucht. Das DZ Nr. 20 hat einen unbebauten Ausblick über die Salzwiesen, das Wattenmeer in Richtung der Dünenlandschaft von Norderney. Wir wohnen selbst eine Etage tiefer und sind jeden Tag von diesem Anblick erfreut. Aufgrund der Brandvorschriften gibt es eine Feuertreppe als zweiten Rettungsweg vor dem Hotelflur-Fenster. Der Blick aus dem Zimmer muss allerdings schon um die Ecke gehen, um die schöne Aussicht nicht genießen zu können. Die Zimmernummern wurden in der Reihenfolge verändert. Deshalb gab es eine Improvisation. Sorry. Das Bett besteht aus einem Vollholzrahmen mit verstellbarem Lattenrost am Kopf und am Fußende und einer Latexmatratze. Unter dem Bett gibt es zwei Holzkästen für Koffer oder Gepäckstücke. Der Kleiderschrank ist sehr schlicht gehalten, hat einen Safe, Hängevorrichtungen, Wäscheablagen, offene Glasablagen für Kleinigkeiten, zwei Schubladen. Bett und Schrank sind hochwertige Sonderanfertigungen und eher unscheinbar. (But anyway: form follows funktion). Schreibtisch und Sessel: Loyd Loom. Accessoires: Fischers Lagerhaus, Maisons Du Monde, Straus Innovation u. a.. Der an Anspruch an Nachhaltigkeit, Ästhetik und Geschmack, ist für unser kleines Hotel immer eine Herausforderung und eine Stilfrage. Das finde ich persönlich sehr spannend und bin für Anregungen unserer Gäste und innovative Ideen sehr offen. Das Bad ist schlicht beigefarben gekachelt und hat weiße Sanitäranlagen (90iger Jahre Stil). Die Silikonnaht habe ich kontrolliert und für sauber befunden. Die defekte Fliese wir natürlich ausgetauscht. Den Preis von exakt 83,- Euro pro Person, für das DZ Nr. 20 haben wir so gestaltet: Eine Übernachtung beinhaltet, in der Hauptsaison, 6,- Euro Zuschlag pro Person für Mehraufwand bei Kurzurlauber-Buchungen unter drei Nächten; inkl. Bio-Frühstück (unsere Bio-Lebensmittel von der Firma Kornkraft sind mit höheren Allgemeinkosten und Frachtkosten belegt, als die von konventionellen Anbietern); Kosten durch Fracht von Mangelwäsche, (die während der Hochsaison wegen der schnellen Wechsel am Festland gewaschen und gemangelt werden muss); Sauna-, Internet-, (Programm)Kino-, Yogaraumnutzung; Massage- und Meditationsangebot; Sonnenterrasse mit gemütlichen Strandkörben und Liegen; Bibliotheknutzung. Übrigens, alle Renovierungen und Anschaffungen bedürfen einer nicht unerheblichen Planung und eines anderen Kostenaufwandes als am Festland. Deshalb beachten geneigte Gäste die Preise vergleichbarer Häuser und die Besonderheiten der spektakulären Insellage.