- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Naturhotel hält leider nicht, was es verspricht und ist dazu noch überteuert. Das Hotel ist in einem gepflegten Zustand, das Personal ist sehr freundlich, spricht allerdings kaum Deutsch! Die Zimmer und Bäder sind sehr klein und ohne Balkon. Das Biofrühstück bietet kaum Abwechslung, das angebotene Abendessen ist für die angebotene Qulität zu teuer. Fazit: Nettes Hotel, aber hier kassiert der Besitzer durch die Worte "Natur" und "Bio" einfach nur ab! Daher leider nicht zu empfehlen!
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Das Naturhotel Baltrum bekam seinen Namen wegen der spektakulären Insellage im Weltnaturerbe niedersächsisches Wattenmeer und unserer persönlichen Beziehung zur Natur hier. Wir verwenden Bio-Produkte! Aber auch vegane und konventionelle Produkte. Mathias war 6 Nächte bei uns zu Gast und hatte ein Abendmenü. Der Preis für ein DZ bei uns liegt ca. 10,-€/ Person und Nacht höher als bei den anderen Hotels auf der Insel Baltrum während der Hauptsaison. Die Kosten haben wir mit 77,-€/Person und Nacht aus folgenden Gründen bemessen: Bio-Frühstücksbuffet (60 % Bio, 40% konventionell), Saunanutzung, Kinonutzung, Nutzung der 80 qm Bibliothek mit Schreibplätzen und des 45qm Yogaraum sind im Preis inbegriffen. Für die geführte Morgenmeditation oder Internet-Tageszugang berechnen wir jeweils 5,- Euro zusätzlich. Alle Zimmer sind ohne Balkon. Wir haben einen großen Garten mit Holz-Sonnenterasse Sonnenliegen, Teak-Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Bei schönem Wetter kann auch draußen gefrühstückt werden. Das DZ von Mathias ist mit Bad ca. 18 qm groß. Davon entfallen 2,6 qm auf das Bad. Unsere Hausdame und Ansprechpartnerin für die Gäste ist eine waschechte Ostfriesin, die Zimmermädchen kommen aus der Slowakei. Der Oberkellner ist türkischer Abstammung, spricht jedoch fließend unsere Sprache. Wir beschäftigen in der Hauptsaison eine Masseurin aus Kassel. Meine Frau und ich kommen aus Köln, bzw. Oberhausen. Sprach- und Kommunikationsmissverständnisse mit unseren weiteren Hilfskräften sind lösbar! Wir sind ein Bio-zertifiziretes Hotel nach der EU Verordnung, aber keine Bio-Ideologen und kaufen deshalb das ein, was uns überzeugt. So weisen wir jedes verwendete Bioprodukt beim Frühstück auf kleinen Tischkarten explizit aus. Unsere Frühstücksprodukte vom Bio-Lieferanten vom Festland sind: Milch, Soja Milch, Dinkel Milch, Kaffee, Zucker, Salz Marmelade in vier versch. Sorten, Müsli, 6 Kornmischung als Frischkornbrei, Studentenfutter, Cashewkernbruch, Cornflakes, Eier, vegane Sahne, Amaranth gepoppt, 17 Teesorten von Golden Tempel, Yogi Tee, und GEPA, Nusscreme, Erdnussbutter, Ahornsirup, Sanddornsaft, Leinsamen, Kürbiskerne, Sesam, Sesambrot, Apfelmus, Dinkelbrot, versch. Käsesorten, Butter, Margarine, div. Schnittwurst und Salami, vegane Brotaufstriche, Honig, frisches Obst und Gemüse der Saison. Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Darüber hinaus gibt es weitere Frühstücks-Produkte aus veganer oder konventioneller Produktion, deren Qualität, Geschmack, Herkunft oder tierethische Ausrichtung uns überzeugt hat. Das Abendessen, kostet als 3 Gänge Menü mit Vorsuppe, einem Hauptgericht und einem Dessert 19,-€/Person, zum Vergleich auf der Insel ca. 17,-€. Dafür werden alle Speisen frisch gemacht und zubereitet. Wir lieben das was wir tun. Wenn Sie Fragen an uns haben können Sie gerne anrufen! Oliver Noppen und Anke Große-Wilde